Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Besonders lichtstark: Sony FE 50mm F1,2 GM

News -

...10,8cm groß und bringt 778g auf die Waage. Beim Gehäuse nutzt Sony teilweise eine Magnesiumlegierung, durch Abdichtungen lässt sich die Festbrennweite recht unabhängig von den äußeren Bedingungen einsetzen. Das Filtergewinde misst 72mm. Neben dem Ble...

Sony stellt drei kompakte Festbrennweiten vor

News -

Nachdem Sony mit dem FE 50mm F1,2 GM zuletzt ein besonders lichtstarkes Modell vorgestellt hatte, wurde das Objektivangebot nun um drei kompakte Festbrennweiten erweitert. Alle drei sind für Sony Alpha-DSLMs mit Vollformatsensoren gedacht, besitzen ...

Ultraweitwinkel für APS-C: Tamron 11-20mm F2,8 Di III-A RXD

News -

Tamron hat mit dem 11-20mm F2,8 Di III-A RXD ein lichtstarkes Ultraweitwinkel für DSLMs von Sony mit einem Bildwandler in APS-C-Größe vorgestellt. Durch den Cropfaktor des Sensors von 1,5 entspricht der Bildwinkel der Optik auf Kleinbild umgerechnet...

Neu: Sigma 35mm F1,4 DG DN Art

News -

Sigma hat mit dem 35mm F1,4 DN DG Art eine weitere Festbrennweite für spiegellose Systemkameras angekündigt. Diese lässt sich sowohl an Modellen mit APS-C-Chips als auch Vollformatsensoren einsetzen, an ersteren ergibt sich eine kleinbildäquivalente...

Samsung Galaxy A80 mit ausfahrbarer & drehbarer Kamera

News -

...play in einem kleinen Gehäuse unterbringen. Das funktioniert, indem man den Rand auf ein Minimum reduziert. Da hier unter anderem die Frontkamera liegt, wurde diese zuletzt bei fast allen Smartphones mit einer Notch oder per Loch in das Display verla...

Neu: AF-S Fisheye-Nikkor 8-15mm F3,5-4,5E ED

News -

Mit dem AF-S Fisheye-Nikkor 8-15mm F3,5-4,5E ED hat Nikon ein Fisheye-Zoom für seine Vollformatkameras vorgestellt. Das Objektiv bildet das Motiv am kurzen Brennweitenende vollständig kreisförmig ab, es handelt sich daher um ein zirkulares Fisheye. ...

Neu: Tamron SP 24-70mm F2,8 Di VC USD G2

News -

...10,9cm (Nikon F) große sowie rund 900g schwere Zoom ist zum Schutz vor Staub und Spritzwasser mit Abdichtungen versehen. Damit die Frontlinse nicht so schnell verschmutzt, kommt eine Fluorvergütung zum Einsatz. Für optische Filter besitzt das Objekti...

Besonders lichtstark: Fujinon XF50mm F1 R WR

News -

...10,4cm große und 845g schwere Objektiv auch bei nicht optimalen Wetterbedingungen eingesetzt werden. Des Weiteren sind Einsätze bis zu einer Temperatur von minus zehn Grad Celsius möglich. Filter lassen sich in einem 77mm messenden Gewinde einschraub...

Abgedichtete Actionkamera: Insta360 One X2

News -

...100 bis IOS 3.200) und der Verschlusszeit (1 Sekunde bis 1/8.000 Sekunde) können Nutzer auch den Weißabgleich einstellen und die Belichtung konfigurieren. Bei Fotos lässt sich zwischen JPEG und DNG wählen. Zu den Videomodi der Kamera gehören ein HDR-...

Neu: Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 12-35mm F2,8 Asph.

News -

Panasonic hat mit dem Leica DG Vario-Elmarit 12-35mm F2,8 Asph. ein neues Standardzoom für seine Kameramodelle mit einem Micro Four Thirds-Sensor angekündigt. Das Objektiv ist laut Pressemitteilung ein neu gestalteter Ersatz für das Lumix G X Vario ...

