News -
...oren der 1/2,3-Zoll-Klasse mit einer Auflösung von 14 Megapixel. Vor beiden Sensoren befindet sich jeweils ein lichtstarkes Fisheye-Objektiv (F2) mit einer Naheinstellgrenze von 10cm. {{ article_ad_1 }} Die ISO-Empfindlichkeit kann die Kamera bei Fot...
News -
...or allem zwei Kameramodelle im Fokus. Dies ist zum einen das neue Spiegelreflex-Flaggschiff Pentax K-1 mit einem 36 Megapixel auflösenden Vollformatsensor, zum anderen die 360-Grad-Kamera Ricoh Theta mit zwei Fisheye-Objektiven. Mit der Theta bietet ...
News -
...ortfolio an Zubehör-Artikeln zum Blitzen aus. Zum einen wurde der Aufsteckblitz FujiFilm EF-60 angekündigt, zum anderen der Funkauslöser EF-W1. Der Systemblitz EF-60 bietet eine Leitzahl von 60 (bei ISO 100 und 200mm Reflektorstellung) und kann Brenn...
News -
...organg vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte ein Fehler während des Einspielens der neuen Firmw...
News -
...or allem die Videofähigkeiten: Wer die Helligkeit professionell beurteilen möchte, kann das per Waveform-Monitor, eine Colorbar soll das Color Grading erleichtern. Für eine gesteigerte Datensicherheit bei Videoproduktionen lässt sich nun eine Aufnahm...
News -
...orgestellt werden: Am Freitag und Samstag stellten wir zwei Artikel einer Vorschauserie online. Hier gingen wir auf die unserer Meinung nach wahrscheinlichsten Kamera- und Objektivvorstellungen des Jahres 2022 ein. Während wir uns im ersten Teil mit ...
News -
...oritglas, jeweils eine wird aus Super UD- und UD-Glas gefertigt. Beim RF 1200mm F8L IS USM werden 26 Linsen in 18 Gruppen verwendet. Auch hier setzt Canon auf zwei Linsen aus Fluoritglas, eine Super UD-Linse und eine UD-Linse. Bei beiden Objektiven s...
News -
...or deckt Brennweiten von 24 bis 200mm ab, mittels des mitgelieferten Diffusor lässt sich dieser Bereich auf 16mm vergrößern. Der Kopf des Nissin MG60 ist wie üblich dreh- (180 Grad) und schwenkbar (90 Grad), dadurch kann man die Lichtrichtung beeinfl...
News -
...orgängermodell fokussieren: Den Autofokus des Sony FE 70-200mm F2,8 GM OSS II bezeichnet Sony als branchenführend. Vier XD-Linearmotoren sollen auch bei den 30 Bildern pro Sekunde der Sony Alpha 1 für eine präzise Fokussierung sorgen. Im Vergleich zu...
News -
...or im APS-C-Format zur Bildaufnahme verwendet. Das Objektiv zeigt bezogen auf das Kleinbildformat eine Brennweite von 28mm und besitzt eine Lichtstärke von F2,8. Zur Bildkontrolle gibt es ein fest verbautes 3,0 Zoll messendes LCD mit 1,04 Millionen S...
News -
...oren an: Am Dienstag haben wir ein neues Festbrennweiten-Trio von Sirui vorgestellt. Das chinesische Unternehmen bietet mit dem Sniper 23mm F1,2, Sniper 33mm F1,2 und Sniper 56mm F1,2 drei sehr lichtstarke Festbrennweiten für spiegellose Systemkamera...
News -
...orbreite bis zu einem 2-fachen Zoom. Das ist möglich, da die Z 9 die Daten des kompletten Sensors ausliest und auch bei gecropptem Bild noch mehr Pixel zur Verfügung stehen als für 4K-Videos notwendig sind. Zoomen lässt sich per Einstellring am Objek...
News -
Der dkamera.de Wochenrückblick informiert über die Themen, über die wir diese Woche berichtet haben. Im Folgenden finden Sie daher eine Auflistung der Artikel der Kalenderwoche 33 vom 14. August bis 19. August 2023. Dazu gehören unser Testbericht de...
News -
...or Staub und Feuchtigkeit. Die Fluorvergütung der Frontlinse erleichtert zudem die Reinigung. Das Objektiv verfügt über zahlreiche Bedienelemente: Das Fokussystem des Ultraweitwinkelzooms nutzt vier XD-Linearmotoren. Diese arbeiten laut Sony leise un...
News -
...orhang, mit manuellen Einstellungen sowie im TTL-Betrieb. Der Olympus FL-700WR besitzt eine integrierte Streulichtscheibe und eine LED: Der Reflektor deckt Brennweiten von 24 bis 150mm (KB-äquivalent) ab, ein Auto-Zoom passt die Brennweite automatisc...
News -
...orgängermodell verfügt auch die M11-D über kein Display und bietet damit keine Möglichkeit zur direkten Bildkontrolle nach der Aufnahme. Dies soll laut Leica für die Fokussierung auf die elementaren Aspekte der Bildgestaltung sorgen. Während der Aufn...
Testbericht -
...or mit CCD-Shift Technologie arbeitet effizient und verringert die Gefahr einer Verwacklung des Bildes durch den Fotografen. Das 3,0 Zoll große Display lässt in jede Blickrichtung einen maximal denkbaren Einblickwinkel zu, was auch beispielsweise Übe...
News -
...or im 1/1,8 Zoll Formfaktor ins Rennen. Diese nimmt Bilder im 4:3, im Leica 3:2 oder im 16:9 Format und Filme im 4:3 Format - bei bis zu 848 x 480 Pixel Auflösung mit 30 Bildern pro Sekunde mit Ton - auf. Auch die V-LUX 1 kann JPGs oder RAWs in FINE ...
Seite -
...or Bildstabilisator vorhanden? / Wenn ja, optisch oder digital ja / optisch Bildstabilisator wärend filmen möglich ja Bildstabilisator kofigurierbar? Aufnahme, Kontinuierlich (hierbei wird der Akku stärker beansprucht), aus Standards, Formate Speiche...
Seite -
...or Bildstabilisator vorhanden? / Wenn ja, optisch oder digital ja / optisch Bildstabilisator wärend filmen möglich ja Bildstabilisator kofigurierbar? Dauerhaft, bei Auslösung (besser), aus Standards, Formate Speicherformat Bilder JPG, RAW (bei RAW wi...