Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Der Polaroid ZIP Fotodrucker im dkamera.de Test (Teil 2)

News -

...Oberseite des Polaroid ZIP. Ist die Verbindung hergestellt, wird ein Link zum Download der App angezeigt. Im Test funktionierte dieser allerdings nicht, weshalb wir die Polaroid ZIP-App (für Android und iOS erhältlich) manuell über den Google PlaySto...

Sony Xperia 10 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ort. Mit diesem sowie der Unterstützung für High-Resolution Audio, High-Resolution Audio Wireless und LDAC will Sony audiophile Nutzer ansprechen. Beim Display des Smartphones handelt es sich um ein 6,1 Zoll großes OLED-Panel im 21:9-Format. Die Aufl...

Neu: Sony Alpha NEX-5 und Sony Alpha NEX-3

News -

...ony Exmor HD CMOS-Sensor im APS-C-Format mit einer Größe von 23,4 x 15,6mm und einer effektiven Auflösung von 14,0 Megapixel. Der Sensor ermöglicht Empfindlichkeiten von ISO 200 bis maximal ISO 12.800 bei manueller Vorgabe. Der BIONZ-Bildprozessor so...

Die Multi-Shot-Fotoaufnahme im dkamera Test (Teil 1)

News -

...ot-Aufnahme anbieten. Eingeführt wurde diese Technologie von Olympus im Consumer-Bereich mit der Olympus OM-D E-M5 Mark II (Testbericht). Bei der spiegellosen Systemkamera wird diese Technologie als „High-Resolution-Shot“ oder „Hochauflösende Aufnahm...

Die Elephone Elecam 360 im Test (Teil 1)

News -

...oard für Smartphones), das Livebild kann um 180 Grad gedreht werden und die Richtungssensoren des Mobilgerätes können ebenso zum Mitdrehen des Bildes verwendet werden. Die Aufnahme von Fotos ist im Fotomodus einfach über das Drücken der roten Record-...

Duell: Sony RX100 VII vs. Samsung Galaxy S22 Ultra (Teil 1)

News -

...oom der RX100 VII schließlich nicht. Wer Fotos mit einem besonders großen Bildwinkel aufnehmen möchte, muss daher andere Kameras nutzen oder Panorama-Fotos erstellen. Letzteres ist bei statischen Motiven kein Problem, aber etwas aufwendiger als die A...

Nikon Coolpix P900 und Coolpix P610 im Duell (Teil 2)

News -

...Objektiven: Die Nikon Coolpix P900. Beide Kameras bei der maximalen Zoomposition (P900: 2.000mm; P610: 1.440mm):Links sehen Sie die Nikon Coolpix P900, rechts die Nikon Coolpix P610. Bildkontrolle:Zur Bildkontrolle hat Nikon beiden Kameramodellen ein...

Das Loupedeck Live im dkamera.de-Test

News -

...Programme wie OBS Studio oder Streamlabs, aber auch Kreativprogramme wie Adobe Photoshop oder Premiere Pro. Durch sogenannte „Custom Profiles“, also benutzerdefinierte Profile, lässt sich das Loupedeck Live zudem bei anderen Softwarelösungen einsetze...

Digipower Re-Fuel-Gehäuse im Test

News -

...onkamera daher wie gewohnt. Zum Einbau wird die Actionkamera (kompatibel sind aktuell die GoPro HERO9 Black, GoPro HERO10 Black und GoPro HERO11 Black) seitlich in den Rahmen geschoben und mittels eines Klappmechanismus verschlossen. Die Verbindung z...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2024 - Teil 1

News -

...Objektive wieder allein auf inoffizielle Informationen zurückgreifen muss. 2023 erschien das Nikkor Z 85mm F1,2 S, 2024 sollte ein 35mm-Objektiv mit ebenfalls F1,2 folgen: Apropos inoffiziell: 2024 könnte Nikon ein Superzoom für Vollformatkameras vor...

