News -
...macht sich der Verzicht auf das Premium-Label positiv bemerkbar, mit 729,00 Euro fällt die UVP des neuen Modells sogar niedriger als der Straßenpreis des Nikkor 35mm F1,8 S (circa 760 Euro) aus. {{ article_ahd_1 }} Die große Blendenöffnung macht das ...
News -
Mit dem Nikkor Z 400mm F4,5 VR S lässt sich von Nikon bald ein weiteres Superteleobjektiv für Kameras mit Z-Bajonett erwerben. Das für Vollformatkameras konstruierte Modell kann natürlich auch an APS-C-Kameras verwendet werden, hier entspricht der B...
News -
...osen Systemkameras von Sony an, zuletzt wurde das Portfolio zudem um Objektive für FujiFilms X-Kameras erweitert. Nun hat das Unternehmen das erste Objektiv mit dem Z-Bajonett von Nikon vorgestellt. Das Tamron 70-300mm F4,5-6,3 Di III RXD (Modell A04...
News -
Tamron hat angekündigt, sein Allround-Objektiv 35-150mm F2-2,8 Di III VXD bald auch mit dem Z-Bajonett von Nikon anbieten zu wollen. Noch befindet sich das Objektiv in der Entwicklungsphase, die Markteinführung soll voraussichtlich im Herbst 2023 er...
News -
...Macro Probe 0 Grad-Direkt-Modul: 3.399 EuroLaowa Pro2be 24mm T8 2X Macro Probe 35 Grad-Modul: 3.749 EuroLaowa Pro2be 24mm T8 2X Macro Probe 90 Grad-Modul: 3.999 Euro3er Set mit Laowa Pro2be 24mm T8 2x Macro Probe und 0Grad, 35 Grad und 90 Grad-Module...
News -
...os unter MacOS Mojave (10.14) Verbesserte Anwendung mit sämtlichen Erweiterungen, auch wenn der Pfad zu den Bildern verloren gegangen ist Fehlerbehebungen Windows: Reibungsloserer Start der Software Besserer Export von Panorama-Fotos Präzisere Ergebn...
News -
...machen das Teleobjektiv nicht zum handlichsten Modell. Alle Details zu den Foto-Raritäten und der Auktion selbst finden sich unter anderem im Online-Katalog.
News -
Das Tamron 10-24mm F3,5-4,5 Di II VC HLD (Modell B023) ist das Nachfolgemodell des Tamron SP 10-24mm F3,5-4,5 Di II LD, verschiedene neue Technologien sollen unter anderem für bessere Bildergebnisse sorgen. Beispielsweise ist nun ein optischer VC-Bi...
News -
...os wie Videos, Panasonic gibt hierfür eine Kompensationsleistung von bis zu fünf Blendenstufen an. Zur Fokussierung wird wie üblich bei den Kameras von Panasonic die Kontrastmessung und die DFD-Technologie kombiniert, 49 Messfelder stehen insgesamt z...
News - - 1 Kommentar
...OSS) aus. Bei Bedarf lässt sich die Brennweite des FE 400mm F2,8 GM OSS mit den Telekonvertern SEL-14TC oder SEL-20TC auf 560mm (F4) bzw. 800mm (F5,6) verlängern. Beim optischen Aufbau des Sony FE 400mm F2,8 GM OSS, der aus 23 Linsen in 17 Gruppen be...
News -
...ose Systemkameras anbietet, sind „umgebaute“ Spiegelreflex-Objektive. Mit dem 24-70mm F2,8 DG DN Art wurde nun das zweite Zoomobjektiv angekündigt, das speziell für DSLMs konstruiert wurde. Es soll die beste optische Leistung in seiner Klasse bieten ...
News -
...os konstruiert. Um diesen Zweck optimal erfüllen zu können, hat Panasonic bei seinem Megapixel-Flaggschiff einen 36 x 24mm großen Vollformatsensor mit 46,7 Millionen Bildpunkten verbaut. Der CMOS-Chip mit einem ISO-Empfindlichkeitsbereich von 100 bis...
News -
Die Entwicklung des AF-S Nikkor 120-300mm F2,8E FL ED SR VR wurde bereits Anfang September 2019 angekündigt, nun sind alle technischen Daten zum neuen lichtstarken Teleobjektiv von Nikon bekannt. Das 2,5-fach-Zoom richtet sich an Fotografen, die sic...
News -
...OS R-Modellen im spiegellosen Segment nicht ganz zur Spitze aufschließen konnte, erfolgt mit der Entwicklungsankündigung der EOS R5 ein Paukenschlag. Die vermutlich noch dieses Jahr erscheinende DSLM hat so ziemlich alles zu bieten, was man von einer...
News -
...os mit einer Brennweite von 16mm auf, diese Fotos besitzen acht Megapixel. {{ article_ad_1 }} Bei der Hauptkamera kommt der bekannte 48 Megapixel-Sensor von Sony (IMX 586; 1/2 Zoll-Klasse) zum Einsatz, die Brennweite des F1,7-Objektivs ist nicht beka...
News -
...ostenlosen) Ersatz bzw. keine kostenfreie Reparatur. Allgemein gilt dies für Firmware-Updates herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Wer ein Firmware-Update nicht selbst durchführen will, kann den Update-Service vo...
News -
...ostet dafür aber auch deutlich weniger als die „Vollversion“. {{ article_ad_1 }} Beim einmaligen Kauf schlägt die Lizenz mit 149,00 Euro zu Buche, im Abonnement sind es bei jährlicher Zahlung 109,00 Euro. Die Vollversion kostet einmalig 349,00 Euro, ...
News -
Samyang hat zwei seiner für Spiegelreflex- und spiegellose Systemkameras erhältlichen Objektive in einer neuen Version auf den Markt gebracht. Beide wurden zum einen um die sogenannte De-Click-Funktion der Blende erweitert. Dabei handelt es sich um ...
News -
...OS R muss im Gegensatz zu den beiden Z-Kameras von Nikon den Markt aber zunächst allein besetzen. Bei der EOS R (Datenblatt) setzt Canon zum Teil auf die Technik der EOS 5D Mark IV, der 36 x 24mm große Bildwandler erinnert mit seinen 30,1 Megapixeln ...
News -
...osting-Artefakte und hebt den Kontrast vor allem bei Gegenlicht an. Laut Sony soll die Bildqualität der Festbrennweite bei allen Blendenwerten besser als beim Vorgängermodell ausfallen. Das Objektiv verfügt unter anderem über einen Blendenring sowie ...