News -
...est. Die Kamera kann nicht nur in Schwarz, sondern auch in Silber erworben werden: Beim Kameragehäuse setzt Leica auf Magnesium-Druckguss und eine Deckkappe sowie einen Bodendeckel aus Messing, Teile des Gehäuses sind mit Kunstleder überzogen. Die 13...
News -
...es Jahres 2017 eingeführt wurde, folgt zur diesjährigen Photokina nun die Vorstellung der FujiFilm GFX 50R. Das "R" im Namen steht für den Rangefinder-Style der Kamera (zu Deutsch: Messsucher-Stil), die DSLM ergänzt die GFX-Serie um ein besonders kom...
News -
...es Herstellers LargeSense erworben werden. Die 2017 in einer Prototypversion vorgestellte Kamera unterscheidet sich von den heutzutage gebräuchlichen Digitalkameras in praktisch jedem Punkt. Der Preis von 106.000 US-Dollar ist ebenfalls alles andere ...
News -
...esssucherklasse erinnern. Dafür sorgen vergleichsweise kompakte Abmessungen sowie eine trotz Sucher sehr flache Bauweise. Die Panasonic Lumix DC-GX9 (Datenblatt) wurde zu Beginn des Jahres 2018 vorgestellt und sortiert sich zwischen dem schon älteren...
News -
...es spiegelloses Spitzenmodell vorgestellt. Dieses hebt sich von den schon länger erhältlichen DSLMs des japanischen Herstellers vor allem durch den kameraeigenen optischen Bildstabilisator ab. Daneben soll ein größeres und stabileres Gehäuse die Kame...
News - - 1 Kommentar
...estbrennweite besteht aus einer Magnesiumlegierung und wurde gegen Staub und Feuchtigkeit abgedichtet. Die Gegenlichtblende wird aus Karbon gefertigt. Filter mit einem Durchmesser von 40,5mm lassen sich in einer Filterschublade in der Nähe des Bajone...
News -
...es Jahr vorgestellte Manhattan-Serie von Taschen und Rucksäcken für Foto-Equipment um zwei Modelle, die sich im Handumdrehen zu Alltags-Utensilien umwandeln lassen. Bei der Schultertasche handelt es sich um das Modell Speedy-30. Dieses bringt leer 1....
News -
...es für Firmware-Updates herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Wer ein Firmware-Update nicht selbst durchführen will, kann den Update-Service von einem Händler oder einer autorisierten Servicestelle des jeweiligen ...
News -
...lamellen auf bis zu F22. Die Naheinstellgrenze des 3-fach-Zooms wird mit 1,5m angegeben (größter Abbildungsmaßstab 1:4,8), und für Filter besitzt das Objektiv ein 67mm messendes Frontgewinde. Das 520g schwere und 7,4 x 12,6cm große Lumix G Vario 100-...
News -
...es ein rotierendes Frontstück. {{ article_ad_1 }} Dieses erlaubt die Wahl eines von drei „Mini-Objektiven“. Eines davon sorgt für den sogenannten Twist-Effekt. Dieser ermöglicht die scharfe Abbildung des Motivs in der Bildmitte, zu den Rändern hin wi...
News -
...es Zubehör, wie beispielsweise Blitzgeräte, unterbringen. {{ article_ad_1 }} Der Zugriff erfolgt von der Rückseite, was das Equipment vor Langfingern besser schützt. Für ein Notebook (mit maximal 13 Zoll Displaydiagonale) steht ein eigenes geschützte...
News -
...es gleichen Jahres offiziell vorgestellt. Wie es sich für eine High-End-Kamera gehört, hat Olympus die E-M1 Mark II mit neuer Hardware ausgestattet. Diese erlaubt zahlreiche neue Funktionen. Besonders erwähnenswert sind die Highspeed-Features der Sys...
News -
...ese Technologie erlaubt ein deutlich schnelleres Auslesen. Dadurch ist die Sony Alpha 9 (Produktbilder) in der Lage, bis zu 20 Bilder pro Sekunde in voller Auflösung festhalten zu können. Diese Bildrate wird bei Einsatz des elektronischen Verschlusse...
News - - 1 Kommentar
...Labs haben ihre Bildbearbeitungssoftware DxO Optics Pro in einer neuen Version vorgestellt. Bei DxO Optics Pro 10 setzen die DxO Labs unter anderem auf die neue ClearView-Funktion. Damit soll es möglich sein, Dunst oder Smog automatisch aus den Aufna...
News -
...lassen, ohne dass die Lichter davon beeinflusst werden. Die Arbeitsoberfläche von HDR Express 3: Beim Dateibrowser hat Unified Color bei HDR Express 3 laut eigenen Angaben für eine einfachere Bedienung gesorgt. Dieser ermöglicht nun das automatische ...
News -
...estbrennweiten mit besonders hoher Lichtstärke vorgestellt. Das neue Lichtstärke-Flaggschiff ist das 50mm F1,2. Dieses sollte sich durch seine große Blendenöffnung und seine Standard- (Vollformat) bzw. Telebrennweite (APS-C: ca 75mm, MFT: 100mm) unte...
News -
...lassen an. Zwischen dem Spitzenmodell GoPro HERO4 Black (Testbericht) sowie der Einsteigerkamera GoPro HERO gab es bislang drei unterschiedliche Modelle. Mit der GoPro HERO+ ist nun ein weiteres erschienen, dieses sortiert sich zwischen dem Einsteige...
News -
...lasse im spiegellosen Bereich wird von Olympus mit der E-M10 Serie besetzt. Hier wurde im Sommer 2015 mit der Olympus OM-D E-M10 Mark II (Datenblatt) ein neues Modell vorgestellt. Dabei setzt Olympus auf mehrere Verbesserungen, unter anderem wurde au...
News -
...ese befindet sich aktuell noch im Prototypen-Status, soll aber nächstes Jahr erworben werden können. {{ article_ad_1 }} Die Idee ist dabei folgende: 16 "einfache" Objektive und 16 kleine Sensoren, die jeweils auch nur einen Bruchteil des Preises eine...
News -
...essional 3600x CFast 2.0-Karte handelt es sich um das Nachfolgemodell der im Frühjahr 2015 vorgestellten Lexar Professional 3400x CFastf 2.0-Karte. Damit lassen sich Lesegeschwindigkeiten von bis zu 525MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 445...