Sony Xperia 10 V Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...ollte diese aber problemlos ausreichen. Der Qualcomm Snapdragon 695 5G erreicht 2.957 Punkte beim Sling Shot Extreme des 3D Mark, 7.904 Punkte beim PC Mark Work 3.0 Performance Score und 910 (Single-Core Score) bzw. 2.079 Punkte (Multi-Core Score) be...

Testbericht des Joby Wavo Plus (Teil 1)

News -

...ofern die LED grün leuchtet, ist der Akku zwischen 30 Prozent und 100 Prozent geladen, ein orangefarbenes Licht steht für 10 Prozent bis 30 Prozent. Liegt der Ladestand bei 10 Prozent oder weniger, bekommt man ein rotes Licht zu Gesicht. Daneben info...

Vergleich: HERO5 Black, HERO4 Black & HERO3+ Black (Teil 1)

News -

...ohne zusätzliches Schutzgehäuse:v.l.n.r.: GoPro HERO5 Black, GoPro HERO4 Black und GoPro HERO3+ Black Edition. Gewichtsvergleich mit zusätzlichem Schutzgehäuse:v.l.n.r.: GoPro HERO5 Black, GoPro HERO4 Black und GoPro HERO3+ Black Edition. Im wasserdi...

Franzis Color projects 5 im Test

News -

...olor projects 5 wird in einer Elements- und einer Standard-Version angeboten: Franzis Color projects 5 kann nicht nur als Standalone-Software betrieben werden, für Adobe Photoshop (CS6 bis CC) und Adobe Photoshop Elements (11 bis 14) stehen Plugins z...

Die Fokus-Bracketing-Funktion der Canon EOS RP im Test

News - - 3 Kommentare

...obe Photoshop oder Helicon Focus) oder zu Digital Photo Professional in der neuesten Version (ab 4.10) greifen. Letztere Lösung ist als Vorteil unter anderem kostenlos und liegt der Kamera bei bzw. lässt sich kostenlos herunterladen. Die Option "Tief...

Nikon Z 50 und Nikon Z 6 im Vergleich

News -

...o nur 17 Prozent höher ist, fällt der Chip mehr als doppelt so groß aus. Das erlaubt bei höheren ISO-Stufen rauschärmere Bilder. Apropos ISO: Der Sensorempfindlichkeitsbereich der Z 50 beginnt bei ISO 100 und reicht bis ISO 51.200. Bei der Z 50 verba...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 Megatest (Teil 4)

News -

...on Freunde der Action- und Sportfotografie kommen ab der Sony Cyber-shot DSC-RX100 V bzw. RX100 VA richtig auf ihre Kosten. Die RX100 V(A) hat nicht nur einen sehr treffsicheren Phasen-Autofokus, sondern auch eine extrem hohe Bildrate (24 Bilder pro ...

Canon EOS M50 und EOS 250D im Duell (Teil 1)

News -

...ommen vor allem bei der EOS 250D des Öfteren vor. Das Hauptmenü beider Kameras:Canon EOS M50 und EOS 250D. Die "My Menus" lassen sich frei mit Funktionen bestücken:Canon EOS M50 und EOS 250D. Die Kameramenüs sind in dem von Canon seit Jahren bekannte...

Testbericht FujiFilm GFX 50R (Teil 1)

News -

...olche Nutzer wird die GFX 50R trotz höchster Ansprüche problemlos zufriedenstellen – oder besser gesagt: begeistern. Die spiegellose Systemkamera nimmt extrem detailreiche Fotos auf, dank eines besonders hochauflösenden Objektivs (Testobjektiv Fujino...

Vergleichstest des Xiaomi 14 Ultra und des Xiaomi 14 (Teil 2)

News -

...otive mit der 5-fach-Telekamera des Xiaomi 14 Ultra „vergrößern“, Besitzer des Xiaomi 14 müssen für diesen Bildausschnitt zum Digitalzoom greifen. Folglich kann sich das Ultra-Modell sehr deutlich vom Xiaomi 14 absetzen, wenn man Fotos mit mehr als 7...

x