Neu: Sony FE 20-70mm F4 G

News -

Sony erweitert sein Angebot an Objektiven für Vollformatkameras um das FE 20-70mm F4 G. Anders als viele Standardzooms hat dieses allerdings nicht einen Brennweitenbereich von 24 bis 70mm zu bieten, sondern von 20 bis 70mm. Dadurch sind deutlich wei...

Neu: Panasonic Lumix S 100mm F2,8 Makro

News -

...100mm zu den leichten Teleobjektiven. Die Blende lässt sich von F2,8 auf bis zu F22 schließen, die verbauten neun Blendenlamellen sollen für eine kreisförmige Öffnung sorgen. Der optische Aufbau des Panasonic Lumix S 100mm F2,8 Makro besteht aus 13 L...

Der Leica Lux Grip macht das iPhone zur Leica-Kamera

News -

Leica erweitert sein Angebot an Smartphone-Produkten mit dem Lux Grip. Dabei handelt es sich um einen Kameragriff, der auf der Rückseite von iPhones mit MagSafe-Technologie magnetisch befestigt werden kann und sich waagerecht sowie senkrecht nutzen ...

Pentax bietet jetzt auch den Astrofoto-Assistent an

News -

Im Herbst des letzten Jahres begann Ricoh mit der Einführung der zunächst nur in den USA und Japan erhältlichen Premium-Features in Deutschland bzw. Europa. Als erste Funktion wurde damals die „Grad ND“-Funktion angeboten, mit der sich ein Grauverla...

Neu: Angelbird AV PRO SE CFexpress v4 Typ B-Modelle

News -

...100MB/s beim Schreiben. Die minimale Lesegeschwindigkeit wird mit 3.500MB/s und die minimale Schreibgeschwindigkeit mit 1.050MB/s angegeben. Bei den Speicherkarten mit 1TB sind es bis zu 3.700MB/s beim Lesen sowie bis zu 2.300MB/s beim Schreiben. Min...

Sony präsentiert das FE 400-800mm F6,3-8 G OSS

News -

...10m bis Naheinstellgrenze sowie 8m bis unendlich). Das Gehäuse des Sony FE 400-800mm F6,3-8 G OSS misst 12,0 x 34,6cm, bringt 2.475g auf die Waage und ist mit einem abnehmbaren Stativfuß ausgestattet. Durch die Innenfokussierung und die Innenzoombauw...

Powerbank und LED-Licht in einem: Godox MA5R

News -

...100 Prozent Helligkeit für eine Laufzeit von drei Stunden und 40 Minuten, bei 50 Prozent sind es sieben Stunden und 20 Minuten. Via MagSafe lässt sich die Godox MA5R an iPhones befestigen: Die Akkulaufzeit beim Einsatz der kleineren Front-LED wird ni...

Kühler für die Canon EOS R5 und EOS R5 Mark II von SmallRig

News -

...101g auf die Waage und lässt sich bei SmallRig sowie im Fachhandel für einen Preis von 67,90 Euro (UVP) erwerben. Wer die Montage-Halterung entfernt, soll den Kühler auch an den meisten neueren Kameras von Sony nutzen können. Als Beispiele werden unt...

Für APS-C- und MFT-Kameras: 7Artisans 50mm F1,4 Tilt-Shift

News -

...100mm. Somit gehört die Festbrennweite zu den leichten Teleobjektiven. Alle Einstellungen sind beim 7Artisans 50mm F1,4 Tilt-Shift manuell vorzunehmen, das gilt neben der Wahl der Blende unter anderem auch für die Fokussierung. Scharfstellen lässt si...

Neues Kitzoom: Fujinon XF 16-50mm F2,8-4,8 R LM WR

News -

Mit dem neuen Fujinon XF 16-50mm F2,8-4,8 R LM WR löst FujiFilm das bereits seit mehr als einem Jahrzehnt erhältliche Fujinon XF 18-55mm F2,8-4 R LM OIS ab. Das neue Modell bietet einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 76mm und ei...

x