Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neuer Sensor mit 200 Megapixel: Samsung ISOCELL HP3

News -

...esonders hohen Auflösung von 200 Megapixel vorgestellt. {{ article_ahd_1 }} Von früheren Sensoren hebt sich der ISOCELL HP3 durch besonders kleinen Bildpunkte ab. Diese messen nur 0,56μm und erlauben trotz der extremen Auflösung von 200 Megapixel ein...

Ultraweitwinkel für DSLMs: Laowa 12-24mm F5,6

News -

...estehen aus ED-Glas, zwei sind asphärische Elemente. Das Frog Eye-Coating der Frontlinse lässt unter anderem Wasser leichter abperlen. Das Gehäuse besteht aus Metall, elektronische Kontakte gibt es keine: Alle Eingaben müssen beim Laowa 12-24mm F5,6 ...

Mit Makrofähigkeiten: Canon RF 24mm F1,8 Macro IS STM

News -

...estattet. Dieser erlaubt unter anderem die Wahl der Blende oder der Sensorempfindlichkeit. Das Canon RF 24mm F1,8 Macro IS STM misst 7,4 x 6,3cm, bringt 270g auf die Waage und ist mit einem 52mm messenden Filtergewinde ausgestattet. Canon bietet es a...

Jetzt auch für Nikon Z und Sony E: Viltrox 13mm F1,4

News -

...eses Jahres hatte Viltrox mit dem AF 13mm F1,4 X eine lichtstarke Festbrennweite für die spiegellosen Systemkameras von FujiFilm mit einem APS-C-Sensor vorgestellt. Nun wurde das Objektiv auch mit dem Z-Bajonett von Nikon und dem E-Bajonett von Sony ...

Verbesserte Version: Fujinon XF 56mm F1,2 R WR

News -

...es Sensors der X-Kameras ist 1,5) gehört die Festbrennweite zu den leichten Teleobjektiven, diese eignen sich unter anderem besonders gut für Porträtaufnahmen. {{ article_ahd_1 }} Die große Blendenöffnung von F1,2 ermöglicht beim Einsatz des Fujinon ...

Die etwas andere Digitalkamera: Canon PowerShot Zoom

News -

...lange Brennweiten trotz eines kleinen Gehäuses (3,3 x 5,1 x 10,3cm) realisieren lassen, muss jedoch auch ein kleiner Sensor (1/3 Zoll) zum Einsatz kommen. Dieser ist nicht größer als bei Smartphones der Einsteiger- bis Mitteklasse, die Auflösung lieg...

Canon kündigt das High-End-Blitzgerät Speedlite EL-1 an

News -

...eses richtet sich an Nutzer, die einen robusten Blitz mit hoher Leistung und vielen Steuerungsmöglichkeiten suchen. Zu den Leistungsdaten des Speedlite EL-1 gehört unter anderem eine Leitzahl von 60, diese wird in der 200mm-Reflektorstellung erreicht...

Neu: Panasonic Lumix S 24mm F1,8

News -

...esteht aus neun Lamellen. Der optische Aufbau besteht aus zwölf Linsen in elf Gruppen: Beim optischen Design hat Panasonic auf ein ansprechendes Bokeh geachtet, die oftmals typischen "Zwiebelringe" soll es nicht geben. Das schnelle und leise Fokussie...

Neu: Canon RF 100-400mm F5,6-8 IS USM

News -

...es fällt mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 729,00 Euro daher deutlich günstiger als besagtes L-Objektiv aus. Ein besonderes Merkmal des Canon RF 100-400mm F5,6-8 IS USM sind die kompakten Abmessungen und das geringe Gewicht. {{ article_ah...

Besonders lichtstarkes Zoom: Tamron 35-150mm F2-2,8 Di III VXD

News -

...es Design mit 21 Linsen in 15 Gruppen. Vier LD- (Low Dispersion) und drei GM-Linsenelemente (Glass Molded Aspherical) sorgen laut Tamron bis in die Bildecken für ein hohes Auflösungsvermögen. Der optische Aufbau des Tamron 35-150mm F2-2,8 Di III VXD:...

