News -
...iste der unterstützten Kameras und Objektive. Bearbeiten lassen sich nach der Installation der neuen Versionen erstmals die RAW-Dateien der OM System OM-3, der Panasonic Lumix DC-G97 sowie der Panasonic Lumix DC-TZ99. Hinzugekommen ist zudem die Unte...
News -
...soren, des Weiteren stehen neun Liniensensoren als „Hilfssensoren“ zur Verfügung. 27 Kreuzsensoren arbeiten bis zu einer Offenblende von F8, der Rest bis zu F5,6. Bis auf die neun Hilfssensoren ist das AF-System also schon von der EOS 80D bekannt. De...
Testbericht -
...sorempfindlichkeit muss man – im Vergleich zu anderen Vollformatmodellen – dagegen Abstriche machen. Von ISO 100 bis ISO 6.400 reicht der native ISO-Bereich, jeweils um eine Blendenstufe (also auf ISO 50 und ISO 12.800) kann dieser nach unten und obe...
Testbericht -
...sorempfindlichkeiten als ISO 6.400 sind daher lediglich im „Notfall“ ratsam. ISO 25.600 sollte nicht mehr verwendet werden, hier ist die Detailwiedergabe unzureichend. Bei schlechteren Lichtverhältnissen hält die EOS M6 Bilder bis zu ISO 800 mit eine...
News -
...isierung übernimmt ein optischer IS-Bildstabilisator. Zur Bildaufnahme setzt die IXUS 170 auf einen 1/2,3 Zoll großen CCD-Sensor mit 19,9 Megapixel. Die ISO-Empfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 100 und ISO 1.600 wählen. Serienaufnahmen speichert d...
News -
...sor sondern auf einen CMOS-Sensor mit 12 Megapixel gesetzt. Dieser bietet einen ISO-Empfindlichkeitsbereich von ISO 80 bis ISO 6.400 bei voller Bildauflösung und wird durch ein 10-fach-Zoomobjektiv mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich v...
News -
...sor mit 18 Megapixel. Als Sensorempfindlichkeiten stehen ISO-Werte zischen ISO 80 und IS 3.200 zur Auswahl, außerdem erlaubt eine Hi1-Erweiterung ISO 6.400 - jeweils bei voller Bildauflösung. Das 42-fach-Zoomobjektiv der P520 deckt einen kleinbildäqu...
News -
...isator soll Verwacklungen auch bei Aufnahmen mit längeren Brennweiten verhindern. Als Bildsensor wird ein CMOS-Modell mit einer Größe von 1/2,3 Zoll verwendet, dieses löst 20,2 Megapixel auf. Bei der ISO-Wahl kann man sich zwischen ISO 80 bis ISO 3.2...
News -
...ist diese Kombination dank eines neuen Objektivdesigns und des kurzen Auflagemaßes des RF-Bajonetts. Die Abbildungsleistung der Optik soll trotz des kleinen Gehäuses sehr gut ausfallen und auf Höhe des Canon EF 14mm F2,8 L II USM liegen. Der optische...
News - - 1 Kommentar
...Sony bei der Alpha 7 IV auf das Gehäuse der Alpha 7S III zurückgreift, erscheint uns angesichts des bisherigen Vorgehens von Sony als wahrscheinlich. Auch die weiteren technischen Daten klingen sowohl realistisch als auch vielversprechend. Die neue A...
News -
...sor der 1/2,3-Zoll-Klasse zum Einsatz. Der rückwärtig belichtete Chip nimmt Fotos mit Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 3.200 auf, Fotos lassen sich sowohl im JPEG- als auch im RAW-Format speichern. Das AF-System der Bridgekamera arbeitet m...
News -
...ISO-Empfindlichkeitsbereich lässt sich zwischen ISO 100 und ISO 3.200 wählen. Zur Bildstabilisierung besitzt die SX530 HS einen optischen IS-Bildstabilisator, der 2,5 Blendenstufen ausgleichen können soll. Canon PowerShot SX530 HS: Serienaufnahmen we...
Testbericht -
...ISO-Empfindlichkeit kann der Fotograf zwischen ISO 100 und ISO 25.600 wählen, mit der H-Stufe ist äquivalentes ISO 51.200 möglich. Bilder lassen sich im JPEG- sowie RAW-Format speichern. Da der Sensor der EOS 200D unter anderem schon bei der EOS 800D...
Testbericht -
...ischen komprimierten und unkomprimierten RAW-Dateien wählen. Die Bildqualität der Canon EOS RP bewegt sich auf dem Niveau der 6D Mark II. Das heißt: Bis ISO 1.600 ist bei guten Lichtverhältnissen praktisch kein Rauschen zu sehen, bei ISO 3.200 und IS...
Testbericht -
...ISO-Wahl ist zwischen ISO 80 und ISO 3.200 möglich, eine ISO-Automatik wird angeboten. Die Bildqualität der PowerShot SX610 HS ist klassenüblich: Wie fast alle kleineren Bildwandler zeigt auch der CMOS-Sensor der SX610 HS bereits bei ISO 80 und ISO 1...
News -
...ist die hosentaschentaugliche Digitalkamera mit einem 1/2,3 Zoll großen CCD-Bildsensor, der eine Auflösung von knapp 16 Megapixel und einen ISO-Bereich von ISO 100 bis ISO 1.600 bei voller Bildauflösung bietet. Ergänzt wird dieser, wie beim Schwester...
News -
...sor der 14,0 Megapixel auflöst und einen ISO-Empfindlichkeitsbereich zwischen ISO 80 und ISO 6.400 besitzt. Für eine gute Bildqualität bei wenig Licht sollen die iHS-Technologie und der TruePic-V-Bildprozessor sorgen. Damit die Bilder auch bei langen...
News -
...somit hinzugefügt. Dazu zählen beispielsweise das Canon EF 24-70mm F4L IS USM und das Carl Zeiss Distagon T 25mm F2 ZE, für die Korrekturdaten für die meisten EOS-Bodys hinterlegt wurden. Ebenfalls neu in der Datenbank sind das 1-Nikkor 18,5mm F1,8 (...
News -
...sonic Lumix DMC-GF7 (Datenblatt) sowie die Kompaktkameras Panasonic Lumix DMC-TZ71 (Testbericht), FujiFilm XQ2 (Datenblatt), Casio EXR-ZR3500 und Hasselblad Stellar II (News). Eines der neu unterstützen Kameramodelle ist die Panasonic Lumix DMC-TZ71:...
News -
...ist 22,3 x 14,9 Millimeter groß. Die ISO-Werte können in ganzen Stufen von ISO 100 bis ISO 12.800 eingestellt werden, mit der ISO-Erweiterung lassen sich zudem ISO 25.600 erreichen. Für die Bildverarbeitung ist ein Digic-V-Bildprozessor zuständig, Se...