Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

dkamera Wochenrückblick KW52

News -

...int die Leistungsdaten des Flaggschiffs Nikon Z 9 (45,4 Megapixel, bis zu 120 Bilder pro Sekunde, 8,3K-Videos mit 60 Vollbildern pro Sekunde) mit einem kompakteren und leichteren Gehäuse. Darüber hinaus ist die DSLM mit einem Preis von rund 4.000 Eur...

Huawei Pura 70 Ultra mit ausfahrendem Objektiv angekündigt

News -

...ine Informationen vor. Dies gilt auch für die 3,5-fach-Makro-Telekamera. Hiervon sind nur die KB-Brennweite von 90mm und die Blende von F2,1 bekannt. Natürlich ist zudem eine optische Stabilisierung vorhanden. Der Zusatz "Makro" weist auf eine gute N...

Neues Objektiv-Trio von Sigma für DSLMs

News -

...in maximaler Abbildungsmaßstab von 1:6,9. Das optische Design umfasst drei asphärische und eine SLD-Linse, insgesamt kommen elf Linsen in neun Gruppen zum Einsatz. Abblenden lässt sich von F2 auf bis zu F22, die neun verwendeten Blendenlamellen sind ...

dkamera Wochenrückblick KW38

News -

...ist die Z f: Am Mittwoch hat Nikon seine neue Retro-DSLM Z f angekündigt. Die Vollformatkamera verfügt über einen 24,3 Megapixel auflösenden Sensor, kann bis zu 30 Bilder pro Sekunde in voller Auflösung speichern und nimmt Videos in 4K-Auflösung mit ...

Firmware-Updates für Kameras von FujiFilm, Nikon und Sony

News -

...in Problem mit störendem Rauschen bei Serienaufnahmen und dem elektronischen Verschluss behoben worden sein. {{ article_ad_1 }} Die meisten Probleme ist FujiFilm bei der X-T100 angegangen: Hier wurden teilweise AE-Bracketing-Stufen bei der Aufnahme i...

Ricoh GR Digital III

Testbericht -

...in der Praxis eine gute Detailtreue (siehe Testbericht-Seite Beispielaufnahmen - selbst bei schlechteren Lichtverhältnissen können noch relativ gute Aufnahmen entstehen). Leider fehlt ein optischer Bildstabilisator und auch die Einschränkungen einer ...

Kamera bequem zu Geld machen

News -

...ist so einfach: Kameramodell und Zustand auswählen, E-Mail-Adresse angeben und ein schriftliches Angebot von MPB erreicht Sie in Kürze.

Nikon Coolpix B600

Testbericht -

...ISO-Stufen sind praktisch unbrauchbar. Bei schlechteren Lichtverhältnissen sieht es nicht besser aus. Die Aufnahmen zeigen nur bei ISO 125 und ISO 200 einige Details, ISO 400 sind mit Abstrichen immerhin noch nutzbar. Bei ISO 800 sinkt die Detailwied...

Drei neue Monitor-Features von Windows 10 im Praxistest (Teil 1)

News -

...in eine der Ecken des Bildschirms gezogen werden. Dabei geht Windows 10 zudem auch „cleverer“ als seine Vorgängerversionen vor. Sind beispielsweise drei Fenster geöffnet, werden diese bei einem vierten Fenster, das angeordnet wird, automatisch in der...

Weiteres Flaggschiff neben der X-Pro2: FujiFilm stellt die X-T2 vor

News -

...indlichkeit kann man zwischen ISO 100 und bis zu ISO 51.200 wählen, native ISO-Werte stehen zwischen 200 und 12.800 zur Verfügung. Der Einsatz von Kupfer und ein neuer Signalverstärker ermöglichen ein geringes Bildrauschen, gegenüber der X-T1 ist der...

Black Friday Angebote: Kameras, Objektive und Software

News -

...is zu 4,5 pro Sekunde fest, für die Fokussierung ist ein Hybrid-AF mit 273 Messfeldern zuständig. Wer Videos aufnehmen möchte, kann das in 4K-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde. Die Bildkontrolle ist mit einem elektronischen Sucher (3,69...

Vergleichstest Samsung Galaxy S22 Ultra vs. Galaxy S22 (Teil 2)

News -

...ind wir auf die technischen Daten der Gehäuse und der Ultraweitwinkel- sowie der Hauptkameras eingegangen. In diesem zweiten Teil vergleichen wir die technischen Daten der Telekameras und die Kamera-Leistungen in der Praxis. {{ article_ahd_1 }} Für A...

Nikon Z 30 und Sony ZV-E10 im Duell (Teil 1)

News -

...ISO-Bereich der Kamera von Sony reicht von ISO 50 bis ISO 51.200, ohne Erweiterungen sind es ISO 100 bis ISO 32.000. Bei der Nikon Z 30 sind ohne Erweiterungen ISO 100 bis ISO 51.200 und mit Erweiterungen bis zu ISO 204.800 wählbar. Vergleich der Bil...

Vollformat-DSLM mit Retro-Design: Nikon Z f

News -

...ise einfach auf die Augen oder das Gesicht einer Person fokussieren. Das ist bei einer Kamera, die mit ihrer Optik zum Verwenden älterer Objektive prädestiniert ist, ein besonders interessantes Feature. {{ article_ahd_2 }} Videos nimmt die Nikon Z f ...

Sony Alpha 6500 und Canon EOS M5 im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...ischer Form sehr gut, der kleine Finger findet wegen der kleinen Gehäuse allerdings kaum halt. Bei kleinen Objektiven ist das nicht problematisch, bei größeren und schwereren Modellen leidet der Komfort allerdings doch ein wenig. Jeweils gut: Große T...

Der dkamera.de-App-Test: Sony PlayMemories Mobile App

News - - 1 Kommentar

...iner Kamera-App erwartet. Von einer wirklich durchdachten und sehr gelungenen Anwendung, hier sei beispielsweise die Image-App von Panasonic zu nennen, ist sie jedoch ein gutes Stück entfernt. In einem Punkt kann man Sony allerdings loben: Die Verbin...

Canon IXUS 1100 HS

Testbericht -

...in 12fach optisches Zoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 336mm und einer maximalen Lichtstärke von F3,4 in der Weitwinkel- und F5,9 in der Telestellung. Ein optischer Bildstabilisator ist in die Rechnung des Objektivs in...

Nikon 1 J1

Testbericht -

...ist unnötig kompliziert. Ein klassisches Einstellrad an gleicher Stelle hätte einen ähnlichen Effekt, aber viel bessere und schnellere Einstellmöglichkeiten geboten. Wirft man allerdings einen Blick ins Menü und schaut sie die vorhandenen Individuali...

Olympus Stylus TOUGH TG-3

Testbericht -

...in einem Bild kombinieren lassen. Als weitere Besonderheit lassen sich mit der TG-3 in regelmäßigen Abständen Bilder automatisch aufnehmen. Bei dieser sogenannten Intervallaufnahme sind bis zu 99 Bilder in Folge in Abständen zwischen einer Sekunde un...

Sony ZV-1

Testbericht -

...instellrad erfolgt, helfen eine Lupenfunktion und ein Peaking. Der eingebaute ND-Filter ist für Fotografen wie Videografen interessant: Die Belichtungszeit regelt bei der ZV-1 ein mechanischer Zentralverschluss oder ein elektronischer Verschluss. Ers...

x