Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Vergleichstest des Xiaomi 14 Ultra und des Xiaomi 14 (Teil 3)

News -

...14 Ultra Ultraweitwinkelkamera (8K24p)Xiaomi 14 Ultra Hauptkamera (8K24p)Xiaomi 14 Ultra 3,2-fach Telekamera (8K24p)Xiaomi 14 Ultra 5-fach Telekamera (8K24p)Xiaomi 14 Ultraweitwinkelkamera (4K60p)Xiaomi 14 Hauptkamera (8K24p)Xiaomi 14 3,2-fach Teleka...

ACDSee Photo Studio Ultimate 2018 im Test

News - - 1 Kommentar

...171,99 Euro kostete, waren die Professional- (114,99 Euro) und die Standard-Version (68,99 Euro) deutlich günstiger zu erwerben. Eine kostenlose Testversion steht für 30 Tage zur Verfügung. Boxshot von ACDSee Photo Studio Ultimate 2018: Für ACDSee Ph...

Die GoPro HERO13 Black Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...16:9 mit 3.840 x 2.160 Pixel) stellen 120 Vollbilder pro Sekunde das Maximum dar, in 2,7K-Auflösung (16:9 mit 2.704 x 1.520 Pixel) sind es bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde. Letztere Bildrate gilt darüber hinaus für Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel). Wer...

Die DJI Osmo Action 3 Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...16 Pixel sind 24 bis 60 Vollbilder pro Sekunde wählbar. Bei 2.688 x 1.512 Pixel (16:9-Seitenverhältnis) lassen sich wie bei 4K-Videos 24 bis 120 Vollbilder pro Sekunde einstellen, in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) schafft die DJI Osmo Action...

Preview: Hands-On-Test der Sony Alpha 7R III

News - - 1 Kommentar

...100 und ISO 32.000 wählen, über Erweiterungen sind ISO 50 und ISO 102.400 möglich. Der Vollformatsensor der DSLM mit seinem "Bildstabilisator-Modul": Die Bildqualität der Kamera fällt aus unserer Sicht exzellent aus. Mangels ausführlicher Testmöglich...

Die GoPro HERO12 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...12 x 2.988 Pixel (60p): Links eine 5,3K60p-Aufnahme mit 10-Bit und hoher Bitrate, rechts 3.840 x 2.160 Pixel (120p): Links eine Aufnahme mit 2.704 x 1.520 Pixel (240p), rechts mit 1.920 x 1.080 Pixel (240p): Zwei Aufnahmen mit 3.840 x 2.160 Pixel (60...

Die GoPro HERO11 Black Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...11 Black wie bekannt abgenommen werden, zum Max-Lens-Mod ist auch das neueste GoPro-Modell kompatibel. Wie bereits erwähnt setzt GoPro bei der HERO11 Black (sowie auch bei der HERO11 Mini) auf einen neuen Sensor. Es handelt sich um ein 27,1 Megapixel...

Nikon Z 7

Testbericht -

...tos pro Sekunde zwar hoch, der Pufferspeicher jedoch etwas klein geraten. 26 JPEG-Fotos und 19 RAW-Aufnahmen (14-Bit) in Folge sind nicht gerade viel. Wer auf 12-Bit-RAWs umschaltet, kann immerhin etwas bessere 24 Fotos in Serie festhalten. Schade: M...

Panasonic Lumix DC-S1R

Testbericht -

...1/8.000 Sekunde und 60 Sekunden, der elektronische zwischen 1/16.000 Sekunde und ebenfalls 60 Sekunden. {{ article_ad_1 }} Videoaufnahmen speichert die Panasonic Lumix DC-S1R mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde in 4K-Auflösung oder bis zu 180 Vollb...

Xiaomi 14 Ultra Photography Kit im Test

News -

...14 Ultra Professional Photography Kit ist ein optional erhältliches Zubehörset für Xiaomis Flaggschiffsmartphone 14 Ultra. Es besteht aus einem Case mit Adapterhalterung sowie einem Griff mit Bedienelementen und einem 1.500mAh starken Akku. Wir haben...

