Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

dkamera Wochenrückblick KW4

News -

...11 Black Mini bietet GoPro eine kompaktere Variante der HERO11 Black an: Am Freitag ging der erste Teil unseres Testberichts der GoPro HERO11 Black Mini online. Die Actionkamera unterscheidet sich von der HERO11 Black durch ein kompakteres Gehäuse un...

Neue 360-Grad-Kamera: DJI Osmo 360

News -

...128GB groß, davon 105GB frei) oder einer microSD-Karte, zum Bearbeiten gibt es die Mimo-App oder die DJI Studio-Software. Das Gehäuse ist staubdicht und kann auch unter Wasser (max. 10m Tiefe) genutzt werden: Beim Gehäuse (6,1 x 3,6 x 8,1cm) der DJI ...

dkamera Wochenrückblick KW51

News -

...1 vom 18. Dezember bis 23. Dezember 2023. Dazu gehören unter anderem unsere Vergleichstests von Panasonic und Sony-Kameras, der Testbericht der Sony ZV-E1 und ein neues Objektiv von TTArtisan. {{ article_ahd_2 }} Die Woche begann am Montag mit dem dr...

Schwarze Nikon Z fc und Nikkor Z 40mm F2 SE vorgestellt

News - - 1 Kommentar

...1.319 Euro, mit dem Nikkor Z DX 16-50mm F3,5-6,3 VR werden 1.209 Euro verlangt und mit dem Nikkor Z DX 18-140mm F3,5-6,3 VR soll die Kamera 1.469 Euro kosten. Darüber hinaus gibt es ein Doppelzoom-Kit mit dem Nikkor Z DX 16-50mm F3,5-6,3 VR und dem N...

dkamera Wochenrückblick KW47

News -

...1. November bis 26. November 2022. Dazu gehören unter anderem unser Testbericht der DJI Action 2, eine neue "Special Edition" der Leica Q2 und mehrere Angebote zum Black Friday. {{ article_ahd_1 }} Die Woche begann am Montag, den 21. November, mit ei...

Überarbeitet: Think Tank Backlight V2 und Digital Holster V3

News -

...18L: Der Backlight 18L nimmt eine Kamera mit Supertelezoom und weitere Objektive auf. Daneben bietet er Platz für ein Notebook (max. 13 Zoll) sowie ein Tablet (max. 10 Zoll) und verfügt auch über ein Staufach mit einem Volumen von fünf Litern. Im Bac...

Canon PowerShot A2000 IS

Testbericht -

...16mm nach KB ist relativ telelastig, wer beispielsweise gerne Landschaftsaufnahmen bzw. in Räumen fotografiert, könnte für dieses Einsatzgebiet mit einer solchen Brennweite schnell an bestimmte Grenzen stoßen. Die Digitalkamera bietet für den durchau...

FujiFilm X-Pro2 und Panasonic Lumix GX8 im Vergleich (Teil 2)

News -

...169 Phasen-AF-Felder. Mit 104 weiteren Kontrastmessfeldern stehen auf dem gesamten Sensor insgesamt 273 Messfelder zur Verfügung. Diese lassen sich über ein Raster mit maximal 273 Feldern (13 x 21 Felder) auswählen. Ein Messfeld kann in der Größe kon...

dkamera.de Grundlagenwissen: Kameraschnittstellen

News -

...1MK), ein Mikrofon (Sony ECMXYST1M) oder ein XLR-Adapter Set (XLR-K2M). Panasonic bietet einen XLR-Adapter für seine Profimodelle Lumix DC-GH5, S1 und S1R an, bei Canon lässt sich ein externer Sucher (EVF-DC1/2) über den Zubehörschuh aufstecken. Über...

Panasonic GX8 und Olympus E-M5 Mark II im Duell (Teil 3)

News -

...1/4.000 Sekunde, sondern wie bei gehobenen Kameramodellen üblich, bis zu 1/8.000 Sekunde. Weiter verkürzen lässt sich die Verschlusszeit zudem mit den elektronischen Verschlüssen. Diese erlauben Belichtungszeiten von bis zu 1/16.000 Sekunde. Zudem bi...

