News - - 2 Kommentare
...raten. {{ article_ad_1 }} Wenn Sie ihre Frontlinse unbedingt schützen wollen, was allerdings nur in den seltensten Fällen wirklich notwendig ist, sollten Sie einen sogenannten „Clear“-Filter kaufen. Dieser Filter, der beispielsweise auch unter dem Na...
News - - 1 Kommentar
...raten, wenn das Auflagemaß des einzusetzenden Objektivs (bzw. der Kamera, für die sie ursprünglich gebaut wurden) länger als das Auflagemaß der verwendeten Kamera ausfällt. Die Auflagemaße bekannter Bajonette: (Auswahl) Nikon F: 46,50mmM42: 45,5mmSon...
Testbericht -
...raten zwischen 24 und 60 Vollbildern pro Sekunde zur Verfügung, in HD sind 50 sowie 60 Vollbilder pro Sekunde möglich. Zu beachten ist allerdings, dass bei Aufnahmen in Full-HD mit 50 und 60 Vollbildern pro Sekunde ein kleinerer Teil des Sensors zur ...
Testbericht -
Kauftipp Serienaufnahmen schafft die Sony Alpha 6100 (Datenblatt) bis zu elf pro Sekunde, auch bei der höchsten Bildrate muss weder auf die kontinuierliche Fokussierung noch die aktive Belichtungsmessung verzichtet werden. Das hybride AF-System verwe...
News - - 7 Kommentare
...Euro - also relativ günstig - erworben werden kann. Sehen Sie sich an dieser Stelle unser Video zu diesem Handgriff und zu weiterem Zubehör zur RX100 an. Bei der Bedienung gibt es jeweils nur wenige Unterschiede. Die Wahl des Fotoprogramms erfolgt be...
News -
...Euro) dagegen wohl eher nicht wählen. Unsere Auszeichnungen:
Testbericht -
Kauftipp Canon nennt diese Technologie Dual-Pixel-CMOS-AF. Aber auch der Phasen-Autofokus der Kamera kann sich sehen lassen, denn mit 65 Kreuzsensoren hat bislang keine Spiegelreflexkamera mehr zu bieten. Bei der Serienbildrate hat Canon ebenso „nach...
News - - 2 Kommentare
...Euro-Klasse als zu wenig erachten. Bei High-Res-Shots aus der Hand, auch Handheld High-Res genannt, arbeitet die Kamera etwas anders als bei der herkömmlichen High-Res-Funktion. Während bei Letzterer der Bildwandler pixelgenau verschoben wird, macht ...
News -
...Euro erwerben (Stand Januar 2015), mit einer kostenlosen Demofunktion lässt sich der Funktionsumfang und die Unterstützung für RAW-Formate testen. Die Bildauswahl bei der App "RAW Droid":Die App "RAW Droid". In der Testversion wird ein Logo eingeblen...
Testbericht -
...rate kann man sich dagegen überhaupt nicht beklagen. Hier schneidet der OLED-Sucher sehr gut ab. Ebenfalls lobenswert: Ein Umschalten per Hand bleibt durch den Augensensor erspart. Das Display mit einer Diagonale von 3,0 Zoll lässt sich leicht nach h...
Testbericht -
...Euro erhältlich ist. Für alle anderen Motive sollte man jedoch ein anderes Kameramodell erwerben.
Testbericht -
...rate ist ebenso hoch: Bei der Betrachtung der Arbeitsgeschwindigkeit werfen wir zuerst einen Blick auf die Serienbildrate. Wer sich für Aufnahmen im JPEG-Format entscheidet, kann 9,5 Bilder pro Sekunde festhalten. Dies gilt für die Aufnahme mit einma...
Testbericht -
...rate erreicht, selbst Sport- und Actionaufnahmen sind problemlos möglich. Zu den Details: Bei Aufnahmen im JPEG-Format speichert die DSLM 10,0 Bilder pro Sekunde für 182 Fotos in Folge. Danach bricht die Bildrate auf 3 Bilder pro Sekunde ein. Wirklic...
Testbericht -
...rate weitergeführt werden kann. Aber nun zu den Messwerten: Im dkamera.de-Labor schafft die NX1 im JPEG-Format hervorragende 15,0 Bilder pro Sekunde für 75 Bilder in Folge. Dass die extrem hohe Bildrate auch einen großen Pufferspeicher schnell füllen...
Testbericht -
...Euro – die aber natürlich kein Objektiv mit 3.000mm Brennweite besitzen – geht sie allgemein etwas behäbig zu Werke. Das gilt unter anderem auch für Belichtungsreihen. Hier beträgt die Bildrate leider deutlich weniger als 7 Fotos pro Sekunde. Bei län...
Testbericht -
...rate (maximal 5,2 Bilder pro Sekunde) auskommen. Die EOS R ist die erste Vollformat-DSLM von Canon: Als Sucher verwendet Canon bei der EOS R (Produktbilder) ein OLED-Modell mit 3,69 Millionen Subpixeln, die Bildwiederholrate liegt bei bis zu 60 Bilde...
Testbericht -
...rate auf acht Fotos pro Sekunde. So viel zur Theorie. Im Labor konnte die FujiFilm X-T30 30,4 Fotos im JPEG-Format für 25 Aufnahmen in Serie festhalten, danach sank die Bildrate auf 13,5 Aufnahmen pro Sekunde ab. Bei Fotos im RAW-Format haben wir 29,...
Testbericht -
...rate und das Autofokussystem gehören zur Premiumklasse: Nach der Bildqualität prüfen wir die Arbeitsgeschwindigkeit der Kamera: Angesichts der hohen Auflösung ist es beeindruckend, dass Sony die Bildrate der Alpha 7R III übernommen hat. Mit zehn Foto...
Testbericht -
...Euro zu Buche. Wer eine Kamera mit hoher Auflösung und zugleich hoher Bildrate sucht, sollte diesen Kauf aber erwägen. Loben müssen wir außerdem den blitzschnellen Autofokus beim Blick durch den Sucher, ausnahmslos kurze Reaktionszeiten bei Eingaben ...
Testbericht -
...rate bis zum fünften Modell stetig erhöht. Bei der sechsten RX100-Generation änderte sich nichts, die RX100 VII ist – zumindest bei längeren Aufnahmeserien – sogar ein Stück langsamer. Dafür steht bei der höchsten Bildrate von 20 Aufnahmen pro Sekund...