Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Sony Xperia 5 IV

News -

...oder kabellos möglich. Sony wird das 156 x 67 x 8,2mm große und 172g schwere Xperia 5 IV ab Mitte September 2022 für einen Preis von 1.049 Euro anbieten. Es soll dann in Farben Schwarz, Grün und Ecru-Weiß verfügbar sein.

Smartphones mit bis zu vier Kameras: Xiaomi Poco M5 und M5s

News -

...oder 6GB wählbar, zudem kann man sich zwischen 64GB und 128GB Speicher entscheiden. Dank microSD-Slot lässt sich letzterer um bis zu 1TB erweitern. Das Poco M5 bringt drei Rückseitenkameras mit: Beim 164 x 76 x 8,9mm messenden und 201g schweren Poco ...

Neue Einsteiger-Spiegelreflexkamera: Nikon D3400

News -

...oder 60 Vollbilder pro Sekunde möglich. Der Ton wird bei der Nikon D3400 von einem integrierten Monomikrofon gespeichert. Für ein externes Mikrofon gibt es – wie bereits erwähnt – keinen Anschluss mehr. Die Spiegelreflexkamera verfügt über die SnapBr...

Google stellt das Pixel 3 und das Pixel 3 XL vor

News -

...oder 128GB groß und lässt sich nicht erweitern. Bilder kann man in unlimitierter Anzahl jedoch in der Cloud speichern. Das Pixel 3 besitzt ein 5,5 Zoll großes OLED-Display mit 2.160 x 1.080 Pixel, das Pixel 3 XL ein 6,3 Zoll messendes OLED-Panel mit ...

Marktzahlen: Deutscher Foto- und Imaging-Markt 2020

News - - 1 Kommentar

...oder Postkarten, die als Fotomehrwertprodukte bezeichnet werden, legten sogar um etwa fünf Prozent auf 364 Millionen Euro (Vorjahr 344 Millionen Euro) zu.

Neu: Panasonic Lumix DC-GX880

News -

...oder elektronisch, Belichtungen unterstützt die DSLM mit Zeiten von 60 Sekunden bis zu 1/16.000 Sekunde. Das Display erlaubt die Bildkontrolle auch bei Selbstporträts: Als Display hat Panasonic bei seinem neuen MFT-Modell ein 3,0 Zoll messendes LCD m...

Neu: Panasonic Lumix S 70-300mm F4,5-5,6 Macro O.I.S.

News -

...oder Videografen der verbaute „O.I.S.“, dieser kann mit dem IBIS der Lumix-Kameras zusammenarbeiten. Im besten Fall soll die Kompensationsleistung der Bildstabilisatoren bei 5,5 Blendenstufen liegen. Ein hoher Bedienkomfort soll durch vier Schalter f...

dkamera Wochenrückblick KW43

News -

...oderne Sensoren optimiert und eine integrierte Gegenlichtblende verbaut. Letztere lässt sich einfach rein- sowie rausdrehen und ist somit jederzeit nutzbar. Zu unserem Artikel: Überarbeitet: Neues Leica Summicron-M 28mm F2 Asph. Das Pixel 8 Pro verfü...

dkamera Wochenrückblick KW48

News -

...oder Klettstreifen. Während der CC-01 aus Kunststoff besteht, einen Akku besitzt und über zwei Lüfter verfügt, handelt es sich beim CC-02 um einen Kühler aus Aluminium, mit einem Lüfter und ohne Akku. Zu unserem Artikel: Neu: Rollei Camera Cooler CC-...

dkamera Wochenrückblick KW42

News -

...oder Messing-Version erwerben: Am Mittwoch haben wir über das Lomography Nour Triplet V 2.0/64 Bokeh Control Art Lens informiert. Dieses wird aktuell über Kickstarter angeboten und erlaubt mittels eines Schalters das Verändern der Korrektur der sphär...

Panasonic präsentiert die MFT-Kamera Lumix DC-G97

News -

...oder auch Bilder übertragen. Das 3,0 Zoll große LCD ist dreh- und schwenkbar: Die Bildkontrolle ist bei der spiegellosen Systemkamera mit einem elektronischen Sucher und einem Display möglich. Im Sucher nutzt Panasonic ein OLED-Panel mit 2,36 Million...

Samsung NX1 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 3)

News -

...oder noch mehr wie bei 4K Cinema, für eine deutlich bessere Detailwiedergabe sorgen, versteht sich quasi von selbst. Die Videos sind daher detailreicher und lösen selbst feine Details problemlos auf. Auch beim direkten Vergleich von Full-HD-Material,...

Preview: Hands-On-Praxistest der Panasonic Lumix DC-G9

News - - 9 Kommentare

...oder RAW-Format, allerdings nur mit elektronischem Verschluss und einmaliger Vorfokussierung. Hier schließt die Kamera zur Olympus OM-D- E-M1 Mark II auf, die diese Bildrate ebenfalls beherrscht. Immer das richtige Bild. Mit der Serienbildfunktion de...

Fünf Actionkameras von DJI und GoPro im Vergleich (Teil 1)

News -

...oder dem 4:3-Format aufnehmen, sondern auch im 8:7-Format. Dies macht das spätere Verarbeiten zu Hochformataufnahmen besonders einfach. Des Weiteren sorgen die zusätzlichen Pixel für mehr Flexibilität bei der Foto- und Videobearbeitung. Maximal besit...

Huawei P40 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...oder teilweise sogar 12mm. Freunde von Ultraweitwinkelaufnahmen könnten das schade finden. Der größere Chip und die deutlich bessere Bildqualität gleichen dieses Manko unserer Meinung nach allerdings aus. Dazu später mehr. Ein Grund, warum sich Huawe...

Nikon Coolpix P900

Testbericht -

...oder die Verschlusszeit. Letzteres wird allerdings über die Rückseite mit dem Daumen bedient. Links vom Objektiv lässt sich der Blitz ausklappen, die Brennweite oder den Fokus mit einer Wippe anpassen und mit der "Zoom-Hilfe"-Taste den Bild...

Ricoh GR II

Testbericht -

...oder unendlich als Fixfokusentfernung vorgeben. {{ article_ad_2 }} Die Belichtungsmessung ist mit der Ricoh GR II als Multi, Mitten oder Spotmessung möglich. Die möglichen liegen zwischen 300 Sekunden (ebenso vorhanden: „Bulb“ und „Time)“ und 1/4.000...

Olympus Stylus 1s

Testbericht -

...oder der Belichtungszeit (mit Rasterungen) als auch zum Zoomen oder manuellen Fokussieren (ohne Rasterungen) verwendet werden. Wer Letzteres möchte, aktiviert diese Funktionen mit dem an der Fn2-Taste positionierten Schalter. Über die Fn2-Taste beste...

Nikon D3400

Testbericht -

...oder der Weißabgleich gewählt oder das Active D-Lighting (= Belichtungsoptimierung) konfiguriert. {{ article_ad_1 }} Auf der Rückseite der Kamera sind die Bedienelemente links und rechts des Displays zu finden. Links davon rufen Fotografen den Wieder...

Nikon Coolpix B700

Testbericht -

...oder RAW-Datei gespeichert werden. Die Sensorempfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 100 und ISO 3.200 wählen. Diese Aufgabe kann auch eine bis ISO 400 oder ISO 800 begrenzbare ISO-Automatik übernehmen. Als Kamera mit einem 1/2,3-Zoll-Sensor ist die ...

x