Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS R6

Testbericht -

...Optionen. Zu den Bedienelementen gehört zudem ein großes Einstellrad. Dieses lässt sich im Gegensatz zu anderen Kameras allerdings nur drehen und nicht wie eine Taste nutzen. Weitere Bedienelemente dienen auf der Rückseite zum Aufrufen des Hauptmenüs...

Canon EOS R50

Testbericht -

...Optionen wesentlich schneller zu erreichen. Die allerwichtigsten Aufnahmeparameter hat Canon zudem wie üblich im Quickmenü der Kamera versammelt. Dieses rufen Nutzer über die Q-Taste der DSLM auf. Zu den Autofokus-Optionen gehört die Wahl des AF-Bere...

Sony ZV-E1

Testbericht -

...Optionen, für die Übertragungs-Optionen und für Systemeinstellungen. Daneben gibt es das bekannte „Mein Menü“. Dieses stellen Foto- und Videografen nach ihren Wünschen zusammen. Sehr viele Einflussmöglichkeiten bestehen zudem beim Fn-Menü und den zah...

Das Tablet als Werkzeug für Fotografen (Teil 2)

News -

...Optionen hinweisen. Danach kann über den „Foto öffnen“-Button ein beliebiges Bild geladen werden. Gleich zu Beginn werden alle Optionen erläutert:Das Menü der App "Snapseed" von Google. Zu hoch aufgelöste Bilder werden heruntergerechnet:Das Menü der ...

Drei High-End-Actionkameras im Vergleich (Teil 3)

News -

...Optionen zu bieten: An weiteren Videooptionen mangelt bei den getesteten Actionkameras ebenso nicht, im Gegenteil: Neben HDR-Aufnahmen werden Log-Profile und flache Bildstile unterstützt, bis auf die Ace Pro 2 kann man zudem mit 10-Bit filmen. Zu den...

Sony Alpha 7S

Testbericht -

...Optionen machen eine längere Suche zwar teilweise notwendig, insgesamt ist das Menü jedoch recht übersichtlich. Für fotografische Einstellungen muss man das Menü dank der vielen Direktwahltasten – und auch wegen des Quickmenüs, das zwölf Optionen bie...

Nikon D750

Testbericht -

...Option. ISO 51.200 sollte man konsequent vermeiden. Hier werden feine Details so gut wie nicht mehr aufgelöst, ein starkes Rauschen überlagert die Bilder. Bis zu 6,3 Bilder pro Sekunde hält die D750 im Serienbildmodus fest: Die Geschwindigkeit der Ni...

Panasonic Lumix DMC-LX100

Testbericht -

...Optionen: Auch die Einstellungsmöglichkeiten sind beim Autofokus „State of the Art“. Neben dem Punkt-AF für eine besonders genaue Fokussierung werden ein Einzelfeld-AF (Messfeldgröße in 15 Stufen wählbar), ein Multifeld-AF und eine automatische Messf...

Olympus OM-D E-M5 Mark II

Testbericht -

...Optionen bietet die E-M5 Mark II im Videomodus sehr viele. Die Belichtung ist über die PSAM-Modi möglich, die manuelle ISO-Wahl bleibt allerdings dem manuellen Belichtungsmodus vorbehalten. Es gibt außerdem Optionen zum Konfigurieren des Timecodes, e...

Canon EOS 5DS R

Testbericht -

...Optionen, Wiedergabeoptionen, allgemeine Einstellungen und die sogenannten Individualfunktionen unterteilt. Hier lassen sich diverse Parameter konfigurieren, wobei unter anderem eingestellt werden kann, ob die ISO-Wahl in ganzen oder Drittelstufen er...

Canon EOS 5DS

Testbericht -

...Optionen sind in fünf Reiter (Foto, AF, Wiedergabe, Systemeinstellungen, Individualfunktionen) zusammengefasst, verschiedene Parameter lassen sich zudem in einem eigenen „My Menu“ zusammenstellen. Natürlich finden sich im Menü alle benötigten Optione...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV

Testbericht -

...Optionen überhaupt untergebracht werden. Nach bestimmten Parametern kann man im Hauptmenü daher aber durchaus etwas länger suchen. Da ein Fn-Menü für die wichtigsten Fotooptionen vorhanden ist, ist dies in der Praxis aber nicht wirklich tragisch. Das...

Sony Alpha 7S II

Testbericht -

...Optionen hier nicht immer schlüssig angeordnet wurden, kann die Suche nach einer bestimmten Option durchaus einen etwas längeren Zeitraum in Anspruch nehmen. Effektiv würden wir diese Tatsache allerdings trotzdem nicht problematisch sehen, da sich se...

Pentax K-70

Testbericht -

...Option, ein externes Mikrofon anzuschließen, sind dagegen lobenswert. Für Fotografen, welche die Bildkontrolle über einen optischen Sucher vornehmen möchten, des Weiteren den Bedarf für ein abgedichtetes Gehäuse haben und viele manuelle Optionen benö...

Olympus OM-D E-M10 Mark III

Testbericht -

...optionen. So können Fotografen bei der Live-Composite-Aufnahme die Belichtungseinstellungen (Blende und Belichtungszeit) unter anderem nicht mehr manuell verändern. Das mag Fotoneulinge nicht stören, ambitionierte Fotografen sicherlich schon. Das hät...

Canon EOS 90D

Testbericht -

...Optionen sind schnell anpassbar. Und sollte das doch einmal nicht der Fall sein, hilft das Quickmenü aus. Hier sind alle Aufnahmeoptionen aufgeführt. {{ article_ad_2 }} Frei belegen lassen sich bei der EOS 90D insgesamt acht Tasten, mit Ausnahme der ...

Canon EOS-1D X Mark III

Testbericht -

...Optionen verfügt, bietet es sich an, wichtige Optionen im konfigurierbaren „My Menu“ zu versammeln. Das Autofokussystem der EOS-1DX Mark III besitzt 155 wählbare Messfelder: Bei einer Kamera der Profiklasse gehört neben der Bedienung auch der Autofok...

Sony Alpha 7C

Testbericht -

...Option eingrenzen. Das Angebot an Fokusfeldmodi ist groß: Im Menü sind weitere Autofokus-Einstellungen möglich: Als Fokusmodi stehen „AF-S“, „AF-C“, „AF-A“, „DMF“ und „MF“ zur Wahl. Im AF-Menü sind die üblichen Fokusoptionen (u. a. AF-C Priorität sow...

Nikon Z 30

Testbericht -

...Optionen im Videomodus: Die Bildqualität fällt in 4K-Auflösung exzellent aus, in Full-HD sehr gut. An manuellen Optionen hat Nikon nicht gespart, dazu gehören unter anderem die Wahl der Belichtungseinstellungen, der Fokussierung und des Bildstils. Di...

Sony Alpha 6700

Testbericht -

...Optionen, Übertragungs-Optionen und Systemeinstellungen) verteilt, die wichtigsten Optionen sind über die beiden obersten Reiter schnell aufzurufen. Das extra „Mein Menü“ der Kamera lässt sich vollkommen frei durch den Kamerabesitzer zusammenstellen....

x