Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Xiaomi 13 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...odernen Kommunikationstechnologien (WLAN: 802.11a/b/g/n/ac/ax, Bluetooth 5.2 und 5G), der USB-C-Port arbeitet jedoch leider nur mit dem langsamen 2.0-Standard. Der 4.500mAh starke, fest verbaute Akku lässt sich mit bis zu 67 Watt kabelgebunden auflad...

Canon EOS 80D und EOS M5 im Duell (Teil 1)

News -

...oder durch den Sucher blicken. Beide Lösungen sind gelungen, ein Kontrolldisplay kann aber sicherlich zusätzliche Vorteile bieten. Auf der linken Kameraschulter lässt sich dagegen keinerlei Unterschied feststellen, hier befindet sich jeweils das mit ...

Canon EOS 80D und EOS M5 im Duell (Teil 2)

News -

...oder mehrerlei Hinsicht für Nachteile. Die Canon EOS 80D (Testbericht) kann mit ihrem EF-S-Bajonett alle EF- und EF-S-Objektive verwenden, dadurch lassen sich passende Objektive für alle Situationen erwerben. Vom Weitwinkel bis zum Supertelebereich (...

Panasonic Lumix GX80 und Lumix GX800 im Duell (Teil 2)

News -

...oder Makro-Objektive zu erwerben. Beide Kameramodelle verfügen über das Micro-Four-Thirds-Bajonett:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-GX80, rechts die Panasonic Lumix DC-GX800. In der Praxis gilt es jedoch zu bedenken, dass die Panasonic Lumix D...

Panasonic G81 und Olympus E-M5 Mark II im Duell (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...oder Drittelstufen. {{ article_ad_2 }} Durch die quasi gleichen technischen Voraussetzungen erreichen beide Kameras wie erwartet ein ähnliches Qualitätsniveau. Die Lumix kann feine Details durch den fehlenden Tiefpassfilter – und vermutlich auch eine...

30 Jahre Canon EOS System – wir blicken zurück (Teil 2)

News -

...oder die Canon EOS 10D) gilt dies jedoch ebenfalls. Als erstes EF-S-Objektiv wurde das EF-S 18-55mm F3,5-5,6 (I) vorgestellt. Damit konnten die Besitzer der EOS 300D auch ohne Ultraweitwinkelobjektiv mit EF-Bajonett in den Genuss weitwinkeliger Bilde...

Samsung Galaxy Note 9: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...oder abgeschaltet werden kann, erkennt 20 unterschiedliche Motive (unter anderem Landschaften, Lebensmittel und Gesichter) und optimiert die Bilder. Braucht man die Szenenerkennung unbedingt? Unserer Meinung nach nicht. Die Automatik des Note 9 liefe...

Sony Alpha 7 III und Alpha 6500 im Duell (Teil 1)

News -

...oder setzt sich die Alpha 7 III deutlich ab? Zu den technischen Details: Bei der Sony Alpha 7 III wird ein Vollformatsensor mit Abmessungen von 35,8 x 23,9mm verwendet. Er löst 24 Megapixel auf, die ISO-Wahl kann zwischen ISO 50 und ISO 204.800 vorge...

Sony RX100 VI, RX100 V und RX100 IV im Vergleich (Teil 3)

News -

...oder 30 Vollbilder pro Sekunde festhalten. Dabei wird der komplette Sensor ausgelesen, was eine besonders gute Bildqualität erlaubt und das Auftreten eines Cropeffektes verhindert. Da dafür eine hohe Rechenleistung benötigt wird, erhitzen sich die Ka...

Huawei Mate 20 Pro: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...oder wenn keine Bilder mit vielen Pixeln benötigt werden – verrechnet das Mate 20 Pro vier Pixel zu einem. Beim Objektiv der Hauptkamera handelt es sich um ein Weitwinkel mit 27mm KB-Brennweite und einer Lichtstärke von F1,8. Zoomvergleich beim Huawe...

