News -
...eser Helligkeit arbeitet das mittlere Messfeld. Alle anderen sind ab -3EV aktiv. Das Autofokussystem der Nikon D500 besitzt 153 Messfelder: Die Nikon D7200 besitzt das AF-Modul Multi-CAM 3500 II mit 51 Messfeldern und 15 Kreuzsensoren. Dieses kommt u...
News -
...esem Fall kann der Videograf somit nicht mehr von den kleinen Abmessungen der Kamera profitieren. Des Weiteren verliert man die Vorteile des wasserdichten und stoßfesten Gehäuses. Warum Sony auf die interne 4K-Aufnahme verzichtet, ist unbekannt. Verm...
News -
...es Steuerkreuzes sorgte. Dadurch kam es unter anderem zum unbeabsichtigten Verschieben des AF-Messfeldes während der Aufnahme. Ein Test vor dem Kauf ist daher – wie bei Kameras eigentlich immer – unbedingt zu empfehlen. Die Rückseite der Canon EOS 20...
News - - 4 Kommentare
...es Weiteren wird bei der G9 der gesamte Bildsensor (im 16:9 großen Sensorbereich) ausgelesen. Dies verhindert nicht nur das Auftreten eines Cropeffekts, sondern sorgt auch für eine besonders gute Bildqualität. Bei der G81 nutzt Panasonic dagegen alle...
News -
...es nur vier Stück, weitere folgen im Laufe des Jahres 2019. Neben RF-Objektiven lassen sich EF- sowie EF-S-Objektive per Adapter nutzen:Links sehen Sie die Canon EOS R, rechts die Canon EOS RP. EF- und EF-S-Objektive gibt es wesentlich mehr, weshalb ...
News -
...eser sorgt auch bei Speicherfressenden Apps für ausreichend Puffer. Ausgewählte Benchmark-Ergebnisse: Ein echtes Highlight des Xperia 10 V ist der Akku. Mit 5.000mAh besitzt dieser die Kapazität von Flaggschiff-Smartphones. Das im Vergleich dazu klei...
News -
...esphasen“ und der Sichtbarkeit der Sonne und des Mondes erhält man in den Menüpunkten „Sonne“ und „Mond“. Diese informieren minutengenau über die Blaue Stunde, Dämmerung oder Sichtbarkeit des Mondes. Weitere Informationen der PhotoPills-App und versc...
News - - 1 Kommentar
...estens Android 8-Betriebssystem. Besitzer von iPhones oder iPads müssen ein Gerät mit mindestens iOS 12.4 ihr Eigen nennen. Diese Anforderungen sind noch in Ordnung, gerade Besitzer älterer Smartphones mit Android-Betriebssystem könnten aber von der ...
News -
...esitzer können es im Menü nach ihren Wünschen belegen. Auch neu ist die Ausführung des oberen, rückseitigen Einstellrades. Dieses wird bei der Alpha 7 IIII größtenteils vom Gehäuse umlagert, bei der Alpha 7 IV liegt es frei. In der Praxis ändert das ...
News -
...eser Multicopter in der Luft bewegen kann. {{ article_ad_1 }} Natürlich haben wir es uns nicht nehmen lassen und sind direkt im manual Mode gleich mal ein paar Flips geflogen. In einem späteren Video-Teil dieser Serie, wenn wir unsere GoPro Hero4 Bla...
News - - 1 Kommentar
...essfeldwahl und auch das Bestimmen der Größe des Messfeldes. Des Weiteren lässt sich ein Zonen-AF verwenden, und es gibt AF-Prioritätseinstellungen. Bei den AF-C-Optionen setzt sich die X-T20 von FujiFilm ab. Bei dieser kann sich der Benutzer für ein...
News -
...ese lassen sich im Vergleich zu Textilmaterialien besonders schnell beschleunigen und sehr genau steuern. Das ist wichtig, da die Geschwindigkeit des Verschlusses die kürzeste Belichtungszeit bestimmt. Ein Schlitzverschluss besteht grundsätzlich aus ...
News -
...estbrennweiten greifen. Davon gibt es nicht unbedingt viele, FujiFilm hat den Markt zu Beginn des Jahres jedoch um die FujiFilm X70 (Datenblatt) ergänzt. Hier werden ein 23,6 x 15,6mm großer X-Trans CMOS II Sensor mit 16 Megapixel und eine 28mm Festb...
News -
...es Seifenblasen-Bokeh ab. Dieses soll sich laut Meyer-Optik-Görlitz nun mit einem weiteren Objektiv „erzeugen“ lassen: dem Trioplan 35+ F2,8. {{ article_ad_1 }} Gegenüber dem Trioplan 100mm F2,8 und dem Trioplan 50mm F2,9 besitzt das Trioplan 35+ F2,...
News -
...estbericht) als Spiegelreflexkamera für Einsteiger vorgestellt. Es handelt sich um das günstigste Modell von Canon mit Spiegel, weshalb allerdings einige Abstriche in Kauf genommen werden müssen. Dazu gehören unter anderem ein Bajonett aus Kunststoff...
News -
...es einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 42 bis 202,5mm. Über dem gesamten Brennweitenbereich besitzt es dabei eine konstante Anfangsblende von F4. {{ article_ad_1 }} Um eine besonders konstante Bildwirkung bei Videoaufnahmen zu ermöglic...
News -
...esitzen. {{ article_ad_1 }} Als weiteres neues Objektiv nennt FujiFilm das Fujinon XF120mm F2,8 R Macro. Dieses wird in der ersten Hälfte des Jahres 2016 erwartet und wird neben dem XF60mm F2,4 R Macro das zweite Makro-Objektiv mit X-Bajonett darstel...
News -
...esonders auf Reisen ungern verwendet. Um dies zu ändern bringt Tamrac das ZipShot auf den Markt. Beim Tamrac ZipShot handelt es sich um ein besonders auf geringes Gewicht und kompakte Größe optimiertes Stativ, das zudem die Aufbauzeit deutlich reduzi...
News -
...esteht aus 10 Linsen (inklusive einem vergüteten Element aus ED-Glas) in 9 Gruppen. Der Durchmesser dieses handlichen Objektives liegt bei 60,7mm, die Länge bei 51,7mm. Es bringt laut Hersteller 165 Gramm auf die Waage. Aufgrund der gewölbten Frontli...
News -
...es seit dem Aufkommen des Smartphone-Trends immer schwerer auf dem Markt, denn mit Smartphones aufgenommene Bilder werden immer besser (siehe dazu auch unseren Smartphone-Kamera Videotestbericht zum Apple iPhone 5, Samsung Galaxy SIII und zum Nokia L...