Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Superteleobjektiv für GFX: Fujinon GF500mm F5,6 R LM OIS WR

News -

...es Fujinon GF 500mm F5,6 R LM OIS WR fällt mit 1.375g beachtlich gering aus, damit wiegt es nur so viel wie das für Vollformatkameras gebaute Sigma 500mm F5,6 DG DN OS Sports. Die Abmessungen des neuen Superteleobjektivs liegen des Weiteren nur bei 2...

Sony stellt das FE 50mm F1,4 GM vor

News -

...esamt werden 14 Linsen in elf Gruppen genutzt, die Nano AR-Vergütung der Linsenoberflächen minimiert Flares und Ghosting-Artefakte. Das Bokeh des Sony FE 50mm F1,4 GM soll besonders weich ausfallen, für die bestmöglichen Ergebnisse abseits der Offenb...

Neu: Samyang AF 35-150mm F2-2,8 FE

News -

...es Tubus kann per Lock-Switch erfolgen, für Filter gibt es ein 82mm messendes Gewinde. Die Verfügbarkeit des Samyang AF 35-150mm F2-2,8 FE wird mit Anfang Mai 2023 angegeben, die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 1.349 Euro.

Schwarz-Weiß-Bilder mit 60 Megapixel: Leica M11 Monochrom

News -

...essende LCD mit einer Auflösung von 2,33 Millionen Subpixel. Dieses unterstützt Eingaben per Touch und wird von einem Saphirglas geschützt. Das Metallgehäuse ist mit einem Kunstlederbezug überzogen: Die 13,9 x 8,0 x 3,9cm messende Leica M11 Monochrom...

Neue Produktvorstellung von DJI am 25. April

News -

...es neuen Quadrocopters angekündigt. Der Name des neuen Modells wird bislang zwar noch nicht genannt, es soll sich laut Gerüchten jedoch um die DJI Mavic 3 Pro handeln. Genaue Daten lässt DJI ebenso offen, das gezeigte Bild liefert aber erste Informat...

Firmware-Updates für die FujiFilm GFX100, GFX100S & X-S10

News -

...esserungen gehören unter anderem neue Autofokus-Algorithmen. Diese sorgen für einen schnelleren Autofokus und eine besser arbeitende Augen-/Gesichtserkennung. Des Weiteren sind die koordinierte Zusammenarbeit des integrierten Bildstabilisierungssyste...

Drei APS-C-Objektive von Tokina für Sony E

News -

...es auch mit FujiFilm X-Bajonett, die beiden Objektive mit kürzeren Brennweiten sind dabei schon seit dem Sommer erhältlich. {{ article_ahd_1 }} Das Tokina atx-m 23mm F1,4 E besitzt an den spiegellosen Systemkameras von Sony wegen des APS-C-Chips eine...

Firmware-Updates für Nikon-DSLMs

News -

...essfeld-Anzeige während des Gesichts-/Augenerkennungs-AF und der Motivverfolgung sowie einer verbesserten Leistung der Augenerkennung bei der automatischen Messfeldsteuerung und der Messfeldoption „Großes Messfeld (gr.)“. Eine neue Firmware gibt es a...

Exklusiv für FujiFilm X: Voigtländer 35mm F2 Macro APO-Ultron X

News -

...esultiert ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:2. Dieser erlaubt die sehr ordentliche Vergrößerung kleiner Motive. Damit das Objektiv beim Scharfstellen in der Nähe des kürzesten Aufnahmeabstandes nicht allzu sehr in der Länge zulegt, setzt Voigtlän...

Für FujiFilm X: Voigtländer Ultron 27mm F2

News -

...es gilt zudem auch für die Blendenwahl. Dafür ist die Festbrennweite mit zwei Einstellringen ausgestattet. Als kleinster Blendenwert sind F22 wählbar, zehn Blendenlamellen sollen auch bei geschlossener Blende für ein ansprechendes Bokeh sorgen. Die N...

Firmware-Updates für acht Kameras von FujiFilm

News -

...es für Firmware-Updates herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Wer ein Firmware-Update nicht selbst durchführen will, kann den Update-Service von einem Händler oder einer autorisierten Servicestelle des jeweiligen ...

Drei Batteriegriffe für die Canon EOS R5 Mark II

News -

...essiert, die erst kürzlich vorgestellt wurde, kann wie bei vielen Systemkameras der Oberklasse einen optionalen Batteriegriff erwerben. Während für die meisten Kameras allerdings nur ein Modell angeboten wird, lassen sich für die EOS R5 Mark II gleic...

Samyang stellt das erste „Optical Exchange AF“-Objektiv vor

News -

...es neuen Objektivs in Aussicht gestellt. Dieses wurde mit dem Text „Something New“ beworben und ist nun offiziell vorgestellt worden. Neu ist das Modell in der Tat, es handelt sich um das erste „Optical Exchange AF“-Objektiv. Konkret ist darunter ein...

Sigma stellt das 28-105mm F2,8 DG DN Art vor

News -

...es 3,8-fachen Zoombereichs soll das neue Standardzoom laut Sigma mit einer hohen Abbildungsleistung überzeugen können. Um das zu erreichen, kommen neben zwei FLD-Linsen und einer SLD-Linse auch fünf asphärische Elemente zum Einsatz. Insgesamt besteht...

GoPro hat die HERO10 Black angekündigt

News -

...esonders für Zeitlupenaufnahmen interessant. {{ article_ahd_1 }} Die höhere Prozessorleistung nutzt GoPro zudem für weitere Verbesserungen. Unter anderem spricht das Unternehmen von einer schnelleren Touch-Bedienung und der noch besseren Hyper Smooth...

Zweite Generation: Tamron 28-75mm F2,8 Di III VXD G2

News -

...es Design komfortabler bedienen lassen. Als Außenmaterial wird eine glänzende Oberfläche verwendet, diese ist laut Tamron besonders kratz- und schmutzresistent. Für den Einsatz von Filtern verfügt das 540g schwere Tamron 28-75mm F2,8 Di III VXD G2 üb...

Neu: HD Pentax-D FA 21mm F2,4ED Limited DC WR

News -

...estbrennweite in Silber und Schwarz: Als Objektiv der Limited-Serie hat das HD Pentax-D FA 21mm F2,4ED Limited DC WR natürlich auch ein besonders hochwertiges Gehäuse zu bieten. Dieses besteht inklusive der fest verbauten Gegenlichtblende aus Metall,...

Zurück in die Vergangenheit mit dem DxO Filmpack 6

News -

...Essential oder Elite Edition bezogen werden. Erstere kostet noch bis zum 14. November 2021 54,99 Euro statt 85 Euro, letztere 109,99 Euro statt 139,00 Euro. Besitzer des DxO FilmPack 5 können ein vergünstigtes Upgrade erwerben, eine 30-tätige Testver...

dkamera.de Grundlagenwissen: Zeitrafferaufnahme

News -

...estbericht), die Olympus OM-D E-M10 (Testerbericht) oder die Nikon D5300 (Testbericht) mit einer integrierten Intervallsteuerung ausgestattet. Diese Funktionen bieten allerdings unterschiedliche Features und sind mal besser oder auch mal schlechter f...

Testbericht Sony FE 100-400mm F4,5-5,6 GM OSS

News -

...est, den wir mit einer Sony Alpha 9 (Testbericht) vorgenommen haben, hätten wir uns den Batteriegriff VG-CE3M oder zumindest die Griffverlängerung GP-X1EM gewünscht. Praktisch gab es auch ohne diese zwar keine Probleme, der Komfort hätte jedoch höher...

x