Seite -
...rufen Auf der Kammerunterseite befinden sich das Stativgewinde und die Lautsprecherschlitze. Hochauflösende Ansicht aufrufen An der Kammeraoberseite befindet sich der ON/OFF Knopf (Power), der Widergabeknopf und der Auslöser. Der Auslöser hat einen g...
News -
...insen, bei einem um eine LD-Linse. Das Filtergewinde ist 67mm groß. Auch das Tamron SP 45mm F1,8 Di VC USD besitzt mit 29cm eine recht kurze Naheinstellgrenze, der größte Abbildungsmaßstab liegt bei 1:3,4. Auch hier wird ein USD-Fokusmotor für eine s...
News -
...r Reparatur. Allgemein gilt dies für Firmware-Updates herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Wer ein Firmware-Update nicht selbst durchführen will, kann den Update-Service von einem Händler oder einer autorisierten...
News -
...re Olympus TOUGH TG-4 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 399,00 Euro in Schwarz oder Rot im Fachhandel erworben werden. Für die Outdoorkamera wird zahlreiches Zubehör angeboten. Unter anderem sind ein Fisheye- und ein Telekonverter sowie ein...
News -
...runter befinden sich unter anderem eine asphärische Linse und ein ED-Glas. Die Lichtstärke der Festbrennweite liegt bei F3,5, über fünf Blendenlamellen kann auf F13 abgeblendet werden. Aus der Naheinstellgrenze von 11cm resultiert ein maximaler Abbil...
News -
...r manuellen Pegeleinstellung wählen. Das Pegeln erfolgt mit einem Drehrad zwischen 0 und 100 an der rechten Seite der Legria Mini X. Hier liegen außerdem der Netzteileingang, der Kopfhörerausgang und der Mikrofoneingang. Auf der linken Kameraseite er...
News -
...rs. Darüber hinaus sind ein Custom-Switch und ein Zoom Lock-Schalter verbaut. Letzterer verhindert das unabsichtliche Herausfahren des Tubus. Wer die Brennweite verändern möchte, kann das nicht nur durch das Drehen des Zoomrings, sondern auch durch d...
News -
...ruar Mit der HERO11 Black Mini bietet GoPro eine kompaktere Variante der HERO11 Black an: Am Freitag ging der erste Teil unseres Testberichts der GoPro HERO11 Black Mini online. Die Actionkamera unterscheidet sich von der HERO11 Black durch ein kompa...
News -
...rary ist unter anderem für Porträtaufnahmen gedacht, lässt sich mit 50mm Brennweite aber auch für allerlei andere Einsätze nutzen. Das 7,0 x 6,8cm messende und 350g schwere Objektiv verfügt über ein Filtergewinde mit 58mm Durchmesser und erlaubt das ...
News -
...in Pixel misst aber 2,1μm. Das sorgt für ein geringes Bildrauschen bei höheren ISO-Stufen. Zur Fokussierung verwendet der Chip die Phasendetektion. Das Objektiv der Hauptkamera wird mit einer KB-Brennweite von 26mm sowie einer Lichtstärke von F1,9 an...
News - - 1 Kommentar
...rändern und Schlüsselwörter zum schnelleren Auffinden von Bildern in einer Baumstruktur zu verwalten. Die Werkzeuge zur Verwaltung der Bildbibliothek wurden darüber hinaus neu organisiert und optimiert. Das Update der DeepPrime-Rauschreduzierung sorg...
News -
...in nach vorne gerichtetes OLED-Touchscreen-Display und erlaubt die Bedienung sowie die Bildkontrolle vor der Kamera. Drei integrierte Mikrofone sollen des Weiteren die Tonqualität verbessern und der verbaute Akku sorgt für eine Laufzeit der Kamera vo...
News - - 1 Kommentar
...ringt mit der Cyber-shot DSC-RX10 IV ein weiteres Modell seiner RX10-Bridgekamera-Serie auf den Markt. Das vierte Modell hebt sich von der Sony Cyber-shot DSC-RX10 III (Testbericht) mit einer besonders hohen Bildrate und der Phasendetektion ab. Hier ...
News -
...r pro Sekunde ohne AF) und eines neuen AF-Systems erzielen. In der Praxis lässt sich eine derart hohe Serienbildgeschwindigkeit nicht messen, der Verschluss unserer Testkamera ratterte aber nur so durch, dass es eine wahre Freude war, den Auslöser zu...
News - - 1 Kommentar
...in weiteres Modell der spiegellosen GX-Serie auf den Markt gebracht. Die Kamera ist – anders als es der Name suggeriert – aber kein wirkliches Nachfolgemodell der GX8, sondern eine verbesserte Variante der GX80. Dies lässt sich unter anderem am Kamer...
News - - 1 Kommentar
...rt unter anderem durch das Verändern des Aufnahmewinkels. Steht die Person vor der Kamera im Fokus, wird der Ton aus dieser Richtung bevorzugt behandelt. Steht sie hinter der Kamera, wird diese Richtung priorisiert. {{ article_ad_2 }} Wer ein externe...
News -
...reie Reparatur. Allgemein gilt dies für Firmware-Updates herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Wer ein Firmware-Update nicht selbst durchführen will, kann den Update-Service von einem Händler oder einer autorisier...
News -
...reie Reparatur. Allgemein gilt dies für Firmware-Updates herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Wer ein Firmware-Update nicht selbst durchführen will, kann den Update-Service von einem Händler oder einer autorisier...
News -
...ren darüber hinaus ein USB-C-Port (USB 3.2 Gen 1), ein 2,5mm Klinkenport für eine Fernbedienung und ein Micro-HDMI-Ausgang. Externe Blitzgeräte können über den Zubehörschuh der Kamera oder den Blitzsynchronanschluss angesprochen werden. Die drahtlose...
News -
...ras Pflicht Die neue Firmware für die GH6 bringt mehrere Video-Verbesserungen mit: Am Donnerstag informierten wir über die Firmware 2.0 für die Panasonic Lumix DC-GH6. Damit lassen sich Videos intern im Apple ProRes 422-Format (oder 422 HQ) in Cinema...