Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Ab Februar erhältlich: Fujinon GF 45-100mm F4 R LM OIS WR

News -

...it Mittelformatsensoren hat FujiFilm das Fujinon GF 45-100mm F4 R LM OIS WR vorgestellt. Dieses soll mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 36 bis 79mm vor allem Fotografen ansprechen, die nicht ganz so oft im unteren Weitewinkelberei...

Canon präsentiert das RF 24-105mm F4-7,1 IS STM

News -

...ie kürzeste Naheinstellgrenze liegt im Weitwinkel bei nur 13cm. Für die Fokussierung ist ein schneller und leiser Schrittmotor (STM) zuständig, die optische Bildstabilisierung übernimmt ein IS-Bildstabilisator mit fünf Blendenstufen Kompensationsleis...

Finale Vorstellung: Tamron 35-150mm F2,8-4 Di VC OSD

News -

...imized Silent Drive) stellt laut Tamron schnell und leise scharf, für eine präzise und schnelle Fokussierung sorgt die duale Micro-Processing Unit des Telezooms. {{ article_ad_1 }} Diese ist zudem für eine optimale Bildstabilisierung zuständig. Laut ...

Panasonic Lumix TZ96, TZ91 und TZ202 im Videovergleich

News -

...indlichkeiten stehen ISO 80 bis ISO 6.400 zur Wahl. Die 30-fach-Zoomobjektive (Leica DC Vario-Elmar) decken einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 720mm bei einer Lichtstärke von F3,3 bis F6,4 ab. Ein 5-Achsen-Bildstabilisator redu...

Panasonic Lumix DC-TZ96 Testbericht

News -

...ie Bildaufnahme nutzt die Kamera einen 20,2 Megapixel auflösenden Sensor der 1/2,3-Zoll-Klasse. Dieser wird rückwärtig belichtet (BSI) und erlaubt Sensorempfindlichkeiten zwischen ISO 80 und ISO 6.400. Im Serienbildmodus speichert die Panasonic Lumix...

Neu: Panasonic Leica DG Vario Summilux 10-25mm F1,7 Asph.

News -

...itenbereich von 10 bis 25mm (20 bis 50mm auf Kleinbild umgerechnet) bei F1,7. Dadurch lassen sich eine Reihe von Festbrennweite ersetzen. Die Blendenöffnung kann der User beim Leica DG Vario Summilux 10-25mm F1,7 Asph. am Objektiv per Einstellring oh...

Profi-Tele von Sony: FE 600mm F4 GM OSS

News -

...ibt sich ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:7,1. Damit der Fokussiervorgang leise und schnell abläuft, kommen zwei XD-Linearmotoren zum Einsatz. Zu den weiteren Fokus-Features gehören die lineare Fokusreaktion des Fokusrings, ein Fokuslimiter, ein...

Fujifilm präsentiert die instax mini LiPlay

News -

...ite, die Blende gibt FujiFilm mit F2 an. Kommt nicht genug Licht auf dem Sensor an, kann man einen Blitz zuschalten. Ein Teil der Bedienelemente befindet sich an der Seite: Die Naheinstellgrenze der instax mini LiPlay liegt bei 10cm, in die Belichtun...

Samyang stellt das AF 75mm F1,8 FE vor

News -

...ignet. An Modellen mit Vollformat-Sensoren entspricht der Bildwinkel einem leichten Teleobjektiv (75mm), an Kameras mit APS-C-Sensor ergibt sich eine kleinbildäquivalente Brennweite von 113mm. Durch die hohe Lichtstärke von F1,8 eignet sich das Objek...

Kamera-Schnäppchen bei Aldi: Sony Cyber-shot DSC-WX500B

News -

...indlichkeiten sind zwischen ISO 80 und ISO 12.800 wählbar, bei ISO 6.400 und ISO 12.800 muss allerdings die Multiframe-Rauschreduzierung verwendet werden. Vom 30-fach-Zoom werden fast alle wichtigen Brennweiten abgedeckt: Serienaufnahmen speichert di...

