Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

COLOR projects 4 des Franzis Verlags im Test

News -

...30-tätige Testversion auf der Seite des Franzis Verlags. {{ article_ad_1 }} Die Software:Nach dem Download und der Installation erwartet einen die klassische und bereits von anderen Franzis Programmen bekannte Oberfläche. Wer sich einmal mit derartig...

Duell: Panasonic TZ71, Canon SX710 HS & Nikon S9900 (Teil 3)

News -

...30 Vollbilder pro Sekunde bei dieser Auflösung wählen. Die TZ71 kann 50 Vollbilder, 50 Halbbilder oder 25 Vollbilder pro Sekunde festhalten, die S9900 entweder 50 bzw. 60 Halbbilder pro Sekunde oder 25 bzw. 30 Vollbilder pro Sekunde. Während Letztere...

Sony Alpha 5100, FujiFilm X-A2 und Panasonic GF7 im Duell (3)

News -

...30 Sekunden bis zu 1/4.000 Sekunde zu bieten. Bei der GF7 lassen sich mit dem mechanischen Verschluss 30 Sekunden bis zu 1/500 Sekunde realisieren, mit dem elektronischen Verschluss liegt die kürzeste Belichtungszeit dagegen bei 1/16.000 Sekunde. Mit...

Canon EOS M50 und EOS 250D im Duell (Teil 3)

News -

...Bonus die völlig lautlose Aufnahme mit elektronischem Verschluss. Videos können beide Kameras in 4K nur mit großen Abstrichen aufnehmen (Crop, kein Dual Pixel CMOS-AF, keine 30 Vollbilder pro Sekunde). In Full-HD fallen die genannten Nachteile weg, d...

GoPro HERO4 Black, Silver und Session im Vergleich (Teil 2)

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde (bzw. 24 Vollbilder pro Sekund bei SuperView). Die HERO4 Silver kann in dieser Auflösung maximal 15 Vollbilder pro Sekunde festhalten. Flüssige Aufnahmen sind mit dieser nicht möglich, der Einsatz von 4K-Videos ist bei der ...

Sony auf der Photokina 2012

News -

...Bonus" ist in der Zukunft mit Sicherheit kein Nachteil. Die Sony Alpha NEX-6: Die Sony Alpha NEX-5R: Aber nicht nur Fotografen werden am Stand von Sony mit zahlreichen Kameras versorgt, auch verschiedene Camcorder-Modelle wurden ausgestellt. Wem Full...

Spiegelreflexkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 2)

News -

...30 Vollbilder pro Sekunde auf. Als Bonus besitzt die Nikon D7000 zwei Speicherkartenslots und ist gegen Staub und Spritzwasser geschützt. Zusammen mit dem AF-S VR DX 18-105mm F3,5-5,6G ED (kleinbildäquivalente Brennweite: 27-158mm) bietet die Nikon D...

Adobe Photoshop CC: Verwacklungen reduzieren

News - - 1 Kommentar

...Bonus speichern und können somit auch auf andere Bilder angewendet werden. Verwacklungsspuren lassen sich abspeichern sowie auch laden: Als weitere Optionen sind beim Filter „Verwacklung reduzieren“ ein Verwacklunsgsspur-Limit, eine Quellrauschen-Opt...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 70D im Duell (Teil 3)

News -

...30 Vollbilder pro Sekunde bei Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) zu bieten, sondern sie kann bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde speichern. Nur die Canon EOS 7D Mark II erlaubt 50 und 60 Vollbilder pro Sekunde:Die Canon EOS 7D Mark II. Über die höh...

Sony Xperia 1 II Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...30 Vollbilder pro Sekunde. In 2K (2.520 x 1.080 Pixel; nur Cinema Pro App) sind es jeweils bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde, in Full-HD bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde. Als „Bonus“ sind in der Cinema Pro-App der Bildstil und die HDR-Aufnahme wählbar...

