Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Sony FE 400mm F2,8 GM OSS

News - - 1 Kommentar

...ierung von chromatischen Aberrationen kommen unter anderem drei Fluorit-Linsen zum Einsatz, die Nano-AR-Vergütung der Linsenoberflächen minimiert Geisterbilder und Reflexionen. Damit die Aufnahmen auch bei kleineren Blendenöffnungen eine attraktive H...

Nikon D850 Testbericht

News -

...it rückwärtiger Belichtung, Nikon verzichtet für die bestmögliche Detailwiedergabe auf den Einsatz eines Tiefpassfilters. Als Sensorempfindlichkeiten stehen ISO 64 bis ISO 25.600 zur Wahl, über Erweiterungen sind ISO 32 und bis zu ISO 102.400 möglich...

Nikon D5 Testbericht

News -

...indlichkeit von ISO 3.280.000 zu bieten hat. Als niedrigste Sensorempfindlichkeit lassen sich beim 20,7 Megapixel auflösenden Sensor ISO 50 einstellen. Der native ISO-Bereich liegt zwischen 100 und 102.400. Von anderen Kameramodellen kann sich die Ni...

Neue Outdoorkamera: FujiFilm FinePix XP120

News -

...ie XP120 mit 15,9 Megapixel speichern, bis zu 60 Bilder pro Sekunde sind es bei drei Megapixel. Beim Display auf der Rückseite der FujiFilm FinePix XP120 handelt es sich um ein 3,0 Zoll großes Modell mit 920.000 Subpixel. Videoaufnahmen sind in Full-...

Neu: Tamron SP 24-70mm F2,8 Di VC USD G2

News -

...ie Fokussierung und Bildstabilisierung eine MPU zuständig war, verfügt die G2-Version über zwei MPUs. Dies verbessert laut Tamron die Geschwindigkeit und Präzision der automatischen Fokussierung sowie die Leistung der optischen Bildstabilisierung. Le...

Canon EOS 800D Testbericht

News -

...it einer Auflösung von 24 Megapixel. Als Sensorempfindlichkeiten stehen ISO 100 bis ISO 25.600 zur Wahl, per ISO-Erweiterung lassen sich auch ISO 51.200 verwenden. Im Inneren der Kamera arbeitet ein DIGIC-7-Bildprozessor, dieser erlaubt bei Serienauf...

Neu: Panasonic Lumix G Vario 12-60mm F3,5-5,6 Power O.I.S

News - - 2 Kommentare

...inen Power-O.I.S-Bildstabilisator. Dieser kann mit dem integrierten Bildstabilisator der Panasonic Lumix DMC-GX8 (Testbericht) als Dual-IS zusammenarbeiten. Der optische Aufbau des Panasonic Lumix G Vario 12-60mm F3,5-5,6 Asph. Power O.I.S.: Eine Sig...

DxO Optics Pro in Version 10 erschienen

News - - 1 Kommentar

...ics Pro 10, wie die ClearView-Technologie oder die PRIME-Rauschunterdrückung nutzen möchte, muss daher zur Elite Edition greifen. Die Essential Edition von DxO Optics Pro 10 kann für 129,00 Euro erworben werden, die Elite Edition für 199,00 Euro (jew...

Gehobenes Einsteigermodell: GoPro HERO+ angekündigt

News -

...ine zweistündige Videoaufzeichnung ausreichend sein. Das integrierte Mikrofon arbeitet in mono, ein externes Mikrofon kann nicht angeschlossen werden. Zum Laden des Akkus hat die GoPro HERO+ einen Micro-USB-Port, als Speichermedium dienen wie üblich ...

Die Bridgekamera des Jahres: Panasonic Lumix DMC-FZ1000

News -

...iegelreflexkamera des Jahres 2014 an. {{ article_ad_1 }} So wird der 20 Megapixel auflösende Bildsensor mit einem 16-fach-Zoom mit kleinbildäquivalenten 25 bis 400mm kombiniert. Dessen Blendenöffnung liegt bei F2,8 bis F4. Mit diesem Brennweitenberei...

