News -
...xkameras mit 1.920 x 1.080 Pixel und bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde. Neben 30 Vollbildern pro Sekunde kann man sich dabei aber auch für 24 sowie 25 Vollbilder pro Sekunde entscheiden. Wer die Auflösung auf 1.280 x 720 Pixel verringert, kann zudem ...
News - - 1 Kommentar
...x DMC-GM5, Panasonic Lumix DMC-GM1. Im ersten Teil unseres Vergleichstests zwischen der Panasonic Lumix DMC-GM5 und der Panasonic Lumix DMC-GM1 sind wir unter anderem auf die Bedienung, die Verarbeitung, die Bildqualität und die Geschwindigkeit einge...
News -
...X-Sensor, der nur 13,2 x 8,8mm misst, können sie wesentlich kompakter gebaut werden. Das 1 Nikkor 18,5mm F1,8 ist mit 5,6 x 3,6cm fast genauso groß wie das Kitzoom 1 Nikkor VR 10-30mm F3,5-5,6. Dies gilt zumindest für den ausgeschalteten Zustand, in ...
News - - 3 Kommentare
...xel in der Horizontalen und 1.333 Pixel in der Vertikalen. Vergrößert werden soll die Aufnahme auf 4.000 x 1.667 Pixel Kantenlänge. Das zweite Bild wird von 200 x 133 Pixel auf 400 x 266 Pixel hochgerechnet. Die Programme:Photozoom Pro 6Unser erster ...
News -
...x 2.160 Pixel) mit 24, 25, 30, 50 und 60 Vollbildern pro Sekunde festhalten, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind maximal 180 Vollbilder pro Sekunde möglich. Wer höhere Bildraten als 60 Vollbilder pro Sekunde aufnehmen möchte, muss die Option „Hohe ...
News -
...x 6,4cm und einem Gewicht von 225g wahrlich kein großes und schweres Objektiv. Beim neuen Sony E PZ 10-20mm F4 G konnten die Abmessungen trotzdem auf 7,0 x 5,5cm reduziert werden. Während das neue Ultraweitwinkelzoom diese Abmessungen wegen der Innen...
News -
...x 4.320 Pixeln entschieden. 8K-Videos unterstützt nur die Sony Alpha 7R V:Sony Alpha 7R V. 4K-Aufnahmen (3.840 x 2.160 Pixel) sind mit beiden Kameras mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde möglich, zudem kann man in Full-HD mit bis zu 120 Vollbildern ...
News -
...x 3.456 Pixel), die 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) und die Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) gegeneinander an. Dabei haben wir jeweils die höchstmögliche Bildrate gewählt. Bei 6K sind dies 30 Vollbilder pro Sekunde, bei 4K 120 Vollbilder pr...
Testbericht -
...x DMC-GH1 zusammen mit dem Lumix G Vario 14-140mm F4,0-5,8 Mega OIS Kit-Objektiv getestet. Dieses Duo erzielt im direkten Vergleich zur Vorgängerkamera, der DMC-G1 mit dem Lumix G Vario 14-45mm F3,5-5,6 Mega OIS Kit-Objektiv, im RAW Bildformat eine v...
Testbericht -
...X5 den Luxus der Full HD-Aufzeichnung mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten in AVCHD. Zusätzlich steht auch noch ein 1.440i HD-Modus mit 1.440 x 1080 Bildpunkten zur Verfügung. Im Vergleich kann man einen leichten Detailvorteil bei Full-HD erkennen. Aufgezei...
Testbericht -
...xy Camera in der Praxis überzeugen. Wie aber schneidet diese Digitalkamera im Labor ab? Der 1/2,3 Zoll große CMOS-Bildsensor der Samsung Galaxy Camera (Bildqualität) löst 16,0 Megapixel auf (4.608 x 3.456 Pixel) und besitzt einen ISO-Empfindlichkeits...
Testbericht -
...x 720 Pixel mit 30 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung auf (Datenrate etwa 10Mbit/s, entspricht circa 75MB/min). Ebenfalls möglich sind kleinere Auflösungen bis zu 320 x 240 Pixel. Die Bildqualität der Videos fällt leider dürftig aus. Feine D...
Testbericht -
...X400V (Datenblatt) ein 1/2,3 Zoll großer CMOS-Sensor mit rückwärtiger Belichtung vorhanden. Der Exmor-R-Sensor besitzt eine Auflösung von 20,2 Megapixel (5.184 x 3.888 Pixel) und eine Sensorempfindlichkeit von ISO 80 bis ISO 3.200. ISO 6.400 und ISO ...
News - - 3 Kommentare
...x 24mm große Bildwandler löst 30,1 Megapixel auf: Das Herzstück der Canon EOS R ist ein 36 x 24mm großer CMOS-Sensor mit 30,1 Megapixel, die technischen Daten erinnern stark an den Sensor der EOS 5D Mark IV. Der ISO-Bereich fällt nahezu identisch aus...
News - - 2 Kommentare
...x DC-S1 96 Megapixel und bei der Panasonic Lumix DC-S1R genau 187 Megapixel. Im ersten Slot der Kameras findet eine XQD-Karte Platz, im zweiten ein SD-Modell: Zur automatischen Fokussierung nutzt Panasonic die schon länger zum Einsatz kommende Depth-...
News - - 3 Kommentare
...xmor RS-CMOS-Modell mit Sensorempfindlichkeiten von ISO 50 bis ISO 204.800. Diesen Sensortyp verbaut Sony unter anderem bereits bei seinen RX100-Kameras Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV (Testbericht) und Sony Cyber-shot DSC-RX100 V (Testbericht). Durch d...
News -
...X730HS, Panasonic Lumix DC-TZ96 ISO 100 Sony Alpha 6700, Sony Alpha 7R V, Canon EOS R5, Nikon Z 6II ISO 125 Sony Cyber-shot DSC-RX100 V, FujiFilm X-T5 ISO 160 FujiFilm X-T4, FujiFilm X-T200 ISO 200 FujiFilm X-T2, Panasonic Lumix DC-GH5, Olympus OM-D ...
Testbericht -
...x 13,0mm). Dieser löst mit 20,2 Megapixel (5.184 x 3.888 Pixel) nicht nur höher als bei anderen Olympus-Kameras auf, die Detailwiedergabe soll durch den Verzicht auf einen Tiefpassfilter zusätzlich verbessert werden. Bei der Sensorempfindlichkeit hat...
Kamera -
...xel (effektiv): 10,0 Megapixel Maximale Bildauflösung: keine Angaben Sensortyp und -größe: keine Angaben, keine Angaben Serienbilder pro Sekunde: keine Angaben Bild-Format: JPEG Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: 1.280 x 720 Bildpunkte Vide...
Kamera -
...xilim EX-ZS20 Kameratyp: Kompakt Markteinführung: 03 / 2012 UVP: 119,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 16,0 Megapixel Maximale Bildauflösung: keine Angaben Sensortyp und -größe: CCD, keine Angaben Serienbilder pro Seku...