News -
...es für Firmware-Updates herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Wer ein Firmware-Update nicht selbst durchführen will, kann den Update-Service von einem Händler oder einer autorisierten Servicestelle des jeweiligen ...
News -
...eser wird von einer Adreno 630-GPU und 6GB Arbeitsspeicher ergänzt. Für Daten besitzt das Smartphone einen 128GB großen Festspeicher, dieser lässt sich nicht erweitern. Das 5,99 Zoll messende P-OLED-Display ohne Notch löst 2.880 x 1.440 Pixel auf und...
News -
...essungen sowie auch einer hohen Leistung punkten. Dafür besitzt er einen um bis zu 180 Grad nach rechts, 180 Grad nach links sowie 90 Grad nach oben schwenkbaren Reflektor. Dieser kann Brennweiten von 24 bis 200mm abdecken, mit der integrierten Streu...
News -
...es nicht. Aus diesem Grund soll das Umschalten laut Nikon aktuell nur bei der Nikon D5500 (Testbericht), der Nikon D5300 (Testbericht) und der Nikon D3300 (Testbericht) möglich sein. Hier kann allerdings ein Firmware-Update notwendig werden. Scharfst...
News -
...esem Trend will nun auch Nikon profitieren und stellt das erste Produkt einer neuen Actionkameraserie vor. Die Kamera nennt sich Nikon KeyMission 360 und ist ein besonders konstruiertes Modell. Zwei Objektive erlauben bei der Nikon KeyMission 360 die...
News - - 1 Kommentar
...essor zuständig, Serienaufnahmen sind mit bis zu zehn Bilder pro Sekunde möglich. Sony gibt allerdings an, dass bei dieser Geschwindigkeit nur maximal zehn Bilder in Folge festgehalten werden können. Belichten lässt sich mit der Sony Cyber-shot DSC-H...
News -
...ese soll in mehreren Bereichen für Verbesserungen sorgen. Unter anderem gibt Leica an, dass nach der Installation des Updates das Speichern der aufgenommenen Bilder auf die Speicherkarte wesentlich schneller erfolgen soll. Durch die um bis zu 35 Proz...
News -
...esonders gehärtetes Schutzglas zum Einsatz kommt, soll dieses wie das Kameragehäuse robust ausfallen. Wer Videos aufzeichnen möchte, kann dies mit 30 Vollbildern pro Sekunde und einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel (Full-HD) oder 1.280 x 720 Pixel...
News -
...estbericht) und Canon EOS 750 (Testbericht) erstmals zeitgleich zwei DSLR-Modelle der Mittelklasse vorgestellt hatte, wird das Konzept nun wieder etwas geändert. Zur Canon EOS 800D gesellt sich keine zweite Kamera, stattdessen rückt ein weiteres Mode...
News -
...estellt. Die Firmware der Panasonic Lumix DMC-G81 (Testbericht) und der Panasonic Lumix DMC-GX80 (Testbericht) erhält jeweils ein Update auf Version 1.2. In beiden Fällen sorgt es für zwei Verbesserungen. Zum einem soll sich das Arbeitsgeräusch des i...
News -
...estbrennweite liegen zwei Schalter und eine AFL-Taste: Für den Autofokus nutzt Sigma beim 50mm F1,4 DG DN Art den zuletzt vorgestellten High-response Linear Actuator, kurz HLA. Dieser und die Wahl eines kleinen Fokuselements sollen für eine schnelle ...
News -
...es allerdings einen Aufwärtstrend. Seit Juni gingen stets mehr Kameras über die Ladentheken als im Vergleichszeitraum des Jahres 2021. Die Objektivverkäufe im Jahresverlauf: Objektive konnten die im CIPA-Verband zusammengeschlossenen Hersteller 2022 ...
News -
...esamt werden 14 Linsen in elf Gruppen genutzt, die Nano AR-Vergütung der Linsenoberflächen minimiert Flares und Ghosting-Artefakte. Das Bokeh des Sony FE 50mm F1,4 GM soll besonders weich ausfallen, für die bestmöglichen Ergebnisse abseits der Offenb...
News -
...es Tubus kann per Lock-Switch erfolgen, für Filter gibt es ein 82mm messendes Gewinde. Die Verfügbarkeit des Samyang AF 35-150mm F2-2,8 FE wird mit Anfang Mai 2023 angegeben, die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 1.349 Euro.
News -
...essende LCD mit einer Auflösung von 2,33 Millionen Subpixel. Dieses unterstützt Eingaben per Touch und wird von einem Saphirglas geschützt. Das Metallgehäuse ist mit einem Kunstlederbezug überzogen: Die 13,9 x 8,0 x 3,9cm messende Leica M11 Monochrom...
News -
...es neuen Quadrocopters angekündigt. Der Name des neuen Modells wird bislang zwar noch nicht genannt, es soll sich laut Gerüchten jedoch um die DJI Mavic 3 Pro handeln. Genaue Daten lässt DJI ebenso offen, das gezeigte Bild liefert aber erste Informat...
News -
...esserungen gehören unter anderem neue Autofokus-Algorithmen. Diese sorgen für einen schnelleren Autofokus und eine besser arbeitende Augen-/Gesichtserkennung. Des Weiteren sind die koordinierte Zusammenarbeit des integrierten Bildstabilisierungssyste...
News -
...es auch mit FujiFilm X-Bajonett, die beiden Objektive mit kürzeren Brennweiten sind dabei schon seit dem Sommer erhältlich. {{ article_ahd_1 }} Das Tokina atx-m 23mm F1,4 E besitzt an den spiegellosen Systemkameras von Sony wegen des APS-C-Chips eine...
News -
...essfeld-Anzeige während des Gesichts-/Augenerkennungs-AF und der Motivverfolgung sowie einer verbesserten Leistung der Augenerkennung bei der automatischen Messfeldsteuerung und der Messfeldoption „Großes Messfeld (gr.)“. Eine neue Firmware gibt es a...
News -
...esultiert ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:2. Dieser erlaubt die sehr ordentliche Vergrößerung kleiner Motive. Damit das Objektiv beim Scharfstellen in der Nähe des kürzesten Aufnahmeabstandes nicht allzu sehr in der Länge zulegt, setzt Voigtlän...