News - - 2 Kommentare
...es Akkustatus im abgeschalteten Zustand verwendet. Ein kurzes Drücken lässt eine oder mehrere (maximal vier) LEDs aufleuchten. Im Betrieb leuchten diese dauerhaft und geben über den Ladestand des Akkus zu jederzeit Auskunft. Das Aufladen des im Griff...
News -
...estaltet, die Unterschiede sind kaum der Rede wert. Abgesehen von minimal unterschiedlich positionierten Tasten ist nur die abweichende Ausführung des Einstellrades zur Wahl der Belichtungszeit als echte Differenz zu nennen. Dieses liegt bei der Niko...
News -
...estalteten Bridgekameras gleichauf:Links sehen Sie die Nikon Coolpix P900, rechts die Nikon Coolpix P610. Unser Fazit:Die Nikon Coolpix P900 (Testbericht) und die Nikon Coolpix P610 (Testbericht) gleichen sich in vielen Punkten. Dies gilt unter ander...
News -
...estkarte mit 128GB) und sind wasserdicht, röntgensicher, stoßfest sowie temperaturbeständig (-25 °C und 85 °C). Des Weiteren werden sie als ESD-resistent angegeben und besitzen einen Überhitzungsschutz. Als Garantiezeit nennt Kioxia drei Jahre. Ausge...
News - - 2 Kommentare
...eses Manko, neben dem XQD-/CFexpress-Slot wurde auch ein SD-Slot verbaut. Dieser unterstützt den UHS-II-Standard für Datenraten von bis zu 312MB/s. {{ article_ad_2 }} Weitere Verbesserungen:Abseits der genannten neuen Features oder Verbesserungen nen...
News -
...es vorgestellt. Alle drei gehören zur 12S-Serie und richten sich unter anderem an Nutzer mit hohen Ansprüchen bei Fotos und Videos. Um diese erfüllen zu können, arbeitet Xiaomi unter anderem mit Leica zusammen. Bei den neuen Smartphones handelt es si...
News -
...eschehnisse, die im Blickwinkel des Fahrers vor dem Auto stattfinden, zu dokumentieren. Wir haben uns zwei „fahrende Videokameras“ des Herstellers Nextbase, die 612GW und die DUO HD, genauer angesehen. Erstere nimmt 4K-Videos auf, Letztere besitzt al...
News -
...es spiegelloses Spitzenmodell vorgestellt. Die APS-C-Kamera lässt sich mit dem Batterie- und Hochformatgriff VPB-XH1 erweitern. Neben Platz für Akkus sorgt dieser unter anderem auch für eine höhere Arbeitsgeschwindigkeit. Wir haben den VPB-XH1 unter ...
News -
...es Einstellrad und Steuerkreuz, Nikon „nur“ ein Steuerkreuz. Dieses verfügt zudem über keinerlei Direktwahltasten, während Sony die Tastenfunktionen des Steuerkreuzes zum Anwählen bestimmter Parameter verwendet. Bei der DSLM von Sony lassen sich sehr...
Testbericht -
...eschwindigkeit, Farbwiedergabe und die hochauflösende 360 Grad Drehansicht der Kamera für Sie bereit. Um zu unserem Testbericht zur Panasonic Lumix DMC-G1 zu gelangen, folgen Sie dem Link am Ende dieses Beitrages. Links zum Beitrag: Weiter zum Testbe...
Testbericht -
...es, Bewegungsabläufe und ähnliches in Zeitlupe wiedergeben zu können. Dabei bietet die Kamera einen Wiedergabemodus der Highspeed-Aufnahmen mit veränderter Wiedergabegeschwindigkeit an. Konkret können die Aufnahmen in 6 Geschwindigkeitsstufen vorwärt...
Testbericht -
...es ist dreh- und schwenkbar gelagert: Um einen Eindruck des Schwenkdisplays zu erhalten, empfehlen wir unsere 360 Grad Ansicht der Canon PowerShot G11 zu betrachten. Die Handhabung ist gerade durch dieses tolle Display, aber auch durch die drei separ...
Testbericht -
...eses löst gut auf, ist scharf, und erlaubt einen sehr guten Einblick auch bei flacheren Winkeln. Bei starker Sonneneinstrahlung, wie es bei diesem Hochsommerwetter derzeit fast schon üblich ist, kann es nicht ganz überzeugen. Eine Hand zum Abschatten...
Testbericht -
...es Bildes. Bei „Video aufnehmen“ wird die Aufnahme eines Videos gestartet. Dies funktionierte in der Praxis sogar besser als erwartet, bei in etwa acht von zehn Versuchen arbeitete die Spracherkennung korrekt. Die Arbeitsgeschwindigkeit des Samsung G...
Testbericht -
...essung kombiniert. 105 Messfelder arbeiten mit der Phasendetektion, 247 mit der Kontrasterkennung. Das AF-Messfeld kann man besonders einfach per Touch bestimmen, zudem lässt es sich aber auch fest in der Bildmitte positionieren. Außerdem unterstützt...
Testbericht -
...eschwindigkeit) auf einen Hybrid-AF. Dieser nutzt sowohl die Phasendetektion als auch die Kontrastmessung. Die Phasen-AF-Punkte liegen im Bildzentrum, die Kontrastmessung ist in jedem Teil des Bildes möglich. Insgesamt hat die X70 genau 77 Messfelder...
Testbericht -
...essung, bis zu 31 Messfelder stehen insgesamt zur Verfügung. Das Messfeld wird auf Wunsch automatisch von der Kamera bestimmt, zudem kann man es aber auch frei im Bildfeld verlagern. Dies funktioniert per Touch sehr schnell. Die Größe des Messfeldes ...
Testbericht -
...es Selbstauslösers, das Konfigurieren des Blitzes, die Korrektur der Belichtung und das Aktivieren des Makromodus. Des Weiteren finden sich auf der Rückseite Tasten zum Erreichen des Hauptmenüs und zum Löschen von Bildern. Wer mit der Leistung des in...
Testbericht -
...esitzt ein überarbeitetes Design: Die "Mein Menüs" lassen sich frei zusammenstellen: Am Design des Hauptmenüs hat Panasonic im Vergleich zum Vorgängermodell Veränderungen vorgenommen. Dieses entspricht daher dem „Look and Feel“ der Lumix-S-...
Kamera -
...est bis zu 100 kg, kälteresistent bis zu minus zehn Grad Celsius, rückwärtig belichteter Bildsensor, Objektiv mit elf Linsen in neun Gruppen (unter anderem fünf asphärische Linsen), Belichtungsmessung: Mehrfeldmessung, mittenbetonte Messung, Spotmess...