News - - 1 Kommentar
...ameramodelle steuern, die Aufnahmen können von der Kamera auf das Mobilgerät geladen werden oder sie lassen sich damit auch kabellos in sozialen Netzwerken teilen. Sony geht aber noch einen Schritt weiter und stattet einige seiner Digitalkameras mit ...
News -
...00mm F3,5-5,6G ED VR auf eine maximale Vergrößerung von 0,33x. Das 800 Gramm schwere Objektiv ist 114,5mm lang und besitzt einen Durchmesser von 83mm. Auch hier beträgt das Filtergewinde 77mm. Das Nikon AF-S Nikkor 28-300mm F3,5-5,6G ED VR ist voraus...
News -
...etet die Olympus E-5 auch erstmals bei einer digitalen Spiegelreflexkamera von Olympus die Möglichkeit, Videoaufnahmen zu erstellen. Der 720p-HD-Videomodus bietet eine Auflösung von 1.280 x 720 Bildpunkten bei 30 Bildern pro Sekunde. Gespeichert wird...
News - - 4 Kommentare
...ameras.931.hersteller }} {{ kameras.931.modell }}: Digitalkamera-Typ: {{ kameras.931.typ }} Objektiv-Bajonett: {{ kameras.931.objektivbajonett }} Megapixel (effektiv): {{ kameras.931.megapixel }} Megapixel Bildauflösung: {{ kameras.931.aufloesung_x }...
News -
...00 Sekunden aufzeichnen, während das Schwestermodell auf lediglich 600 Sekunden beschränkt ist. Beim Display zeigen sich die beiden Digitalkameras wieder vereint und bieten ein 2,7 Zoll großes Kameradisplay mit einer herkömmlichen Auflösung von 230.0...
News -
...amit lässt sich das Live-Bild der Digitalkamera übertragen, zudem kann unter anderem gezoomt oder fokussiert werden. Das Display der Panasonic Lumix DMC-TZ41 löst 920.000 Subpixel auf (Panasonic Lumix DMC-TZ31: 460.000 Subpixel) und besitzt eine Touc...
News -
...ama-Modus mit an Bord. Ab Ende September 2012 wird die 127 Gramm (ohne Akku und Speicherkarte) schwere Rollei Powerflex 700 Full-HD für 149,99 Euro (UVP) im Handel erhältlich sein. Die knapp 9,9 x 5,7 x 2,2 Zentimeter große Kompaktkamera wird in den ...
News -
...et. Diese optimiert Rechenoperationen und soll zusammen mit dem Prime-IV-Bildprozessor für eine bessere Bildqualität sorgen. Parallel wird die höchste Sensorempfindlichkeit von ISO 204.800 auf ISO 819.200 erhöht. Am Bildwandler der Spiegelreflexkamer...
News -
...amera.de finden. Ein individueller Test, besonders der vor oder direkt nach dem Kauf, ist jedoch nicht zu ersetzen. Also gilt, wer sein Objektiv testet, der oder die testet immer die Gesamtleistung einer Kamera. Und dazu verhelfen Bilder unter realis...
Seite -
...amera ist die Akkulaufzeit. Hat beispielsweise der Akku der Sony Alpha 100 1.600 mAh und reicht für ca. 750 Aufnahmen, bietet der Akku der Canon EOS 400D nur 720 mAh, welcher auch dementsprechend nur für ca. 300 Aufnahmen ausreicht. Eine Live View Fu...
News -
...00-500mm 1:2,8 / 400-1.000mm 1:5,6 APO EX Objektiv (siehe Abbildung oben links) mit dem Erscheinungsbild eines zu groß geratenen Raketenwerfers, oder eine ganze Palette an Canon-Teleobjektiven konnten auf eigens dafür eingerichteten Ständen mit vorin...
News -
...amera verwendet Sony bei zahlreichen Kameramodellen, Sony-User finden sich daher schnell zurecht. Das Menü ist allerdinga auch sehr verschachtelt, das macht die Suche nach Optionen etwas langwieriger. Mit dem bereits angesprochenen Quickmenü kann sic...
News -
...7,3 x 13,0mm) mit 20,2 Megapixel zum Einsatz. Konkret handelt es sich um einen BSI-Stacked-CMOS-Sensor mit rückwärtiger Belichtung sowie zusätzlichem DRAM-Cache. Dieser bietet Sensorempfindlichkeiten von ISO Low (= 80) bis ISO 102.400, lässt sich seh...
News -
...et werden muss. Das Mate 30 wird für 799 Euro auf den Markt kommen. Das Triple-Kamera-Setup des Smartphones besteht aus einer 40 Megapixel auflösenden Hauptkamera (27mm KB-Brennweite, F1,8), einer 20 Megapixel auflösenden Ultraweitwinkelkamera (17mm ...
Testbericht -
...etwas kleineren 1/1,7 Zoll Bildsensor. Aufnahme-Modi und Bedienung:Die an ambitionierte Fotografen (und solche, die es werden wollen) gerichtete Panasonic Lumix DMC-LX3 bietet neben der Programm- auch eine Blenden- sowie eine Zeitautomatik und einen ...
Testbericht -
...etails. Während dieser ISO-Wert aber noch ohne allzu große Abstriche verwendet werden kann, sorgen spätestens ISO 6.400 für einen stärkeren Detailverlust. Bei ISO 12.800 wird das Bild vom Rauschen überlagert, ISO 25.600 sind trotz Multiframe-Rauschre...
Testbericht -
...ethode kann man darüber auch das Fotoprogramm einstellen. Ganz Profi-like bietet die D500 nur die PSAM-Modi. Szenenprogramme fehlen vollständig, ebenso muss man auf eine Automatik verzichten. Das wird die Besitzer der D500 aber natürlich nicht stören...
Testbericht -
...00 dagegen klassenübliche Werte. Von ISO 100 bis ISO 12.800 handelt es sich um native ISO-Einstellungen, für ISO 25.600 muss die Multiframe-Rauschreduzierung verwendet werden, die mehrere Bilder zu einer rauschärmeren Aufnahme zusammenrechnet. Bei de...
Testbericht -
...00 auf. Noch muss man aber keine großen Abstriche machen. Wer ISO 12.800 einstellt, muss mit etwas stärker weichgezeichneten Bildern leben. Aufnahmen, für die ISO 25.600 verwendet wurden, zeigen schon deutlich weniger Details. Bei ISO 51.200 überlage...
Testbericht -
...amtpaket ist ausgezeichnet, die Einsatzmöglichkeiten sind riesig: Am Ende unseres Testberichts können wir daher festhalten: Die Nikon D850 (Beispielaufnahmen) ist aktuell die am variabelsten einzusetzende Spiegelreflexkamera. Abgesehen vom etwas lang...