Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DMC-G81

Testbericht -

...ind alle an der linken Kameraseite zu finden. Zwei Gummiabdeckungen schützen dort einen 3,5mm Klinkeneingang für Mikrofone, einen 2,5mm Klinkeneingang für die Fernbedienung und einen Micro-USB- sowie einen Micro-HDMI-Port. Der Speicherkartensteckplat...

Das Tablet als Werkzeug für Fotografen (Teil 2)

News -

...ings wieder per In-App-Kauf erwerben. Als weitere Features sind eine Korrekturfunktion für rote Augen, verschiedene Rahmen und ein Korrekturpinsel vorhanden. Vorgenommene Änderungen lassen sich ganz einfach per Button wieder rückgängig machen, eine A...

Sony Alpha 7 III

Testbericht -

...ind links vom Sucher zudem die dritte Fn-Taste (C3) und die Taste für das Menü zu finden. Das Display der DSLM nimmt einen Großteil der Rückseite ein, rechts davon gibt es einen Joystick, eine Taste für das Quickmenü, ein kombiniertes Einstellrad und...

Sigma dp2 Quattro

Testbericht -

...in der Kamera erstellen. Eine Wasserwaage und ein Histogramm lassen sich einblenden, womit man fotografisch immer bestens informiert ist. Gut: Das Hauptmenü der Kamera ist klar strukturiert und in einen Aufnahme-, einen Wiedergabe- und einen Einstell...

Sony Alpha 6000

Testbericht -

...inden sich ein Einstellrad und das Programmwählrad. Beide Wählräder lassen sich allerdings nur über die Rückseite bedienen. Dies gilt ebenso für den integrierten Blitz, der über eine Taste auf der Rückseite nach oben ausgeklappt wird. Links vom integ...

Samsung NX1

Testbericht -

...in zweites Einstellrad, per Tasten gelangt man direkt in das WLAN-Menü und kann die Belichtung speichern. Ebenso sind eine „AF-On“-Taste und eine Menü- sowie eine Fn-Taste vorhanden. Über das kombinierte Einstellrad und Steuerkreuz wird das Display k...

FujiFilm X-T30

Testbericht -

...instellbar. {{ article_ad_1 }} Über HDMI lassen sich die Videos mit einer besonders geringen Kompression ausgeben. Für die Tonaufnahme steht neben dem integrierten Stereomikrofon ein 2,5mm Klinkeneingang zur Verfügung, ein Kopfhörer lässt sich per Ad...

Nikon Coolpix P1000

Testbericht -

...in einem Fach auf der Unterseite untergebracht. Alle Kabelschnittstellen erreicht man über die linke Kameraseite. Neben einem 3,5mm-Klinkeneingang für ein Mikrofon hat die Bridgekamera einen Micro-USB-Port, einen Micro-HDMI-Ausgang und einen Zubehöra...

Canon EOS R

Testbericht -

...in einem Fach an der rechten Seite platziert, alle Schnittstellen sind an der linken Seitenfläche zu finden. Neben einem Klinkeneingang für eine Fernbedienung gibt es einen USB-C-Port, einen Mini-HDMI-Ausgang, einen Mikrofoneingang und einen Kopfhöre...

Sony Alpha 7R IV

Testbericht -

...ine weitere Option per Einstellrad verändern. {{ article_ad_1 }} Auf dem Griff selbst befindet sich der mit Ein- und Ausschalter kombinierte Fotoauslöser. Die Rückseite der DSLM wird vom Sucher in zwei Hälften geteilt. Auf der linken Seite nimmt das ...

Nikon D850

Testbericht -

...ingaben per OK-Taste bestätigen. Zudem gibt es eine frei belegbare Fn2-Taste. Ein paar der Tasten sind doppelt belegt und bringen im Wiedergabemodus andere Funktionen mit. Auf der rechten Seite liegen ein zweites Einstellrad, eine AF-on-Taste, ein Jo...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII

Testbericht -

...ronischen Lösung bietet sich daher an. Im Gegensatz zu anderen elektronischen Verschlüssen sind dabei keine Verzerrungen zu befürchten, auch Artefakte bei Kunstlicht sind in der Regel kein Problem. Das liegt am Exmor RS-Sensor der RX100 VII. Auf eine...

Weitere Stände der Photokina 2018

News -

...In dieser Standübersicht fassen wir eine Reihe von weiteren interessanten Ständen zusammen. Fehlen darf hier natürlich nicht die in Wetzlar beheimatete Leica Camera AG. Neue Consumer-Produkte gibt es bei Leica zwar keine zu sehen, das Interesse am St...

Preview: Beispielaufnahmen der Canon EOS M50

News -

...in voller Auflösung: JPEG- und RAW-Aufnahmen: Zwei Aufnahmen in 4K-Auflösung (2160p25): Links eine Aufnahme in 4K-Auflösung (2160p25), rechts in HD-Auflösung (720p120):

Preview: Beispielaufnahmen der Olympus OM-D E-M10 Mark II

News -

...in visuellen Kunstwerken sollen einige Werke dabei auch andere Sinne ansprechen. So lässt sich die Installation mit dem Namen „Tape“ in Form eine Labyrinths aus Klebeband stehend oder kriechend entdecken, die Installation „INSIDEOUT“ in Form eines Ha...

Sony entwickelt neuen CMOS-Sensor mit gekrümmter Oberfläche

News -

...innerhalb der Fokalebene liegende Objekte scharf abbilden. In dieser Hinsicht ähnelt der Sensor in seiner Konstruktion dem menschlichen Auge, das über eine einzelne Linse sowie eine gekrümmte „Aufnahmeebene“, die Netzhaut, verfügt. Neben einer besser...

Leica und Panasonic arbeiten verstärkt zusammen

News -

...In einer Zeit, in der Fotos und Videos weltweit in Echtzeit ausgetauscht werden, müssen Kameras in der Lage sein, noch atemberaubendere Bilder zu machen. Ich war schon immer beeindruckt von der hohen Bildqualität und der Bildphilosophie, die Leica in...

Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2016

News - - 3 Kommentare

...in der SX620 HS einen kompakten Begleiter mit solider Ausstattung finden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Testbericht zur Canon PowerShot SX620 HS. Weitere empfehlenswerte Kameramodelle finden Sie in unseren ständig aktualisierten Digital...

Franzis Silver Projects Professional im dkamera.de-Test

News -

...instellungs-Filter, die ein Bild in unterschiedlichen Stilen zu einer Monochrom-Aufnahme verwandeln. {{ article_ad_1 }} Die Filter bzw. Voreinstellungen sind dabei in acht Gruppen zusammengefasst. Dazu zählen Filter für eine natürliche oder eine küns...

Impressionen von der Photokina 2014

News -

...ina 2014 wurde heute eröffnet und die Besucher konnten ab 10 Uhr in den Kölner Messehallen zahlreiche Neuvorstellungen begutachten. Zudem ließen sich natürlich auch ältere Modelle in Augenschein nehmen. Es wurde beispielsweise jede Menge wissenswerte...

x