Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Tamron 150-500mm F5-6,7 Di III VC VXD

News -

...es Supertelezooms halten Staub und Spritzwasser vom Inneren fern, auf der Frontlinse hat Tamron eine Fluorbeschichtung aufgebracht. Filter können in einem 82mm großen Gewinde eingeschraubt werden. Die voraussichtliche Markteinführung des 150-500mm F5...

Firmware-Updates: Leica M10-P, M 10-R und M10 Monochrom

News -

...es für Firmware-Updates herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Wer ein Firmware-Update nicht selbst durchführen will, kann den Update-Service von einem Händler oder einer autorisierten Servicestelle des jeweiligen ...

Firmware-Updates für die FujiFilm GFX100, GFX100S & X-S10

News -

...esserungen gehören unter anderem neue Autofokus-Algorithmen. Diese sorgen für einen schnelleren Autofokus und eine besser arbeitende Augen-/Gesichtserkennung. Des Weiteren sind die koordinierte Zusammenarbeit des integrierten Bildstabilisierungssyste...

Drei APS-C-Objektive von Tokina für Sony E

News -

...es auch mit FujiFilm X-Bajonett, die beiden Objektive mit kürzeren Brennweiten sind dabei schon seit dem Sommer erhältlich. {{ article_ahd_1 }} Das Tokina atx-m 23mm F1,4 E besitzt an den spiegellosen Systemkameras von Sony wegen des APS-C-Chips eine...

Firmware-Updates für Nikon-DSLMs

News -

...essfeld-Anzeige während des Gesichts-/Augenerkennungs-AF und der Motivverfolgung sowie einer verbesserten Leistung der Augenerkennung bei der automatischen Messfeldsteuerung und der Messfeldoption „Großes Messfeld (gr.)“. Eine neue Firmware gibt es a...

Sony Alpha 9 II Testbericht

News -

...es Modell trägt den Namen Alpha 9 II. Hier setzt Sony auf einen 24 Megapixel auflösenden Vollformatsensor der Exmor-RS-Serie, ein zusätzlicher DRAM-Cache erlaubt unter anderem das besonders schnelle Auslesen der Pixel. Dadurch erzielt die DSLM eine B...

Großes Software-Update für die Insta360 One R

News -

...es Software-Update herausgegeben. Dieses soll die Kamera zu einem rundum besseren Produkt machen. Neu ist unter anderem der Aufnahmemodus „PureShot“. Dieser verwendet künstliche Intelligenz, um den Dynamikbereich von Fotoaufnahmen zu verbessern, das ...

Olympus OM-D E-M1 Mark III Testbericht

News -

...es-Shot-Funktion lässt sich die Detailwiedergabe der Aufnahmen erhöhen. Ein TruePic-IX-Prozessor verarbeitet die Daten, dessen hohe Rechenleistung erlaubt zudem Aufnahmen mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde. Das Phasendetektions-AF-System arbeitet mit ...

GoPro hat die HERO10 Black angekündigt

News -

...esonders für Zeitlupenaufnahmen interessant. {{ article_ahd_1 }} Die höhere Prozessorleistung nutzt GoPro zudem für weitere Verbesserungen. Unter anderem spricht das Unternehmen von einer schnelleren Touch-Bedienung und der noch besseren Hyper Smooth...

Zweite Generation: Tamron 28-75mm F2,8 Di III VXD G2

News -

...es Design komfortabler bedienen lassen. Als Außenmaterial wird eine glänzende Oberfläche verwendet, diese ist laut Tamron besonders kratz- und schmutzresistent. Für den Einsatz von Filtern verfügt das 540g schwere Tamron 28-75mm F2,8 Di III VXD G2 üb...

Neu: HD Pentax-D FA 21mm F2,4ED Limited DC WR

News -

...estbrennweite in Silber und Schwarz: Als Objektiv der Limited-Serie hat das HD Pentax-D FA 21mm F2,4ED Limited DC WR natürlich auch ein besonders hochwertiges Gehäuse zu bieten. Dieses besteht inklusive der fest verbauten Gegenlichtblende aus Metall,...

Zurück in die Vergangenheit mit dem DxO Filmpack 6

News -

...Essential oder Elite Edition bezogen werden. Erstere kostet noch bis zum 14. November 2021 54,99 Euro statt 85 Euro, letztere 109,99 Euro statt 139,00 Euro. Besitzer des DxO FilmPack 5 können ein vergünstigtes Upgrade erwerben, eine 30-tätige Testver...

Weiteres großes Update: Firmware 5.0 für die Nikon Z 9

News -

...es gibt es zudem von der Auto-Capture-Funktion zu vermelden. Diese erlaubt nun das Festlegen einer Startzeit und die Wahl der Aufnahmedauer. Darüber hinaus wurde die Motiverkennung um Flugzeuge erweitert. Alle Änderungen des Firmware-Updates finden S...

Lichtstark und recht kompakt: Sigma 50mm F1,2 DG DN Art

News -

...es Objektiv mit einer besonders großen Blendenöffnung von F1,2 angekündigt. Dieses wurde für den Einsatz an Vollformatkameras entwickelt, kann aber natürlich auch an APS-C-Modellen (75mm KB-Brennweite) genutzt werden. Trotz der sehr hohen Lichtstärke...

Neu: Sigma 50mm F1,4 DG DN Art

News -

...estbrennweite liegen zwei Schalter und eine AFL-Taste: Für den Autofokus nutzt Sigma beim 50mm F1,4 DG DN Art den zuletzt vorgestellten High-response Linear Actuator, kurz HLA. Dieser und die Wahl eines kleinen Fokuselements sollen für eine schnelle ...

CIPA-Zahlen: 2022 wurden acht Millionen Kameras verkauft

News -

...es allerdings einen Aufwärtstrend. Seit Juni gingen stets mehr Kameras über die Ladentheken als im Vergleichszeitraum des Jahres 2021. Die Objektivverkäufe im Jahresverlauf: Objektive konnten die im CIPA-Verband zusammengeschlossenen Hersteller 2022 ...

Die Insta360 X4 speichert 360-Grad-Videos in 8K-Auflösung

News -

...es mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde in 4K. Die Stabilisierung erfolgt per Software, dafür ist ein 6-Achsen-Gyrosensor mit an Bord. Die Daten liefern bei der 360-Grad-Kamera zwei 1/2 Zoll messende Bildwandler, die beiden Objektive werden mit eine...

Superteleobjektiv für GFX: Fujinon GF500mm F5,6 R LM OIS WR

News -

...es Fujinon GF 500mm F5,6 R LM OIS WR fällt mit 1.375g beachtlich gering aus, damit wiegt es nur so viel wie das für Vollformatkameras gebaute Sigma 500mm F5,6 DG DN OS Sports. Die Abmessungen des neuen Superteleobjektivs liegen des Weiteren nur bei 2...

Sony stellt das FE 50mm F1,4 GM vor

News -

...esamt werden 14 Linsen in elf Gruppen genutzt, die Nano AR-Vergütung der Linsenoberflächen minimiert Flares und Ghosting-Artefakte. Das Bokeh des Sony FE 50mm F1,4 GM soll besonders weich ausfallen, für die bestmöglichen Ergebnisse abseits der Offenb...

Neu: Samyang AF 35-150mm F2-2,8 FE

News -

...es Tubus kann per Lock-Switch erfolgen, für Filter gibt es ein 82mm messendes Gewinde. Die Verfügbarkeit des Samyang AF 35-150mm F2-2,8 FE wird mit Anfang Mai 2023 angegeben, die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 1.349 Euro.

x