News -
...3 hat FujiFilm bei der X-E3 laut eigener Aussage durch das Verkürzen der Abtastrate von bislang etwa 300 bis 500ms auf 50ms verbessert. {{ article_ad_3 }} Im Test konnten wir keinen Unterschied feststellen, hatten jedoch auch keine Teleobjektive mit ...
News - - 2 Kommentare
...307g (TZ101) fast identisch. Die Lumix TZ101 besitzt ein etwas größeres Kameragehäuse:Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV, rechts die Panasonic Lumix DMC-TZ101. Beim Design der Kameragehäuse haben beide Hersteller der Optik eine hohe Pri...
News -
...35mm F2,8 ZA weiß somit zu überzeugen, die fast in jeder Hinsicht tadellose Detailwiedergabe des Carl Zeiss Sonnar T* 35mm F2 der RX1R II ist aber noch einmal etwas beeindruckender. Was noch zu erwähnen wäre: Trotz jeweils 35mm Brennweite fällt das C...
News -
...3,5-5,6 EZ, fällt mit 3,9cm in der Länge deutlich kürzer als das Fujinon XC 16-50mm F3,5-5,6 OIS II mit 6,9cm aus. {{ article_ad_1 }} FujiFilm bietet für die X-A3 zwar auch kleinere Objektive an, richtig kompakte Modelle gibt es aber nicht viele. Die...
News - - 1 Kommentar
...3,6 x 10,4 x 7,3cm allerdings etwas kleiner als die 80D mit 13,9 x 10,5 x 7,9cm aus. In der Hand liegen beide Spiegelreflexkameras durch etwas größere Handgriffe solide. {{ article_ad_1 }} Der Griff der D7500 fällt etwas tiefer aus und ist dadurch ei...
News -
...3,9 x 10,5 x 7,9cm größer als die 13,1 x 10,0 x 7,6cm messende EOS 77D aus. Die EOS 80D wirkt dadurch stattlicher, die 77D recht zierlich. Das Kameragehäuse der EOS 80D ist größer als jenes der EOS 77D:Links sehen Sie die Canon EOS 80D, rechts die Ca...
News - - 3 Kommentare
...300 mit 405g wesentlich weniger. Die X-T20 bringt mit 359g am wenigsten auf die Waage. Die Panasonic Lumix DMC-G81 besitzt mit Abstand das größte Kameragehäuse:v.l.n.r.: FujiFilmX-T20, Panasonic Lumix DMC-G81 und Sony Alpha 6300. Bei allen drei Gehäu...
News - - 2 Kommentare
...3 x 13,0mm und gehören zur MFT-Klasse: Bildqualität:Die Bildqualität einer Kamera ist maßgeblich vom verwendeten Sensor und dessen Spezifikationen abhängig. Panasonic verbaut bei allen seinen Systemkameras Micro Four Thirds-Sensoren mit Abmessungen v...
News -
...3 x 13,0mm großer Sensor der Micro Four Thirds-Klasse zum Einsatz, die Auflösung liegt bei 5.184 x 3.888 Pixel. Die Live MOS-Sensoren verfügen über keinen Tiefpassfilter, eventuell auftretende Moiré-Artefakte sollen durch eine automatische Erkennung ...
News -
...3000 mit 4,9cm. Am größten fällt die Sony Alpha 6500 mit 5,3cm aus. Es gilt daher: Je neuer das Modell, desto größer die Tiefe. Die Sony Alpha 6500 besitzt den größten Griff der drei spiegellosen Systemkameras:v.l.n.r.: Sony Alpha 6500, Sony Alpha 63...
News -
...3.200 muss diese dann stärker eingreifen, feine Strukturen werden nicht mehr ganz so gut wiedergegeben. {{ article_ad_3 }} Trotzdem lassen sich die Bilder noch recht gut verwenden. Deutlich sinkt die Bildqualität erst ab ISO 6.400 ab, völlig unbrauch...
News -
...338g zu 299g sind es beim Blick auf die Waage. Die Unterschiede spielen in der Praxis allerdings keine größere Rolle. Zum Transport kommt ohnehin nur eine Jackentasche oder eine dedizierte Kameratasche infrage, in eine Hosentasche passen beide Digita...
News -
...3 }} Die FZ1000 sehen wir vor der FZ1000 II, feine Details löst das Nachfolgemodell nicht ganz so gut auf. In der Praxis macht das allerdings keinen riesigen Unterschied. Vergleich der Bildqualität bei ISO 3.200 (Nacht): Die Bildqualität anhand dreie...
News -
...30p) oder in Full-HD-Auflösung (30p oder 60p). Die Aufnahmen überzeugen in 4K mit einer sehr guten bis exzellenten Detailwiedergabe, auch feine Details löst das Smartphone problemlos auf. Für bewegte Motive bietet sich mangels 60 Vollbildern pro Seku...
News -
...304 Pixel, das entspricht 42,2 Megapixel. Bei der Alpha 7R IV hat sich Sony für einen höherauflösenden Sensor mit 60,2 Megapixel (9.504 x 6.336 Pixel) entschieden. Über einen Tiefpassfilter verfügt keine der drei DSLMs. {{ article_ad_2 }} Der Standar...
News -
...3 ED-Gläser wurden zur Korrektur von Abbildungsfehlern integriert. Verschiedene Vergütungen reduzieren unter anderem Geisterbilder, die Fluor-Vergütung verhindert Schmutzanhaftungen. Filter lassen sich am 373g schweren Objektiv dank 67mm großem Front...
News -
...3,5 x 3,5 x 3,5cm die Form eines Würfels. Als Gehäusematerial kommt bei der HERO4 Black und der HERO4 Silver hochwertiger Kunststoff zum Einsatz, bei der HERO4 Session setzt GoPro an vier Gehäuseseiten zusätzlich auf einen geriffelten Gummiüberzug. D...
News -
...30cm auf 17cm, bei der Sony Cyber-shot DSC-RX1R (Testbericht) von 30cm auf 20cm. Auch die Blendenwahl lässt sich per Einstellring vornehmen, Rasterungen in Drittelstufen sorgen dabei für eine gute Bestätigung beim Drehen. Abblenden kann man bei der Q...
News -
...32mm F3,5-5,6 OIS am besten, hier fällt die Bildschärfe zu den Rändern hin am wenigsten ab. {{ article_ad_2 }} Unser Sieger beim Kitobjektiv: Die Panasonic Lumix DMC-GM5 mit dem G Vario 12-32mm F3,5-5,6 OIS. Objektivangebot:Das Objektivangebot fällt ...
News -
...3,5-5,6 Asph. Power O.I.S. deckt mit 28 bis 280mm (KB-äquivalent) einen größeren Brennweitenbereich ab und lässt sich somit durchaus als einziges Objektiv verwenden. Die Lichtstärke ist wie bei fast allen Superzoom-Objektiven mit F3,5-5,6 aber nur ni...