News -
...Test erfolgt mit einem Lexar Workflow SR2: Zum theoretischen Test haben wir einen Lexar Workflow SR2-Kartenleser verwendet und diesen an einem USB 3.0-Port betrieben. Das Testsystem umfasste einen AMD Ryzen 7 1700X, das ASRock AB350M Pro4 und 16GB DD...
News -
...Test des 128GB fassenden Modells mit Crystal Disk Mark 7.0 ergaben sich Werte leicht oberhalb der Herstellerangaben. Die Angelbird AV PRO SD MK2 V60 128GB im Test: Beim Lesen erreichten wir 289,2MB/s, beim Lesen 189,7MB/s. Damit eignet sich die Speic...
News -
...Test zeigt – keine Geschwindigkeitseinbußen hinzunehmen. Eine Sony G-Series SD-Karte mit 32GB im Test im Dual Card Reader: Eine Angelbird AV PRO SD MK2 V90-Karte mit 128GB im Test im Dual Card Reader: Grundsätzlich lassen sich mit dem Angelbird SD Du...
News -
...Tests gilt, dass der mitgelieferte Windschutz verwendet wurde. Testaufnahnme des integrierten Mikrofons der Sony Alpha 7 VI Testaufnahme des Sony ECM-G1 Testaufnahme des Sony ECM-B10 (superdirectional) Testaufnahme des Sony ECM-B10 (unidirectional) T...
News - - 10 Kommentare
...Tests, die es hier bei www.dkamera.de zu lesen gibt? Darin schneiden einige neue Modelle durchaus besser ab als ältere Modelle. Dabei stellt sich die Frage was getestet wird. Denn auch hier gilt, Test ist nicht gleich Test. Bei der Stiftung Warentest...
News -
...testen. Anders als die weiteren Serien gibt es die Exceria High Endurance-Karten nur als microSDXC-Modelle. Kioxia nennt für unser 256GB-Testmodell eine Schreibgeschwindigkeit von 85MB/s, beim Lesen sollen 100MB/s erreicht werden. In unserem Test der...
News -
...Test wurden zudem andere Objektive des Micro-Four-Thirds-Systems an der kleinen Systemkamera getestet. Wie gut sich die Panasonic Lumix DMC-GF3 im dkamera.de Testlabor geschlagen hat und welche Auffälligkeiten sich im Praxistest gezeigt haben, lesen ...
News -
Nachdem wir uns im ersten Teil unseres Tests des Polaroid ZIP Fotodrucker mit den technischen Daten, der Drucktechnologie und der Vorbereitung des mobilen Fotodruckers beschäftigt haben, schauen wir uns nun an, wie er sich bedienen lässt. Danach ste...
News -
Neben unserem Hands-On-Test der Sony Alpha 7S II bieten wir Ihnen Beispielbilder und -videos der spiegellosen Systemkamera an. Alle Bilder stammen direkt aus der Kamera und wurden nicht bearbeitet. Bei den RAW-Aufnahmen haben wir – bis auf eine Aufn...
News -
...testet werden und selbst für diesen Zeitraum muss die aktuelle Photoshop CS2 Seriennummer online überprüft werden. Sollten Sie keinen Key besitzen, können Sie die Software immerhin noch 2 Tage uneingeschränkt testen. Adobe Photoshop CS3 kostet derzei...
News -
...Test unterziehen. Heute nun muss sich ihre Nachfolgerin die Canon PowerShot SX50 HS (Datenblatt) im dkamera-Test beweisen. Ein 50fach optisches Zoom (Brennweite von 24mm bis 1.200mm kleinbildäquivalent, F3,4 bis F6,5) wirft die Digitalkamera dabei al...
Seite -
...Test der jeweiligen Speicherkarten. Der dkamera.de Speed-Test wird exklusiv von unserem Testlabor unter ständig gleichen Test-Bedingungen durchgeführt und bietet einen einzigartigen Überblick aktueller Speicherkarten. Speicherfamilie Bild Bezeichnung...
News -
...Testbericht), die Pentax K-1 (Testbericht), die Pentax KP (Testbericht), die Pentax K-S2 (Testbericht), die Ricoh GR II (Testbericht) und die Actionkamera Ricoh WG-M2. Allen Modellen gemein ist ein integriertes WLAN-Modul; NFC findet sich nur bei der...
Seite -
Kompatibilität des Memory Corp Pro Media Reader Kartenlesers: - CF (Compactflash) Typ I - CF (Compactflash) Typ II - Microdrive - SD (Secure Digital)- SDHC (Secure Digital High Capacity) funktioniert laut unserem Test, obwohl eine Kompatibilität des...
News -
...testet. Der Lexar Professional Workflow XR1-Kartenleser im Betrieb: Die XR1-Module können im HR1- und HR2-Reader (hier zu sehen) verwendet werden: Im Test mit dem Programm CrystalDiskMark in der Version 3.0.4 (x64) erreichte die XQD-Karte beim Betrie...
News -
...Testberichts von Kioxia-Speicherkarten. Hier haben wir das 1TB fassende Exceria-Plus-Modell in microSDXC-Größe ergänzt. Der Test umfasst damit nun zehn Speicherkarten-Modelle. Zu unserem Artikel: Kioxia-Speicherkarten im Test
News -
...Testbericht der GoPro HERO12 Black, neue Software-Features von Luminar Neo und ein Teleobjektiv mit 500mm Brennweite von TTArtisan. Die Woche begann am Montag, den 23. Oktober, mit dem zweiten Teil unseres Testberichts der GoPro HERO12 Black. Die Act...
Seite -
...testete Lesegeschwindigkeit in MB/S- Rot hinterlegte Spalten zeigen die von uns getestete Schriebgeschwindigkeit in MB/S- Die Spalte "Derzeit erh..." zeigt die höchste Kapazität der entspr. Kartenklasse Speicher-karten-hersteller Produktkla...
News -
...Test mit jeder der sieben SLR Digitalkameras jeweils auf Platz 1 beim befüllen der Speicherkarten geschafft. Getestet wurde jeweils die Schreibgeschwindigkeit im JPEG und im RAW Format. Es folgt das Testergebnis jeder SLR Digitalkamera jeweils in MB ...
News -
...Test-Szenarios mit denen anderer Digitalkameras interaktiv verglichen werden. Viele weitere Elemente wie der Geschwindigkeitstest und der Test des optischen Bildstabilisators runden den Testbericht ab. Um zu unserem neuen Testbericht der Canon PowerS...