Preview: Hands-On-Praxistest der Canon EOS M50

News -

...tos mit 24 Millionen Bildpunkten auf: Auch in anderen Punkten hat die Kamera mehr als ein typisches Einsteigermodell zu bieten. Dies gilt beispielsweise für die Bildqualität. Der zum Einsatz kommende APS-C-Sensor (22,3 x 14,9mm; ISO 100 bis ISO 51.20...

Nikon Z 30 und Sony ZV-E10 im Duell (Teil 3)

News -

...160 Pixel, lassen sich jeweils 24, 25 oder 30 Vollbilder pro Sekunde speichern. Wer sich für die Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixel entscheidet, kann 24, 25, 30, 50, 60, 100 und 120 Vollbilder pro Sekunde wählen. Somit werden alle gängigen Bil...

Drei High-End-Actionkameras im Vergleich (Teil 1)

News -

...16:9 (7.680 x 4.320 Pixel) oder 2,35:1 (7.680 x 3.272 Pixel) angeboten. Die GoPro HERO13 filmt mit bis zu 5,3K-Auflösung. Neben dem klassischen 16:9-Format (5.312 x 2.988 Pixel) stehen dabei auch 4:3 (5.312 x 3.968 Pixel) und 8:7 (5.312 x 4.648 Pixel...

Panasonic Lumix DC-FZ82

Testbericht -

...160 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde auf, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde möglich. Des Weiteren besitzt die Digitalkamera einen 4K-Fotomodus, die sogenannte Post-Focus-Funktion und alle möglichen Fot...

Canon PowerShot SX70 HS

Testbericht -

...tooth. Für die Belichtungskontrolle ist die 12,7 x 9,1 x 11,7cm große Canon PowerShot SX70 HS unter anderem mit einer Vollautomatik und den PSAM-Modi ausgestattet. Die Canon PowerShot SX70 HS (Datenblatt) ist eine Bridgekamera mit einem nahezu vollst...

Neue Mittelklasse: FujiFilm X-S20 – mit Ersteindruck

News -

...160 Pixel) sind bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde wählbar. Hier muss jedoch ein leichter Crop (1,1-fach bei 24 bis 30 Vollbildern pro Sekunde und 1,29-fach bei 50 sowie 60 Vollbildern pro Sekunde) hingenommen werden. In Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) s...

Vollformat-DSLM mit Retro-Design: Nikon Z f

News -

...1.920 x 1080 Pixel) mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde auf. Mit APS-C-Crop sind in 4K zudem bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde möglich. Als Video-Optionen sind mehrere Profi-Video-Optionen mit an Bord, dazu gehören die Aufnahme mit 4:2:2 10-Bit sow...

Die DJI Osmo Action 4 Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...16:9-Format (4K25p): Unser Fazit:Die DJI Osmo Action 4 ist DJIs mittlerweile vierte Actionkamera. Im Vergleich zum Vorgängermodell kommt als wichtigste Neuerung ein größerer Bildwandler zum Einsatz. Dieser misst stolze 1/1,3 Zoll (bzw. gehört zu dies...

Nikon Z f

Testbericht -

...14,1 Bilder pro Sekunde für 171 Fotos aufnehmen, im RAW-Format 11,2 Bilder pro Sekunde für 77 Fotos und bei JPEG+RAW-Dateien 11,2 Bilder pro Sekunde für 67 Fotos am Stück. Danach war der Pufferspeicher gefüllt und die Bildrate fiel deutlich ab. Die P...

Canon EOS R50

Testbericht -

...11,8 Bilder pro Sekunde für 30 Fotos in Folge und anschließend 8,5 Bilder pro Sekunde gemessen. Bei RAW-Dateien ergaben sich 11,8 Bilder pro Sekunde für sieben Aufnahmen in Serie und danach 2,5 Bilder pro Sekunde. cRAW-Dateien passen 15 in den Puffer...

x