Vergleich: Panasonic S1, Nikon Z 6 und Sony Alpha 7 III (Teil 1)

News -

...oder einer Handgriffverlängerung nachdenken. Dass die 7 III trotz eines deutlich kleineren Griffs noch gut in der Hand liegt, resultiert aus dem mit 648g geringen Gewicht. Die Z 6 wiegt kaum mehr, ihre 667g machen sie sehr einfach zu transportieren. ...

Drei High-End-Smartphones im Kameravergleich (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...oder die Aufnahme beispielsweise bei Tieren erschwert. Des Weiteren zeigen die Fotos am Bildrand deutliche Verzerrungen: Nahaufnahme mit dem Huawei P30 Pro: Nahaufnahme mit dem Samsung Galaxy S10+: Nahaufnahme mit dem Sony Xperia 1: Beim Galaxy S10+ ...

Google Pixel 3a XL: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...oder 2A bei 9V), ein USB-C-Kabel und ein USB-A- auf USB-C-Adapter. Ein In-Ear-Kopfhörer mit 3,5mm Klinkenanschluss liegt ebenfalls bei. Der Lieferumfang lässt also keine Wünsche offen. Das liegt dem Smartphone bei: Die technischen Daten:Google setzt ...

Testbericht Canon Zoemini S

News -

...oder 2 x 3cm großen Bilder fällt aus unserer Sicht allenfalls gerade noch ausreichend aus – wenn man keine höheren Ansprüche an seine Aufnahmen hat. Natürlich müssen diese kleinen Erinnerungsbildchen nicht voller Details strotzen, die Belichtung und ...

Panasonic Lumix GX9 und GX80 im Duell (Teil 1)

News - - 5 Kommentare

...oder die Touchtasten nicht nutzen möchte, muss also mit vier (GX80) bzw. drei (GX9) Tasten auskommen. Die Konfigurationsmöglichkeiten der Kameras sind trotzdem auf alle Fälle noch groß genug. Ein "Mein Menü" besitzt nur die Lumix DC-GX9:Panasonic Lum...

Panasonic Lumix DC-TZ202 und DMC-GX80 im Vergleich (Teil 2)

News -

...oder man könnte zum Lumix G Vario 14-140mm F3,5-5,6 OIS greifen. Letzteres stellt für Foto- und Videografen, die das Objektiv nicht wechseln möchten, die beste Wahl dar. Zum Test stand uns dieses Objektiv aber leider nicht zur Verfügung. Das fest ver...

Sony Alpha 6500, Alpha 6300 und Alpha 6000 im Vergleich (Teil 3)

News -

...oder die Serienbildaufnahme mit Liveansicht zu nennen. Der Autofokus der Kamera arbeitet keineswegs schlecht, die Alpha 6300 und die Alpha 6500 setzen sich jedoch mit wesentlich mehr Phasen-AF-Messfeldern ab. In puncto Bildqualität hält die Alpha 600...

Vergleichstest des Xiaomi 14 Ultra und des Xiaomi 14 (Teil 2)

News -

...oder mehr Details bevorzugt, muss man abhängig von der Aufnahmesituation entscheiden. 14 Ultra: Links eine normale Aufnahme mit der UWW-Kamera, rechts mit dem Nachtmodus: Xiaomi 14: Links eine normale Aufnahme mit der UWW-Kamera, rechts mit dem Nacht...

Samsung ST1000

Testbericht -

Kauftipp Die Samsung ST1000 überzeugt durch kompakte Maße und durch die integrierten technischen Raffinessen. Das mit 3,5 Zoll Bildschirmdiagonale (dies entspricht 8,9cm) sehr große und ultrahochauflösende Kameradisplay (Touchscreen) hat 1.152.000 Pi...

Nikon Coolpix S1000pj

Testbericht -

...oder um zur Erzielung von speziellen Effekten ein anderes Programm auszuwählen. Bei der Auswahl an Aufnahmeprogrammen folgen zwei besondere Funktionen. Die erste Funktion ist der Smart-Portrait-Modus. Wird dieser aktiviert, schaltet sich gleichzeitig...

x