FujiFilm stellt das Fujinon XF16-55mm F2,8 R LM WR vor

News -

...ing besitzt das Objektiv Einstellringe für den Fokus und die Blende. Die Naheinstellgrenze des Fujinon XF16-55mm F2,8 R LM WR liegt bei 30cm im Weitwinkel und 40cm im Telebereich. Daraus ergibt sich ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:6,25. Der Fil...

Die Kompaktkamera des Jahres: Sony Cyber-shot RX100 IV

News -

...100 IV (Testbericht) wurde wieder einmal ein technischer Meilenstein gesetzt. {{ article_ad_1 }} Dies macht ein neuer Bildsensor möglich. Dessen Größe liegt zwar noch immer bei 13,2 x 8,8mm (1,0 Zoll) und auch die Auflösung ist mit 20 Megapixel genau...

Olympus stellt das M. Zuiko Digital ED 300mm F4 IS PRO vor

News -

...ische Aufbau besteht aus 17 Linsen in 13 Gruppen: Als erstes Objektiv von Olympus besitzt das M. Zuiko Digital ED 300mm F4 IS PRO einen optischen Bildstabilisator auf der Basis bewegter Linsen, zusammen mit den integrierten Sensor-Bildstabilisatoren ...

Neu: Panasonic Leica DG Vario-Elmar 100-400mm F4-6,3 OIS

News -

...insen in 13 Gruppen. Eine asphärische Linse, zwei ED-Linsen und eine UED-Linse sollen Abbildungsfehler soweit wie möglich verhindern. Die kleinbildäquivalente Brennweite des Leica DG Vario-Elmar 100-400mm F4-6,3 Power OIS Asph liegt bei 200 bis 800mm...

Canon PowerShot G3 X Testbericht

News -

...iegt im Weitwinkel bei F2,8, am Teleende bei F5,6. Damit die Aufnahmen bei langen Brennweiten nicht verwackeln, wurde ein optischer 5-Achsen-Bildstabilisator in das Objektiv integriert. Die Canon PowerShot G3 X (Produktbilder) ist mit einem DIGIC-6-B...

Sony Alpha 7R II Testbericht

News -

...imum dar. Bei Fotos und Videos übernimmt der Sensor durch seine bewegliche Lagerung zudem auch die Bildstabilisierung. Diese kann in Kombination mit einem geeigneten Objektiv oder auch alleine erfolgen. Der Autofokus arbeitet bei der Digitalkamera so...

Nikon Coolpix S6900 – Selfiekamera mit Standfuß

News -

...it 15,9 Megapixel und einer ISO-Empfindlichkeit von ISO 125 bis ISO 6.400 zuständig. Eine kleinbildäquivalente Brennweite von 25 bis 300mm deckt das 12-fach-Zoomobjektiv ab, die Lichtstärke liegt bei F3,3 bis F6,3. Ein optischer VR-Bildstabilisator m...

Olympus OM-D E-M1 in Silber

News -

...intage. Die Olympus OM-D E-M1 in Silber (oben) und Schwarz (unten): Wie die schwarze Olympus OM-D E-M1 (Testbericht) besitzt die silberne E-M1 einen 17,3 x 13,0mm großen Bildsensor mit 15,9 Megapixel und Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 25...

Pentax K-3 II Testbericht

News -

...ig. Der ISO-Bereich beginnt bei ISO 100 und lässt sich bis auf ISO 51.200 steigern. Einen Tiefpassfilter hat Pentax nicht vor dem Sensor „verbaut“, die bekannte Tiefpassfilter-Simulation ist allerdings wieder vorhanden. Möglich wird diese durch die b...

FujiFilm X-T10 Testbericht

News -

...1. Dieses misst 23,6 x 15,6mm (APS-C) und löst 16 Millionen Bildpunkte auf. Die Sensorempfindlichkeit lässt sich im JPEG-Format zwischen ISO 100 und ISO 51.200 wählen, bei RAW sind ISO 200 bis ISO 6.400 möglich. Die FujiFilm X-T10 (Technik) ist berei...

x