Huawei Mate 20: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...30 Sekunden), der Belichtungskorrektur (+/- vier Blendenstufen), des Fokusmodus (AF-S, AF-C und MF) und des Weißabgleichs (unter anderem AWB, bewölkt oder nach Kelvinzahl) an. Das Verändern der Blende ist wie bei den meisten Smartphones nicht möglich...

Sony Xperia 1 III Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...30 Watt bleibt man hinter der Konkurrenz mit 45 Watt oder noch mehr recht deutlich zurück. Unser Fazit:Das Xperia 1 III ist Sonys Flaggschiffmodell und dementsprechend mit der besten Technik ausgestattet. Dazu gehören unter anderem das hochqualitativ...

Preview: Hands-On der neuen FujiFilm X-T1

News -

...Bonus ist es jetzt zusätzlich abgedichtet (an 80 Punkten) und die Digitalkamera kann bei bis zu minus zehn Grad Celsius eingesetzt werden. Somit sind selbst rauere Bedingungen kein Problem. Abgedichtet wurde ebenfalls das externe Blitzgerät EF-X8, da...

Smartphones der Spitzenklasse: Xiaomi 15 und 15 Ultra

News -

...30p) aufzeichnen, in 4K sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde möglich. Beim Objektiv der Telekamera des Xiaomi 15 Ultra handelt es sich um eine Periskop-Konstruktion: Beim Xiaomi 15 sollte die gleiche Frontkamera zum Einsatz kommen und auch die Ultr...

Sony Alpha 7R II vs. Sony Cyber-shot RX1R II im Vergleich (Teil 3)

News -

...Bonus zudem auch mit dem Bildstabilisator der Sony-Objektive zusammenarbeiten. Dadurch ist die Verwacklungskompensation noch einmal deutlich effektiver als die reine Leistung des integrierten Stabilisators. Bei der RX1R II wurde auf einen optischen B...

Preview: Hands-On-Test der Sony Cyber-shot DSC-RX100 V

News - - 4 Kommentare

...Bonus lassen sich zudem die Fokussierung und die Belichtung nachführen. Ohne Phasendetektions-AF wäre Ersteres wohl kaum möglich. Für die besonders hohe Bildrate ist bei der RX100 V das neue Front End LSI zuständig. Dieses hat Sony bei der zur Photok...

Testbericht des Steadify-Stativs

News -

...30 bis 1/40 Sekunde ohne Verwacklungen festhalten. Umgerechnet auf Blendenstufen entspricht der Vorteil rund 1,5 bis zwei Blendenwerte. Noch etwas längere Belichtungszeiten lassen sich im direkten Vergleich mit einem Bildstabilisator erzielen, hier k...

Panasonic Lumix G9II vs. OM System OM-1 II im Duell (Teil 3)

News -

...30 Vollbilder pro Sekunde möglich. Im 17:9-Format mit 5.728 x 3.024 Pixel („5,7K“) unterstützt die Kamera sogar bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde. Darüber hinaus kann man in 4K-Auflösung (4.096 Pixel x 2.160 Pixel oder 3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu ...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DC-GH5 im Vergleich (Teil 3)

News -

...30 Minuten kommt man in der Regel aber gut aus. Die weiteren Features, die einzig die GH5 zu bieten hat, spielen für den privaten „Filmer“ wie bereits erwähnt praktisch keine Rolle. So erlaubt nur die GH5 Aufnahmen in 17:9 mit 4.096 x 2.2160 Pixel, m...

Sony RX100 IV und Panasonic TZ101 im Duell (Teil 3)

News -

...Bonus zudem noch über einen ND-Filter mit drei Blendenstufen. Als längste Verschlusszeit lassen sich bei der RX100 IV 30 Sekunden und bei der TZ101 genau 60 Sekunden vorwählen. Außerdem stehen Bulbmodi zur Verfügung. Das Quickmenü der Sony Cyber-shot...

x