Testbericht -
...r die Kamera keinen Batteriegriff anbietet, der die Fläche der Kamera vergrößern würde, erscheint logisch. Mit Griff würde das Konzept einer kompakten DSLR ad absurdum geführt. Das Kameragehäuse der EOS 200D wurde kompakt konstruiert: Der verfügbare ...
Testbericht -
...r Nutzer von größeren Teleobjektiven interessant. Für diese Gruppe würde ein Griff eine sinnvolle Ergänzung darstellen. Das gilt zudem für Fotografen, die etwas größere Hände besitzen. Bei diesen Personen hängt der kleine Finger in der Luft. Der ergo...
News -
...r nur relativ kurz aus. 4,9 Bilder pro Sekunde erreicht die NX mini dann im RAW-Format, 5,1 Bilder/Sekunde bei JPEG+RAW. Die GM1 kann hier nur 4,3 Bilder pro Sekunde speichern, bietet mit bis zu acht Aufnahmen in Folge aber eine etwas längere Bildser...
News -
...ras der Einsteigerklasse haben es immer schwerer auf dem Markt. Bereits seit einiger Zeit geht der Trend zur Smartphone-Fotografie – aber auch gleichzeitig zu Kompaktkameras der Premium-Klasse sowie zu Systemkameras. Wir schauen uns in diesem Verglei...
News -
...ind hier doch einige Profifunktionen zu finden. Mit der Canon EOS 60D (Testbericht) wurde die Serie nach Meinung vieler Fotografen zu stark beschnitten und damit eher wieder zu einer Amateur-Kamera degradiert. Wieder mehr Features wurden der 2013 vor...
News - - 1 Kommentar
...rden auf der linken Seite platziert: Über die linke Kameraseite lässt sich die Speicherkarte einstecken, zudem befinden sich hier der Micro-USB- und der Micro-HDMI-Port sowie das Mikrofon. Auf der Unterseite befindet sich hinter einer kleinen Klappe ...
News - - 1 Kommentar
...r Griff der D7500 fällt etwas tiefer aus und ist dadurch einen Tick besser zu greifen. Bei der 80D liegt der kleine Finger jedoch ein wenig mehr am Griff und hängt nicht am Rand davon wie bei der D7500. Diese Unterschiede sind in der Praxis aber nur ...
News -
...rmodell in unserem Test ist wie bereits erwähnt das P40 Lite. Dieses verfügt daher natürlich auch über die einfachste Kamera-Ausstattung. Auf der Rückseite sind vier Kameras verbaut, auf der Vorderseite gibt es eine. Eine der vier Kameras auf der Rüc...
News -
...rs gemacht. Damit sind vor allem die Einstellräder gemeint. Neben dem Programmwählrad auf der rechten Oberseite und dem Wählrad für den Auslösemodus auf der linken Kameraschulter verfügt die „alte“ FZ1000 noch über ein auf der Rückseite plaziertes Ei...
News - - 2 Kommentare
...rden. Das verbaute OLED-Panel überzeugt mit einer sehr guten Schärfe, einer hohen Helligkeit und einer sehr flüssigen Wiedergabe. Dazu bekommen Smartphonebesitzer einen schnellen Fingerabdrucksensor im Display. Ob einem das Design der Frontkameras zu...
News - - 2 Kommentare
...R III: Links eine High-Resolution-Aufnahme, rechts eine normale Aufnahme: Unser Fazit:Im Bereich der Kamera-Technik hat sich in den letzten Jahren viel getan. Immer höher aufgelöste Sensoren, immer höhere Bildraten und immer mehr integrierte Features...
News -
...r natürlich auch zur Bildkontrolle dienen. Eingaben unterstützt es mangels Touchscreen-Oberfläche allerdings nicht. Das kleine LCD auf der Vorderseite informiert über die wichtigsten Parameter: Das Dashboard erlaubt das Verändern unterschiedlicher Ei...
News -
...re Kameras schafften zu dieser Zeit nur einen Bruchteil davon. Selbst ein Jahrzehnt später sind 60 Bilder pro Sekunde ein hervorragender Wert. Die erste spiegellose Systemkamera von Nikon erschien in Form der 1 V1: Apropos kleine Sensoren: Pentax prä...
News -
...ren. Dafür ist der lange Fokusweg verantwortlich, der extrem schnelle Schärfeveränderungen verhindert. Dieser ist allerdings nötig, um im Nahbereich präzise arbeiten zu können. Der ausfahrende Tubus verhindert ebenso besonders kurze Fokuszeiten, hier...
News - - 2 Kommentare
...rkennen. Der Fingerabdrucksensor im Display könnte schneller arbeiten: Zum Entsperren setzt Google auf einen im Display integrierten Fingerabdrucksensor. Angesichts der fortschrittlichen Ausstattung des Pixel 6 sorgt dieser für Ernüchterung: Er ist m...
Testbericht -
...ria Z1 ist für ein Smartphone beachtlich, generell zeigen die Bilder viele Details. Erreicht wird dies allerdings auch durch eine teilweise sehr starke kamerainterne Scharfzeichnung, die bei der genaueren Betrachtung der Bilder deutlich sichtbar wird...
Testbericht -
...r noch eine verringerte Auflösung zur Verfügung. {{ article_ad_1 }} Bei der Bildqualität erzielt die FujiFilm XF1 für eine Kompaktkamera zwar ein gutes Ergebnis, bleibt hinter den Erwartungen aber dennoch etwas zurück. Nahezu rauschfreie Bilder sind ...
Testbericht -
...riff. Eine kleine Griffunterstützung ist auf der Vorderseite zwar vorhanden, diese fällt aber noch glatter als die Oberfläche des Kameragehäuses aus. Auf der Rückseite liegt immerhin eine kleine Gummiablage. Ein Programm-Wählrad ist bei der Nikon Coo...
Testbericht -
...relativ gut strukturierten Bedienkonzept klar kommen. Leider mussten wir feststellen, dass man, um den Auslöser zu erreichen, jedes Mal über das Moduswählrad greifen muss, eine vertauschte Anordnung dieser Bedienelemente wäre unserer Meinung nach pra...
Testbericht -
...inem Gitterraster ein virtueller Horizont (eine Art digitale Wasserwaage) eingeblendet werden, womit praktisch immer Aufnahmen mit waagerechtem Horizont erreicht werden können. Die Scharfstellung während der Live View Ansicht wird manuell oder nach k...