Panasonic stellt das Lumix S 20-60mm F3,5-5,6 vor

News -

...ing nur minimal ausfällt, soll sich das Zoom optimal für die Aufnahme von Videos eignen. Die Naheinstellgrenze gibt Panasonic mit lediglich 15cm an, der größte Abbildungsmaßstab liegt bei 1:2,3. Abdichtungen erlauben den Einsatz bei nicht optimalen W...

Jetzt vorgestellt: HD Pentax-D FA* 85mm F1,4 SDM AW

News -

...ildqualität. Die Festbrennweite mit K-Bajonett eignet sich für den Einsatz an Vollformat- und APS-C-Kameras, an letzteren Modellen liegt die kleinbildäquivalente Brennweite bei 130mm. Durch die hohe Lichtstärke von F1,4 lässt sich das Motiv mit dem H...

Neu: Samyang AF 85mm F1,4 RF

News -

...1,4 RF: Eine laut Samyang besonders gute Bildqualität erzielt das Objektiv durch einen optischen Aufbau mit elf Linsen in acht Gruppen. Bei vier Linsen handelt es sich um hochbrechende HR-Elemente, eine Linse besteht aus Glas mit niedriger Dispersion...

Neu: Sony FE 100-400mm F4,5-5,6 GM OSS

News -

...ie nicht ausreicht, der kann es mit einem 1,4-fach oder 2-fach-Telekonverter kombinieren. Beim optischen Aufbau setzt Sony auf 22 Elemente in 16 Gruppen. Mittels einer Super-ED- und zwei ED-Linsen sollen chromatische Aberrationen minimiert werden. Du...

Ultraweitwinkel für MFT: Laowa 7,5mm F2 von Venus Optics

News - - 1 Kommentar

...it dem Laowa 7,5mm F2 ein neues Objektiv für Kameras mit Mico-Four-Thirds-Sensoren vorgestellt. Dieses besitzt mit 15mm kleinbildäquivalenter Brennweite die kürzeste Brennweite aller bisherigen Ultraweitwinkel-Festbrennweiten mit MFT-Bajonett. Die Li...

Rekord-Superzoom: Tamron 18-400mm F3,5-6,3 Di II VCD HLD

News - - 1 Kommentar

...18-400mm F3,5-6,3 Di II VCD HLD: Die optische Konstruktion des 22,2-fach-Zooms besteht aus 16 Linsen in 11 Gruppen, durch zwei asphärische Linsen, eine hybrid-asphärische Linse und drei LD-Linsen soll die Bildqualität verbessert werden. Die automatis...

CIPA-Zahlen wieder hinter den Vorjahren zurück

News -

...im August waren es mit 86 Prozent ein wenig mehr. Besonders stark ist der Einbruch mal wieder bei den Kompaktkameras, 2018 wurde die Marke von 1 Million Stück noch in keinem Monat erreicht. {{ article_ad_1 }} Zum Vergleich: 2017 bewegten sich fast no...

Erstes Ultraweitwinkel für die Z-Kameras: Nikkor Z 14-30mm F4 S

News -

...ikon das Objektiv für ein möglichst geringes „Focus Breathing“ optimiert, und die Blende soll beim Schließen sehr leise arbeiten. Als Naheinstellgrenze nennt Nikon für das Nikkor Z 14-30mm F4 S 28cm. Bei 30mm Brennweite ergibt sich daraus ein maximal...

Rollei stellt die Actioncam 560 Touch vor

News -

...in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit 60 oder 120 Vollbildern pro Sekunde und in HD (1.280 x 720 Pixel) mit 120 Vollbildern pro Sekunde. Das Objektiv der Kamera mit einer Blendenöffnung von F2,5 besitzt einen Bildwinkel von 160 Grad. Die Bildstabilisi...

Neue Reisezoomkamera: Nikon Coolpix A1000

News - - 2 Kommentare

...ie Lichtstärke des Objektivs wird mit F3,4 bis F6,9 angegeben. {{ article_ad_1 }} Damit sich Verwacklungen bei Fotos wie Videos nicht negativ auswirken, wurde ein optischer Bildstabilisator verbaut. Der Fokusbereich der Optik beginnt ab 1cm im Weitwi...

x