News -
...Die – für ein Weitwinkel-Objektiv – hohe Lichtstärke sollte in Kombination mit der runden Blendenöffnung (sieben Blendenlamellen) einen weichen Unschärfebereich ermöglichen. Über 19 Stufen lässt sich die Blende von F2,8 bis auf F22 schließen. Die Nah...
News -
...Die Canon PowerShot E1 wird für 189,00 Euro (UVP) im Fachhandel erhältlich sein. 26.08.2008, 11:17: Canon hat heute die neue PowerShot E-Modellreihe vorgestellt, welche sich wohl vornehmlich an Einsteiger richtet. Die erste Canon Digitalkamera dieser...
News -
...Die nicht markierten Sequenzen können dann einfach gelöscht werden. Im "Blog"-Modus werden die Videos (und natürlich auch Fotos) auf eine Größe komprimiert, die optimal für den Web Einsatz zu verwenden sind. Mittels der integrierten Infrarot (IR)-Sch...
News - - 3 Kommentare
...die in Bewegung sind (die ISO Empfindlichkeit und die Belichtungszeit wird automatisch so gewählt, dass möglichst wenig Unschärfe entsteht), ISO 3.200 als seperates Motivprogramm wählbar, Zeitrafferfunktion, Selbstauslöserzeit selbst wählbar, 18 Moti...
News -
...Die Kamerabilder der FinePix A610 können durch Anklicken vergrößert werden. FinePix A800 Die Kamerabilder der FinePix A800 können durch Anklicken vergrößert werden. Die FinePix A800 und FinePix A610 im Überblick: - 8,3-Megapixel (A800)/ 6,3-Megapixel...
News -
...die Arbeit mit der neuen Canon EOS 650D einführen. Dafür gehen die beiden Autoren zum Beispiel auf die Bedienelemente, Menüs und Einstellungen der Canon EOS 650D ein, erklären die Kameratechnik und erläutern, wie mit der Kamera richtig belichtet, fok...
News -
...dierung).Die Stromversorgung erfolgt über vier AA-Batterien, als Bilder- und Videospeicher dienen SD-/SDHC- und SDXC-Speicherkarten. Per WLAN lassen sich Bilder und Videos auf einen Computer oder ein Mobilgerät übertragen, für Letzteres ist dabei die...
News -
...dieser Daten sieht, unterscheidet sich die Pentax Q-S1 technisch nicht vom Vorgänger Pentax Q7, optisch hat sich allerdings etwas getan. So besitzt die Pentax Q-S1 einen „Retrotouch“, wofür unter anderem die verwendete Kunstledertextur auf der Vorder...
News -
...dies bei der Panasonic Lumix DMC-LF1 (Datenblatt) fast genau umgekehrt. Aber nur fast, denn auch die neue DMC-LF1 besitzt zumindest im Weitwinkel eine relativ große Blendenöffnung von F2,0. Am Teleende sieht dies schon wieder anders aus, denn hier st...
News -
...dies konnte die Nikon D5200 beides nicht bieten. Betriebsbereit, also mit Akku und Speicherkarte sowie dem AF-S Nikkor DX 18-105mm F3,5-5,6G ED VR Objektiv, bringt die Nikon D5300 genau 952g auf die Waage. Bilder und Videos werden auf einer SD-Speich...
News -
...die Unterschiede beim automatischen und manuellen Blitzen ein, erklärt, wie man die optimale Lichtrichtung findet und wie man den Blitz richtig entfesselt. Weitere Kapitel drehen sich um die Blitzausrüstung, den Blitzeinsatz „on lcoation“ oder Produk...
News -
...die Updates die Fokussierungszeit verkürzt und die Genauigkeit der Gesichtserkennung verbessert. Beim Einsatz an der Sony Alpha 6400 (Testbericht) und Sony Alpha 9 (Testbericht) soll zudem ein Problem behoben werden. Dieses machte sich mit einer fehl...
News -
...die WG-70. Bei der neuen Outdoorkamera handelt es sich um das Nachfolgemodell der WG-60, die technischen Daten wurden von dieser übernommen. Daher erlaubt das vollständig abgedichtete Kameragehäuse unter anderem Tauchgänge in bis zu 14m Wassertiefe. ...
News -
...Die technischen Daten heben sich bei der X-Pro3 aber natürlich deutlich ab. So nutzt die DSLM einen rückwärtig belichteten APS-C- Sensor mit 26 Megapixel, 2,16 Millionen Phasen-AF-Punkte stellen die schnelle Fokussierung fast im gesamten Bildbereich ...
News -
...die erste Micro-Four-Thirds-Kamera mit integriertem Batteriegriff, die E-M1X ist daher bislang sowohl die größte als auch schwerste MFT-Kamera aller Zeiten. Sie misst stattliche 14,4 x 14,7 x 7,5cm und bringt 994g auf die Waage. Der bereits angesproc...
News -
...die Firmware 1.1.0 herausgegeben. Diese behebt zwei Probleme und fügt die Aufzeichnung mit 24 Vollbildern pro Sekunde im Videomodus hinzu. Diese Verbesserung bzw. Änderung wurde wegen der Kritik einiger Videografen vorgenommen, zur Vorstellung ließen...
News -
...Die EOS R muss im Gegensatz zu den beiden Z-Kameras von Nikon den Markt aber zunächst allein besetzen. Bei der EOS R (Datenblatt) setzt Canon zum Teil auf die Technik der EOS 5D Mark IV, der 36 x 24mm große Bildwandler erinnert mit seinen 30,1 Megapi...
News -
...die Blendenöffnung soll auch hier nahezu kreisrund ausfallen. Gefertigt ist das Samyang 50mm F1,2 aus neun Linsen in sieben Gruppen, dazu gehören auch zwei asphärische Elemente. Die Naheinstellgrenze liegt bei 50cm, die Fokussierung muss wie die Blen...
News -
...diert. Die Entscheidung des Speicherkartenstandards muss dabei vor dem Kauf getroffen werden. Der Verschluss der Spiegelreflexkamera macht eine Belichtungszeit von 1/8.000 Sekunde möglich, der Belichtungsmesssensor verfügt über 180.000 RGB-Pixel. Die...
News -
...die FujiFilm X-T2 (Datenblatt) mit ihren Multimedia-Fähigkeiten auch Videografen überzeugen. Als erstes Modell von FujiFilm ist die X-T2 daher in der Lage, Videos mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel zu speichern. Die Aufnahme kann bei dieser ...