Standardzoom für Nikon Z: Nikkor Z 24-120mm F4 S

News -

...es Objektivportfolios bietet Nikon mit dem Nikkor Z 24-120mm F4 S ein weiteres Standardzoom an. Dieses soll laut Nikon mit einer leichten Bauweise, einer fortschrittlichen Optik und einem großen Zoombereich überzeugen können. Die Lichtstärke liegt be...

Besonders lichtstarkes Objektiv: TTArtisan APS-C 50mm F0,95

News -

...estbrennweite gehört somit zu den leichten Teleobjektiven. {{ article_ahd_1 }} Dafür besitzt das TTArtisan APS-C 50mm F0,95 eine sehr große Blendenöffnung von F0,95, dies macht das Objektiv vor allem für die Aufnahme von Porträts interessant. Diese k...

Panasonic präsentiert das Leica DG Summilux 9mm F1,7 Asph.

News -

...es Modell für Micro Four Thirds-Kameras. Das Leica DG Summilux 9mm F1,7 Asph. besitzt umgerechnet auf Kleinbild eine Brennweite von 18mm und gehört damit zu den Ultraweitwinkelobjektiven. Trotz der kurzen Brennweite besitzt es eine hohe Lichtstärke v...

Neuer GPS-Empfänger für DSLRs: Pentax O-GPS2

News -

...laubt die Speicherung sowie Verwendung der GPS-Daten bei kompatiblen Kameramodellen. Diese werden beim Einsatz des GPS-Empfängers automatisch in die Bilddateien geschrieben und können danach zur Verwaltung der Bilder weiterverwendet werden. Während d...

Neuer Rekord: Leica 0-Serie-Kamera für 14,4 Millionen versteigert

News -

...lak, Geschäftsführer von Leica Camera Classics, einem österreichischen Tochterunternehmen der Leica Camera AG, unter dessen Dach das Auktionshaus agiert, äußerte sich wie folgt zum Rekordergebnis: „Wir sind voll und ganz auf historische Fotoapparate ...

Für Sony-DSLMs: Voigtländer Nokton 50mm F1 asphärisch

News -

...es Blendenrings zur Wahl, eingestellt wird dies per Schalter. Zwölf Lamellen sollen für harmonische Unschärfebereiche sorgen. Beim optischen Aufbau (neun Linsen in sieben Gruppen) des Voigtländer Nokton 50mm F1 asphärisch kommen zwei asphärische Elem...

Die Nikon Z 9 fliegt zum Mond

News -

...ese hat die erste bemannte Mondlandung seit Apollo 17 im Jahr 1972 als Ziel. Bei der für 2026 geplanten Artemis-III-Mission werden unter anderem Z 9 Kameras zu Einsatz kommen. Das gilt sowohl für Einsätze im Raumfahrzeug als auch Außenbordeinsätzen a...

Neu vom Rheinwerk Verlag: Handbuch zur Canon EOS R100

News -

...Landschaftsfotografie, Architekturfotografie, …) sowie auch Videoaufnahmen. Am Ende des Buches wird zudem sinnvolles Zubehör vorgestellt. Das Kamera-Handbuch zur Canon EOS R100 des Rheinwerk Verlags lässt sich für einen Preis von 29,90 Euro als gedru...

Update für Luminar Neo: Neue Funktionen und neues Aussehen

News -

...Ladefortschritt. {{ article_ahd_1 }} Noch deutlich länger ist die Liste der Feature-Updates. Zu den Neuerungen gehört beispielsweise der „Twilight Enhancer“. Diese Funktion soll es laut Pressemitteilung ermöglichen, die Atmosphäre der Morgen- und Abe...

Lexar kündigt die Professional Workflow 6-Bay Dockingstation an

News -

...eses lassen sich frei bestücken. Wählen kann man zwischen den Lexar Professional Workflow Portable SSDs mit 2TB oder 4TB Kapazität sowie vier unterschiedlichen Lexar Professional Workflow-Kartenlesegeräten. Als Kartenleser kann man unter anderem Mode...

x