Xiaomi 14 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...14 Ultra verfügt über das „Objektivsystem“ Leica Vario-Summilux 12-120mm F1,6-2,5. Dieses besteht aus vier Objektiven mit kleinbildäquivalenten Brennweiten von 12mm, 23mm, 75mm und 120mm. Die Brennweitenlücken des 10-fach-Zooms werden wie üblich durc...

Sony Cyber-shot DSC-HX50V

Testbericht -

...17 Mbit/s sowie in 1.440 x 1.080 Pixel mit 9 Mbit/s - ebenfalls in 50i - möglich. Im MPEG-4-Format können 25 Vollbilder pro Sekunde in 1.440 x 1.080 Pixel, 1.280 x 720 Pixel oder in VGA aufgenommen werden. Kurios: Konnte an dieser Stelle die Sony Cyb...

Olympus Stylus TOUGH TG-3

Testbericht -

...1080p-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) festhalten: Videos hält die Olympus Stylus TOUGH TG-3 (Beispielaufnahmen) maximal in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbilder pro Sekunde fest. Zudem sind auch kleinere Auflösungen oder Highspeed...

Canon PowerShot SX610 HS

Testbericht -

...10 HS (Geschwindigkeit) liegen zwischen 1/2.000 Sekunde und 15 Sekunden. Letzterer Wert wird über den Langzeitbelichtungsmodus (zwischen 1 und 15 Sekunden) erreicht. Ein spezielles Feature, das nur im Modus Hybrid-Auto verfügbar ist, ist der „Auto-Zo...

Nikon Coolpix S9900

Testbericht -

...1/4.000 Sekunde angeboten. {{ article_ad_1 }} Die Naheinstellgrenze der Kompaktkamera liegt bei nur einem Zentimeter. Videos speichert die Nikon Coolpix S9900 in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 30 Voll- oder 60 Halbbildern pro Seku...

Panasonic Lumix DMC-TZ71

Testbericht -

...1 mitgelieferte Zubehör: Einen elektronischen Sucher hatte auch schon das Vorgängermodell TZ61 zu bieten, bei der TZ71 ist dieser mit 1,17 Millionen Subpixel aber gegenüber den 200.000 Subpixeln der TZ61 knapp sechsmal höher aufgelöst. Das LCD auf de...

Sony Cyber-shot DSC-WX500

Testbericht -

...1.600 Subpixel. Dieses kann um bis zu 180 Grad nach oben geschwenkt werden. Anders als die HX90V verfügt die WX500 über keinen zusätzlichen elektronischen Sucher. {{ article_ad_1 }} Die Videoaufnahme ist mit der Kompaktkamera in Full-HD-Auflösung mit...

Sony Cyber-shot DSC-HX90V

Testbericht -

...18,0 Millionen Bildpunkte wurden auf dem 1/2,3 Zoll großen Bildwandler untergebracht, von ISO 80 bis ISO 12.800 kann die ISO-Wahl erfolgen. ISO 6.400 und ISO 12.800 sind allerdings nur mit der Multiframe-Rauschreduzierung möglich. Die Sony Cyber-shot...

Panasonic Lumix DMC-LX15

Testbericht -

...1/4.000 Sekunde, elektronisch zwischen einer Sekunde und 1/16.000 Sekunde. Das Display der Panasonic Lumix DMC-LX15 (Technik) kann man um bis zu 180 Grad nach oben schwenken, per Touch ist über das 1,04 Millionen Subpixel auflösende LCD auch das Bedi...

Panasonic Lumix DC-GX800

Testbericht -

...1 }} Die Panasonic Lumix DC-GX800 basiert dabei zu größeren Teilen auf der GF7. Der 17,3 x 13,0mm große LiveMOS-Sensor der GX800 löst 15,8 Megapixel auf, wie bei der GX80 oder der G81 wird allerdings auf einen Tiefpassfilter verzichtet. Anders als be...

x