Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

dkamera Wochenrückblick KW47

News -

...ingham berichtet. Diese sind als Besonderheit nicht nur auf 100 Stück limitiert, sondern sie besitzen auch einzigartiges, eingenähtes Etikett mit der Aufschrift „Billingham Made in England“ auf der einen Seite und ein weiteres Etikett mit dem Schrift...

Nikon Coolpix P90

Testbericht -

...inem optischen 24fach Zoomobjektiv glänzen. Die Kamera deckt dabei eine sehr praxistaugliche Brennweite von 26mm Weitwinkel bis 624mm Tele (nach KB) ab und hat einen effektiven optischen Bildstabilisator verbaut. Als eine der weiteren Hauptmerkmale i...

Samsung NV24 HD - 24mm Weitwinkel und 1280x720p Videomodus

News - - 16 Kommentare

...isation fasst Samsung die Arbeitsweise eines optische arbeitenden Bildstabilisator (OIS=Optical Image Stabilisation) und eines digitalen Bildstabilisators (Fast ASR) zusammen. Leider verfügt die Samsung NV24 HD über keinen optischen Sucher, so dass d...

Funktionen und Eigenschaften Teil 1

Seite -

...ine deutlich bessere Aufnahme-Qualität bietet. Foto-Einstellungen: Es dürfen folgende ISO Werte manuell gewählt werden: ISO Auto, 50, 100, 200 und ISO 400. Die ISO 800 Empfindlichkeit wird nur automatisch bei niedrigen Lichtverhältnissen und eingesch...

Fazit

Seite -

...in überdurchschnittlich hohes Gewicht Der LCD Monitor könnte eine höhere Auflösung bieten Keine Live-Histogrammanzeige vorhanden Ab ISO 400 und gerade bei ISO 800 Empfindlichkeit zu hoher Farbverlust Keine ISO Auto-Einstellung und keine Motivprogramm...

Freevision Vilta-M Gimbal im Test (Teil 1)

News -

...ise stabilisieren. Der Gimbal mit seinen drei Motoren zur Stabilisierung in drei Achsen: Abseits dieser beiden Kritikpunkte hinterlässt der Gimbal einen sehr ordentlichen Eindruck. Er wird aus solidem Kunststoff gefertigt, dem wir eine längere Lebens...

Panasonic stellt die Lumix TZ71 und TZ58 vor

News - - 3 Kommentare

...iner Größe von 1/2,33 Zoll. Dessen ISO-Wert lässt sich zwischen ISO 100 und 3.200 wählen, im Hochempfindlichkeitsmodus sind zudem bis zu ISO 6.400 möglich. Das 20-fach-Zoomobjektiv bietet einen Brennweitenbereich von kleinbildäquivalenten 24 bis 480m...

Die SanDisk Extreme 510 Portable SSD mit 480GB im Test (Teil 1)

News -

...In einer Fototasche lässt sich die SanDisk Extreme 510 Portable SSD dank ihrer flachen Bauweise sehr einfach verstauen, für das USB-Kabel sollte sich auch immer ein Platz finden. Nur wer wirklich auf kleinstes Gepäck angewiesen ist, sollte zu einem U...

Die Highspeedfunktion der Sony RX-Kameras im Praxistest (Teil 2)

News -

...ise zu einer verkürzten Aufnahmedauer kommen. Wird eine Aufnahme durch die Kamera nach dem Erreichen der Höchstaufnahmedauer beendet, müssen mindestens vier Sekunden eingeplant werden, bis eine neue Aufnahme gestartet werden kann. Dieser Zeitraum ist...

Preview: Hands-On der Panasonic Lumix DMC-GM5

News -

...ispielsweise nicht mithalten. Durch die Bildrate von 60 Bildern pro Sekunde und eine 0,92-fache Vergrößerung ist die Bildkontrolle aber trotzdem gut möglich. Ebenfalls gut: Da ein Augensensor vorhanden ist, erfolgt das Umschalten zwischen Display und...

Sigma ordnet sein Objektivportfolio neu und stellt drei Objektive vor

News -

...inie vereint alle Objektive, die eine anspruchsvolle optische Leistung aufweisen und deren Bilder eine hohe Ausdruckskraft besitzen sollen. Dazu zählen zum Beispiel lichtstarke Festbrennweiten, Weitwinkel-Objektive, Ultraweitwinkel-Objektive, Makro-O...

Preview: Hands-On der Canon EOS 70D

News -

...in Grenzen. Ein genauer Vergleich wird wie immer mit unserem Bildqualitätsvergleich möglich sein, sobald wir die Spiegelreflexkamera im Labor testen konnten. Einen etwas besseren Eindruck machen – zumindest gefühlt – ISO-Einstellungen ab 3.200. Hier ...

Canon kündigt die EOS R6 Mark II an

News -

...ist der elektronische Verschluss zu verwenden, mit dem mechanischen Verschluss sind wie beim Vorgängermodell zwölf Bilder pro Sekunde möglich. Hinzugekommen ist der RAW-Burst-Modus für Aufnahmen mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde sowie der „Voraufnahm...

Smartphones der Spitzenklasse: Xiaomi 15 und 15 Ultra

News -

...inn des Mobile Word Congress seine beiden Spitzenmodelle der diesjährigen 15er-Serie präsentiert. Mit dem Xiaomi 15 gibt es innerhalb dieser Serie dabei wieder ein „Standardgerät“ sowie mit dem 15 Ultra ein Flaggschiff. Beide sind mit dem identischen...

Panasonic stellt die Lumix DC-G9II vor

News -

...iner Reihe von unterschiedlichen Bildraten sowie Auflösungen auf. In 5,7K-Auflösung (5.728 x 3.024 Pixel) sind bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde einstellbar, in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) sind es bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde und in Full-H...

Casio Exilim Hi-Zoom EX-H10

Testbericht -

...inem Bild versehen sind und welche damit schnell erreicht werden können. Einsteiger finden hier auf einfache Art und Weise das passende Motivprogramm. Verringert man übrigens die Bildauflösung beispielsweise auf VGA, kann die Casio Exilim EX-H10 ein ...

Beispielaufnahmen

Seite -

...ind 100% unveränderte Aufnahmen direkt von der DSC-T30. Diese wurden weder umbenannt noch gedreht um Ihnen möglichst unveränderte Beispielbilder anbieten zu können. Alle Bilder können durch anklicken in voller 7,2 Megapixel (Fine) Auflösung angesehen...

Samsung Galaxy S9: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...intuitiv gelöst. Zwischen den einzelnen Modi („Panorama“, „Pro“, „Automatisch“, ...) lässt sich durch das Wischen nach links oder rechts wählen. Das Wischen nach oben sorgt für den Wechsel zur Frontkamera. Hier muss der Fotograf nach unten wischen, u...

FujiFilm X-A3 und Olympus PEN E-PL8 im Vergleich (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...indlichkeiten haben die bisher genannten Differenzen dagegen keinen Einfluss, beide Modelle erlauben minimal ISO 100 (= ISO Low bei der E-PL8) sowie maximal ISO 25.600. Bei der X-A3 sind RAW-Aufnahmen allerdings nur zwischen ISO 200 und ISO 6.400 mög...

Panasonic Lumix G81 und Canon EOS M5 im Vergleich (Teil 1)

News - - 5 Kommentare

...ine möglichst kleine DSLM zu bauen. Die Panasonic G81 besitzt dafür andere Stärken: Das Gehäuse ist durch den Einsatz von Magnesium besonders robust gebaut, Abdichtungen verhindern das Eindringen von Staub und Spritzwasser. Beide Features sind in der...

x