News -
...inzugefügt. Die Programmoberfläche erinnert an eine klassische Videoschnitt-Software: Die Oberfläche von Camtasia erinnert an eine klassische Videoschnittsoftware. Sie besteht aus einem Auswahlfenster, einem Abspielfenster, einer Timeline und einem F...
News -
...ings kleiner ausfallen. Ihre Tasten sind wirklich sehr klein, größere Finger können diese nur noch suboptimal bedienen. Bei der TZ71 fallen die Tasten größer aus und sind somit komfortabler zu bedienen. Mit dem Einstellring am Objektiv können verschi...
News -
...Infinity-Displays ist exzellent, die Einblickwinkel sind riesig. Selbst von der Seite lässt sich der Bildschirm optimal betrachten. Da die Pixel bei einem OLED-Display einzeln angesteuert werden können und keine Hintergrundbeleuchtung benötigt wird, ...
Testbericht -
...in der Weitwinkelstellung nur eine geringe Verzeichnung erreicht. Die sichtbaren Farbsäume des Vorgängermodells sind sichtbar reduziert und daher kein Problem mehr. Bei den Geschwindigkeitswerten zeigt die Canon PowerShot SX40 HS ein ordentliches, ab...
Seite -
...interlegte Spalten zeigen die von uns getestete Lesegeschwindigkeit in MB pro Sekunde - Rot hinterlegte Spalten zeigen die von uns getestete Schriebgeschwindigkeit in MB pro Sekunde- In der Spalte "Derzeit erh..." sehen Sie, welche die höch...
News -
...in optisches 5fachzoom in Periskopbauweise zum Einsatz. Es besitzt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 140mm und deckt somit sowohl einen guten Weitwinkel- als auch einen ordentlichen Telebereich ab. Die maximale Lichtstärke lie...
News -
...in Anspruch. Durch den integrierten optischen VR-Bildstabilisator sollen Verwacklungen minimiert werden. {{ article_ad_1 }} Optisch besteht das 1 Nikkor VR 10-30mm F3,5-5,6 PD-Zoom aus neun Linsen in sieben Gruppen, vier Linsen davon sind asphärische...
News - - 1 Kommentar
...inter der Objektivmarke Irix, präsentiert in Halle 2.1 sein 15mm F2,4-Objektiv. Des Weiteren ist hier auch das Modell eines weiteren, noch nicht final entwickelten, Irix-Objektivs mit 45mm Brennweite und einer Lichtstärke von F1,4 zu finden. Der Stan...
News -
...insatz von künstlicher Intelligenz ist die DSLM in der Lage, Menschen, Tiere und Fahrzeuge zu erkennen. Die Nikon Z 8 bietet eine hohe Leistung in einem robusten Gehäuse und das zu einem kleinen Preis: Die Nikon Z 8 überzeugt aber nicht nur bei Fotos...
News -
...insatz der normalen App – bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde. In 2K (2.520 x 1.080 Pixel; nur Cinema Pro App) sind es jeweils bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde, in Full-HD bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde. Als „Bonus“ sind in der Cinema Pro-App der Bild...
News -
...in den meisten Situationen einfach. Beim Gehäuse kommt eine robuste Magnesiumlegierung zum Einsatz, ein großer Griff sorgt für ein gutes Handling. Die Abdichtungen hat Sony bei der DSLM nochmals verstärkt, Dichtungen sind an mehreren Stellen im Vergl...
Testbericht -
...inden und aktiviert die WLAN-Verbindung. Oberhalb davon hat Canon zwei der drei Kabelschnittstellen, einen Micro-USB- und einen Micro-HDMI-Port, hinter einer Abdeckung verborgen. Die dritte Schnittstelle findet sich in Form eines 3,5mm-Klinkeneingang...
Testbericht -
...in Leica Markenzoom mit einem 24fach optischen Zoombereich und einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 600mm zum Einsatz. Es besitzt eine maximale Lichtstärke von F2,8 in der Weitwinkel- und F5,2 in der Telestellung. Im Vergleich zu...
Testbericht -
...ine Finger findet am Griff natürlich keinen Halt, dieser fällt dafür zu kurz aus. Bei einem kleinen Gehäuse ist das jedoch nicht anders möglich. Insgesamt finden wir das Handling angenehm, bei kleineren bis mittelgroßen Objektiven sehen wir kein Prob...
News -
...inen digitalen aber leider keinen optischen Bildstabilisator integriert und können Filme in nur 320 x 240 Pixel bei 30 Bilder pro Sekunde aufzeichnen. Dafür ist das Kameragehäuse beider Neulinge sehr kompakt ausgefallen. Die neue Sony Cyber-shot DSC-...
News -
...inen Klick auf eine der Abbildungen gelangen Sie zum Testbericht. Die brandneue Olympus PEN E-P1 ist derzeit am Markt noch nicht erhältlich, der offizielle Markteinführungstermin dieser Kamera ist für Juli 2009 geplant. Wir haben keine Mühen gescheut...
News -
...iner Vorschau mit 12 bzw. 64 Miniaturen oder auch einer detaillierten Dateiliste. 64 Vorschau-Miniaturbilder sollen nach sechs Sekunden sichtbar sein. Die integrierte Foto-Rating-Funktion macht dabei eine Vorauswahl in fünf Abstufungen möglich. Ein o...
News -
...in zehn Gruppen. Sechs Linsen davon wurden aus Glas mit anormaler Teildispersion gefertigt, eine Linse besitzt eine asphärische Oberfläche. Zeiss verspricht, dass durch den geringen Farblängsfehler keine sichtbaren Aberrationen auftreten sollen, eben...
News -
...iner besonders hohen optischen Leistung überzeugen können. Dafür hat es einen aufwendigen optischen Aufbau aus 20 Linsen in 13 Gruppen. Eine asphärische Linse, zwei ED-Linsen und eine UED-Linse sollen Abbildungsfehler soweit wie möglich verhindern. D...
News -
...in Weitwinkelobjektiv, trotz einem Gewicht von nur 200g liegt die Lichtstärke bei F2. Die 6,4 x 6,0cm große Festbrennweite besitzt einen optischen Aufbau aus neun Linsen in acht Gruppen, dazu gehören drei asphärische Gläser und zwei ED-Elemente. Scha...