Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic kündigt die Entwicklung von zwei Vollformat-DSLMs an

News -

...is zu 60 Vollbildern pro Sekunde, zur Bildrate in Full-HD ist nichts bekannt. Die Panasonic Lumix DC-S1R löst mit 47 Megapixel fast doppelt so hoch wie die S1 auf: Die Gehäuse der Kameras der Lumix S-Serie fallen identisch aus. Panasonic gibt an, das...

Canon EOS 750D

Testbericht -

...an eine Einsteigerkamera in der Hand hält, merkt man auch an den für DSLR-Verhältnisse recht kompakten Abmessungen. In der Hand liegt die Canon EOS 750D (Technik) gut, der Handgriff lässt sich dank einer angebrachten Gummierung und einer griffoptimie...

Update: Canon EOS 5D Mark II Testbericht

News - - 1 Kommentar

...ISO-Bilqualitätsvergleich können Sie nun die Bildausschnitte des Canon EF 50mm F1,2 L USM, des Canon EF 24-70mm F2,8 L USM Macro und des Canon EF 24-105mm F4,0 L IS USM Macro Kit-Objektivs direkt miteinander oder mit anderen Kameras der gleichen Kate...

Canon kündigt die besonders kompakte DSLR EOS 200D an

News -

...andler der Canon EOS 200D ist ein 22,3 x 14,9mm großer CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 24 Megapixel. Die ISO-Wahl lässt sich zwischen ISO 100 und ISO 25.600 vornehmen, als Erweiterung wird ISO 51.200 angeboten. Mit einer Serienbildrate von fünf A...

Canon stellt die PowerShot SX740 HS vor

News - - 1 Kommentar

...anderem werden drei UD- und zwei doppelseitig asphärische Linsen verwendet. Verwacklungen bei Fotos wie Videos soll ein optischer Bildstabilisator (IS) reduzieren, dieser wird mit einer Kompensationsleistung von bis zu 3,5 Blendenstufen angegeben. Da...

Testbericht der FujiFilm instax mini LiPlay

News - - 2 Kommentare

...is zum Bild: Die Dauer eines Druckvorgangs liegt pro Foto bei rund zwölf Sekunden, pro Minute lassen sich also mehrere Bilder ausgeben. Danach dauert es noch ein paar Minuten, bis die Aufnahme fertig entwickelt ist. Angesichts eines Preises von minde...

Xiaomi Mi Note 10 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...ische Stabilisierung zur Verfügung. {{ article_ad_3 }} Eine Kamera für Spezialaufgaben ist das fünfte Modell. Dieses eignet sich „nur“ zum Einfangen naher Motive, auf unendlich lässt sich damit nicht fokussieren. Dafür kommt man richtig nah an das Ob...

Xiaomi 14 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...anuelle Optionen wechselt man zum Pro-Modus: Hier kann man unter anderem den ISO-Wert ... ... und den Weißablgeich anpassen: Diese Optionen gibt es zudem sogar nicht nur bei Fotos, sondern auch bei Videos. Hier kann man obendrein die Mikrofoncharakte...

Neues Foto- und Video-Flaggschiff: FujiFilm X-H2S

News -

...isierung. Dank neuer Algorithmen erreicht die Stabilisierungseinheit eine höhere Präzision bei der Bewegungserkennung, dadurch kann eine Stabilisierungsleistung von bis zu sieben Blendenstufen erzielt werden. Schwenks erkennt der „IBIS“ automatisch u...

Canon EOS 80D und EOS M5 im Duell (Teil 1)

News -

...is möglich. Die ISO-Wahl lässt sich jeweils zwischen ISO 100 und ISO 25.600 vornehmen, bei der 80D handelt es sich bei ISO 25.600 jedoch um eine Erweiterung. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im ...

Zubehör für die Actionkameras von GoPro im Test (Teil 1)

News -

...ann ein Kopfhörer angeschlossen werden. Zudem ist eine extra Taste zum Aufrufen des Wiedergabemodus vorhanden. Gut zu wissen: Wer eine Actionkamera, wie beispielsweise die GoPro HERO4 Black, mit dem LCD Touch BacPac in einem wasserdichten Schutzgehäu...

GoPro HERO4 Black, Silver und Session im Vergleich (Teil 2)

News -

...AN-Fernbedienung sind alle Einstellungen über das integrierte Touchdisplay besonders einfach und komfortabel möglich. Natürlich kann darüber zudem auch die Bildkontrolle erfolgen. Wer das rückseitige Display nicht verwenden möchte oder kann, kann die...

Sony Alpha 7R II vs. Sony Cyber-shot RX1R II im Vergleich (Teil 3)

News -

...istung des integrierten Stabilisators. Bei der RX1R II wurde auf einen optischen Bildstabilisator komplett verzichtet, bei Videos lassen sich Verwacklungen immerhin mit einer elektronischen Lösung minimieren. Ganz so gut wie eine optische Lösung arbe...

Sony Alpha 5100, FujiFilm X-A2 und Panasonic GF7 im Duell (3)

News -

...anischen Verschluss 30 Sekunden bis zu 1/500 Sekunde realisieren, mit dem elektronischen Verschluss liegt die kürzeste Belichtungszeit dagegen bei 1/16.000 Sekunde. Mit der Mehrfeld, der mittenbetonten und der Spotmessung ist das Angebot bei den Beli...

Sony Xperia 1 II Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...isierung arbeitet gut. Anscheinend kommt aber eine geringer eingreifende (oder eventuell gar keine) elektronische Stabilisierung als bei anderen Smartphones zum Einsatz. Daher wackeln die Aufnahmen noch einen Tick mehr als bei anderen Modellen. Brenn...

Nikon Z5II und Sony Alpha 7 IV im Vergleich (Teil 3)

News -

...ist allerdings der elektronische Verschluss zu verwenden. Da bei dessen Einsatz Verzerrungen oder Banding-Artefakte möglich sind, stellt er nicht in jeder Situation die beste Wahl dar. Wer zum mechanischen Verschluss greift, ist bei der Z5II aber imm...

Firmware-Updates für verschiedene Kameramodelle und Objektive

News -

...ische Umschalten vom Sucher auf das LCD bei der Rec View-Aufnahme unterstützt. Zum anderen wurden die Farbwiedergabe im Sucher, die Stabilität der Akkustandsanzeige und die lautlose Serienbildleistung bei aktivierter Bildstabilisation verbessert. Dur...

Produktfotos und Drehansicht

Seite -

...ansehen, es folgen die Produktfotos: Frontansicht: (durch klicken auf das Bild, gelangen Sie zu einer vergrößerten Ansicht.) Canon Digital IXUS 800 IS Drehansicht Bewegen Sie den Mauszeiger im nachfolgenden Bild von rechts nach links und zurück, um d...

Canon fertigt das 100-millionste EF-Wechselobjektiv

News -

...anons spiegellose EOS-M-Kameras und die für die Videoaufnahme optimierten EF-Cinema-Objektive. Beim aktuell "neuesten" Fotoobjektiv handelt es sich um das bereits letztes Jahr vorgestellte Canon EF-S 55-250mm F4-5,6 IS STM. Da im September dieses Jah...

Update für die DxO-Programme: 315 neue optische Module

News -

...ische Korrektur von Abbildungsfehlern (Verzerrungen, chromatische Aberrationen usw.). {{ article_ahd_1 }} Neue Profile sind unter anderem für das Ultraweitwinkelzoom Canon RF-S 10-18 mm F4.5-6.3 IS STM, das Makro-Objektiv Panasonic Lumix S 100 mm F2,...

x