News -
...100 IV finden Sie in unserem News-Artikel. Das Kameragehäuse der RX100 IV ist daher genauso groß wie das Gehäuse der RX100 III: Sony macht bei der Cyber-shot DSC-RX100 IV einiges neu, zumindest von außen lässt sich dies allerdings nicht erkennen. Hie...
News -
...in-/Ausschalter kombinierte Auslöser zu finden, in den Griff wurde das vordere Einstellrad integriert. Den freien Platz auf der Oberseite hat Sony für zwei frei konfigurierbare C-Tasten verwendet, ein Einstellrad für die Belichtungskorrektur ist wied...
News -
...inerer Motive. Das geht durch Objektive mit kurzer Naheinstellgrenze. Nah- oder Makroaufnahmen sind allerdings nicht mit allen Kameras möglich, teilweise sind diese auch stärker eingeschränkt. Besonders nah kommt man an Motive beim Einsatz des Galaxy...
News -
...ind mit einem Zubehörschuh, einem Micro-HDMI-Ausgang, einem Mikrofoneingang (3,5mm Klinke) und einem Port für Kopfhörer (3,5mm Klinke) ausgestattet. Daneben finden sich bei der X-T3 eine Blitzsynchronbuchse, ein 2,5mm Klinkenanschluss für eine Fernbe...
News -
...inen ersten Eindruck verschaffen. Alle technischen Daten zur Kamera finden Sie in unserem News-Artikel. Die Leica SL bietet ein äußerst hochwertiges Kameragehäuse aus gefrästem Aluminium, Leica-typisch gehört dieses ohne Frage zur Spitzenklasse. Opti...
News -
...inzelbilder kombiniert. {{ article_ahd_1 }} Zudem bringt die GoPro HERO11 Black einen Serienbildmodus für bis zu 60 Fotos in Folge (in sechs oder zehn Sekunden) mit. In einer Sekunde schafft sie bis zu 30 Bilder. Längere Belichtungen sind mit dem Nac...
News - - 1 Kommentar
...in Bewegung sorgt ein ruhiges Bild mit etwas weniger Details natürlich für einen besseren Eindruck als eine verwackelte Aufnahme mit mehr Details. Daher sollte die Stabilisierung in diesen Fällen eingeschaltet sein. In der Praxis reduzieren alle Stab...
News -
...in Fotogramm mit automatischer Blendenwahl zum Einsatz kommt, spielt der per Blendenring eingestellte Wert keine Rolle. Zu den Bedienelementen gehören auch ein AF-/MF-Schalter, ein Fokusring und zwei Tasten: Zudem lässt sich der Blendenring mit einem...
News -
...iniatur“-Look erstellen. Die Kamera-App mit Livebild und Einstellungsmöglichkeiten: Die Wahl der Kamera erfolgt über Touchbuttons am rechten Rand der Liveansicht. Vier Kameras sind mit einem Punkt markiert, eine besitzt ein kleines Blumensymbol. Um w...
News -
...innehmen. Bei der RX100 VI haben wir 109 Bilder in Serie gemessen, bei der TZ202 sind es 32. Die RX100 VI hält somit wesentlich länger durch, bevor die Bildserie absinkt. Das Ergebnis der TZ202 stufen wir, obwohl es deutlich hinter dem Wert der RX100...
News -
...ingänge (jeweils 3,5mm-Klinke) und Kopfhörerausgänge (3,5mm-Klinke) zur Verfügung. Einen Minuspunkt handelt sich die EOS R durch die in den Fotomodi nicht startbare 4K-Aufnahme ein. Letzteres geht leider nur in den Videomodi. Diese Einschränkung wirk...
News -
...in Gehäuse sowie ein Bajonett aus Metall und ist sehr solide verarbeitet. Auch die Einstellringe wurden aus Metall gefertigt, eine geriffelte Struktur verhindert dabei das Abrutschen. Mit einer Größe von 5,8 x 3,6cm ist das Objektiv ein kompakter Beg...
News -
...in Carl Zeiss Vario-Sonnar T* mit 14 Linsen in elf Gruppen und einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 24 bis 200mm. Das 8,3x Zoom bietet eine durchgängige Lichtstärke von F2,8. Die FZ1000 besitzt ein Leica DC-Vario-Elmar mit 15 Elementen in elf G...
News - - 3 Kommentare
...inen Blitzschuh, durch einen kleinen eingebauten Blitz muss man allerdings nicht zwingend zu einem externen Modell greifen. Weitere spezielle Schnittstellen sind bei der DSLM von FujiFilm nicht vorhanden. Beide Kameras verfügen jedoch noch über einen...
News -
...inks eine normale Aufnahme mit der Ultraweitwinkelkamera, rechts mit dem Nachtmodus: Links eine normale Aufnahme mit der Hauptkamera, rechts mit dem Nachtmodus: Links eine normale Aufnahme mit der Telekamera (85mm), rechts mit dem Nachtmodus: Links e...
News -
...inuten. Die Akkulaufzeiten sind vergleichbar und liegen bei rund einer Stunde (bei 4K120p): In puncto Akkulaufzeit liegen unsere drei Testkameras deutlich näher zusammen. Die Insta360 Ace Pro kam bei den oben genannten Testbedingungen auf rund 65 Min...
News -
...inen unscharfen Hintergrund, der wegen der kleinen Sensoren in dieser „Ausprägung“ nicht möglich wäre. Das korrekte Erkennen des Hintergrunds ist dabei nicht unbedingt trivial, ein perfektes Bokeh findet sich nur selten. Bei unserem Praxistest haben ...
News -
...iner aus. Nikon baut sein Angebot stetig aus, aktuell (Stand Oktober 2019) sind allerdings erst sieben Z-Modelle erhältlich. Wem diese nicht ausreichen muss zum FTZ-Bajonettadapter greifen. Damit sind fast alle F-Objektive ohne Einschränkungen verwen...
News -
...inkel, Hauptkamera, 3-fach-Tele, 10-fach-Tele): Links eine Aufnahme mit Bokeh-Funktion, rechts ohne: Zwei Nahaufnahmen mit der Hauptkamera: Links eine Aufnahme mit 50 Megapixel, rechts mit 12,6 Megapixel: Links eine monochrome Aufnahme, rechts mit LE...
Testbericht -
...in einem Gehäuse handelt. Die Kamera wird eingeschaltet, indem die breite Objektivabdeckung nach unten geschoben wird. Dahinter kommen links und rechts die beiden Objektive zum Vorschein, in der Mitte sitzt der integrierte Blitz. Ein Schriftzug weist...