News - - 5 Kommentare
...was sich unter anderem am fehlenden Spritzwasserschutz erkennen lässt. Die GX80 ist noch eine Klasse darunter angesiedelt und gehört zu den gehobenen Einsteigermodellen. Beide Gehäuse im Messsucherdesign sind sehr kompakt:Links sehen Sie die Panasoni...
News - - 9 Kommentare
...isten Panasonic-Kameras gewohnt frei konfigurierbar. Das robuste Gehäuse ist natürlich gegen Staub und Spritzwasser abgedichtet, bis zu minus zehn Grad Celsius wird es als frostsicher angegeben. Auf der Rückseite befinden sich unter anderem ein Joyst...
Seite -
...was Sie zur jeweiligen Speicherkartenfamilie wissen sollten) CF MD / SDHC / SD MS MMC xD Marktübersicht der wichtigsten Speicherkartentypen:(Alle jeweils wichtigsten Hersteller, Geschwindigkeitstypen und der dkamera.de Speed-Test) CF MD / SDHC / SD M...
News -
...was deutlich über den aktuell bei Digitalkameras vorzufindenden Datenraten liegt. Diese liegen in 4K-Auflösung in der Regel bei 100MBit/s, die Panasonic Lumix DC-GH5 (Testbericht) zeichnet in der Spitze bis zu 400MBit/s auf. Selbst für 8K-Aufnahmen s...
News - - 1 Kommentar
...was für einige Aufnahmen von Vorteil sein kann. Die neue JPEG-9-Softwarebibilotehk rundet eine Reihe von Erweiterungen ab, die in den letzten Jahren eingeführt wurden. Dabei sind neben der Möglichkeit zur verlustfreien Komprimierung unter anderem Fun...
News -
...was Schwingungen oder Vibrationen dämpfen kann. Im Gegensatz zu einem Rucksack, der zum Beschweren per Haken an das Stativ gehängt wird, lässt sich beim Dreieckstuch theoretisch jedes beliebige Gewicht verwenden. Ab sofort kann das Novoflex Dreieckst...
News -
...ist die Olympus OM-D E-M10 von ihrer älteren Schwester, der Olympus OM-D E-M5 (Testbericht), kaum zu unterscheiden. Bis auf das etwas kleinere Suchergehäuse, das nun ohne Zubehöranschluss kommt, dafür aber erstmals einen Aufklappblitz beherbergt, ist...
News -
...ist gleich in mehrfacher Hinsicht etwas besonders für den Hersteller. So ist es nicht nur das erste Objektiv von Tamron, das mit einem Ultraschallantrieb ausgerüstet ist, sondern auch das erste reine Teleobjektiv mit optischem Bildstabilisator. Zudem...
News -
...was zurück. Dies gilt ebenso für die erste Bildaufnahme nach dem Einschalten. Auch hier ist die Alpha 6000 mit 1,89 Sekunden etwas schneller als die Alpha 5100 mit 2,35 Sekunden. Ein Vorteil ist also vorhanden, wenngleich er nicht riesig ausfällt. Un...
News - - 1 Kommentar
...istens recht umständlich. Nur wer keinerlei oder nur wenige Einstellungen vornehmen möchte, wird diese als einigermaßen komfortabel bewerten. Die SJ4000+ ist mit vier Tasten ausgestattet. Eine davon sitzt auf der Vorderseite und ist die Mode-Taste. D...
Testbericht -
...ist zudem, dass dessen Abbildungsleistung überdurchschnittlich hoch ist: Die Schärfe fällt auch in den Bildecken nur leicht ab. Dass die Lichtstärke mit F3 bis F5,8 nicht allzu hoch ist, ist ein notwendiges Übel des großen Zoombereichs und bei der Ko...
News - - 1 Kommentar
Die neue FinePix F100fd will an den Erfolg ihrer Vorgängerinnen F30fd und F31fd anknüpfen, deren Bildqualität manche schon fast als legendär bezeichnen. Tatsache ist, dass die Gebrauchtpreise dieser nicht mehr produzierten Digitalkameras über dem eh...
News -
...was besonderes zu sehen ist. Zumeist ist allein der Tunnelblick interessant, den es ins Bild zu setzen gilt. Ebenso verhält es sich zumeist mit Schatten am Strand. Nehmen Sie diese nur als kleine Bereich mit in ein Bild hinein. Stehen sie allerdings ...
News - - 1 Kommentar
...ist nichts wirklich Neues: kaum ist eine Kamera auf dem Markt angekommen, schon beginnt der Verkaufspreis in den Läden zu sinken. Bei so mancher neuen Kamera scheint dies bereits eingepreist zu sein. Doch wird es so bleiben? Wenn ein Kamerahersteller...
News -
...was für einen guten Komfort sorgt. Die Einblickwinkel sind groß, die Detailwiedergabe ist durch die hohe Auflösung sehr gut. Fest verbaut ist das LCD der D810. Es stellt 1,23 Millionen Subpixel dar und besitzt einen zusätzlichen weißen Bildpunkt für ...
Seite -
...ist hier die erfreuliche Geschwindigkeit von beinahe 2 Bildern pro Sekunde - und dies bis die Speicherkarte gefüllt ist. Die hohe Fokussierungsgeschwindigkeit fällt dabei nach den ersten Aufnahmen sofort positiv auf. Auch kann im Burst-Modus der Blit...
News -
...ist ebenso vorhanden. Ein Beschleunigungssensor, ein Gyroskop und ein Kompass zeichnen weitere Daten auf. Die GoPro Fusion und das zum Lieferumfang gehörende Zubehör: Die GoPro Fusion ist wie die GoPro HERO6 Black bereits ohne Schutzgehäuse wasserdic...
News -
...Wasser sowie Erschütterungen geschütztes Gehäuse, das laut Herstellerangaben sogar militärischen Standards gerecht wird. Unter Wasser lässt sich die Kamera in Tiefen von bis zu einem Meter maximal 30 Minuten lang betreiben. Für Ausflüge in die Berge ...
News -
...was weniger weitwinkelig ist das Samsung Galaxy SIII (Beispielaufnahmen) ausgestattet. Da Samsung fast keine Angaben zur Kamera des Samsung Galaxy SIII (Bildqualitätsvergleich) macht, können wir nur schätzen: Es sollte sich um eine Brennweite knapp u...
News -
...ist die Samsung Galaxy NX auf dem aktuellen Stand, was das Betriebssystem angeht, ein leistungsstarker Vierkernprozessor mit 1,6 GHz soll für eine schnelle Arbeitsgeschwindigkeit sorgen. Auf 16 GByte Speicher kann intern zurückgegriffen werden, die S...