News - - 7 Kommentare
...onen. Die Sony Alpha 6300 (oben) unterscheidet sich kaum von der Sony Alpha 6000 (unten): Serienaufnahmen kann die Sony Alpha 6300 mit bis zu elf Bildern pro Sekunde speichern, dabei ist auch die kontinuierliche Scharfstellung möglich. Der interne Pu...
News -
...onders kompakten Kartenleser RDF5 von Transcend getestet. Dieser bietet sich vor allem auch für Besitzer von Notebooks an, wenn deren integrierter Leser beispielsweise nicht mehr funktioniert.. {{ article_ad_1 }} Die technischen Daten:Den sonst üblic...
News - - 3 Kommentare
...oniert bei einer Offenblende von F8 nicht mehr und kann erst ab -0,5 EV scharfstellen. Das Kameragehäuse der Canon EOS 80D hat sich im Vergleich zur EOS 70D quasi nicht verändert: Bei den Fokusoptionen hat Canon der EOS 80D einen neuen „Large-Zone-AF...
News -
...on „Überlagerung für Geistereffektbeseitigung anzeigen“ angewählt ist. Das Anwenden aller Optionen steht dem Benutzer frei, alle drei Einstellungen konnten uns bei unserer Freihand-Belichtungsreihe allerdings überzeugen. Zumindest die automatische To...
News - - 1 Kommentar
...ontage der Logitech C922 Pro Stream erfolgt an einem Monitor mittels einer teilweise gummierten Clip-Halterung und geht sehr einfach vonstatten. Von dicken bis dünnen Monitoren lassen sich dabei alle verwenden. Wer eine etwas freiere Positionierung b...
News - - 1 Kommentar
...onen veröffentlicht. Wir fassen alle Updates in diesem Artikel zusammen. Nikon hat unter anderem für viele seiner Spiegelreflexmodelle überarbeitete Firmware-Versionen herausgegeben. Bei der Nikon D810 (Testbericht), der Nikon D810A, der Nikon D7200 ...
News -
...on 13 x 13 x 15cm deutlich größer und mit 590g auch schwerer als die meisten üblichen Webcams aus. Sie deckt allerdings auch ein ganz anderes Aufgabengebiet ab. Bei Videokonferenzen mit einer größeren Anzahl von Personen sowie in größeren Räumen soll...
News - - 3 Kommentare
...on dkamera.de weitergearbeitet und werden in Kürze einen neuen Bereich zum Thema Smartphones und deren Kameras veröffentlichen. Dort werden wir nicht nur aktuelle Smartphones reviewen sondern - passend zu unserem Onlinemagazin - vor Allem auch deren ...
News -
...on Canon. Das schlanke Kameragehäuse wurde gegen Staub und Spritzwasser abgedichtet: Die Videofunktion der Canon PowerShot G1 X Mark III bewegt sich mit Full-HD und bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde auf dem Niveau der APS-C-DSLRs von Canon, 4K-Videos...
News -
...onkameras – oder Digitalkameras mit besonders kleinen Abmessungen – müssen aufgrund ihres geringen Platzes anders als herkömmliche Digitalkameras bedient werden. Sony hat sich bei der Cyber-shot DSC-RX0 abweichend von beispielsweise anderen Actionkam...
News -
...ony Cyber-shot DSC-RX10 III: 2017 war wahrlich kein Jahr für Freunde von Bridgekameras, nur wenige neue Modelle wurden vorgestellt. Da wir mit der Sony Cyber-shot DSC-RX10 IV die neueste Bridgekamera von Sony noch nicht testen konnten (dieser Test wi...
News - - 1 Kommentar
...on einigen Panasonic-Modellen bekannten 4K-Funktionen zu nennen. Natürlich unterstützt auch die GX80 die 4K-Fotoaufnahme, und ebenso lässt sich die Post-Focus-Funktion nutzen. Zudem erlaubt die GX80 als erste Panasonic-Kamera automatische Reihenaufna...
News - - 1 Kommentar
...on bei seinen beiden zu Beginn des Jahres 2016 vorgestellten Spiegelreflexkameras Nikon D5 und Nikon D500 eingeführt hat. Spiegelreflexkameras besitzen anders als ihre spiegellosen Konkurrenten einen dedizierten AF-Sensor, der auf Basis der Phasendet...
News - - 3 Kommentare
...onen vorhanden. Das 3,0 Zoll in der Diagonalen messende Display liefert dank 922.000 Subpixel ein scharfes Bild. Weitere Informationen finden Sie in unserem Testbericht zur Canon PowerShot SX720 HS. Canon PowerShot SX620 HS: Die Canon PowerShot SX620...
News - - 3 Kommentare
...ontrolle vorgenommen werden. Beide sind hoch aufgelöst. Tasten und Wählräder sowie manuelle Optionen hat die Panasonic Lumix DMC-FZ1000 sehr viele zu bieten. Weitere Informationen finden Sie in unserem Testbericht zur Panasonic Lumix DMC-FZ1000. Niko...
News -
...onen finden Sie in unserem Testbericht zur Nikon D500. Canon EOS 80D: Die Canon EOS 80D gehört zur bekannten „Zweistelligen Serie“ von Canon. Die Bildaufnahme übernimmt bei der Spiegelreflexkamera ein APS-C-Sensor mit 24 Millionen Bildpunkten. Dessen...
News -
...on allen bisher vorgestellten Micro-Four-Thirds-Objektiven – trotz eines großen Brennweitenbereichs von 24 bis 200mm (kleinbildäquivalent) – durch eine konstante Blendenöffnung von F4 abheben. Ein Wechsel des Objektivs ist daher nur selten nötig. Max...
News - - 1 Kommentar
...onders guten Bildqualität von der Masse der Kamerasysteme absetzen soll. Dazu befindet sich neben einer Mittelformatkamera auch ein neues Bajonett mitsamt passenden Objektiven in der Entwicklung. Die erste Kamera des GFX-Systems von FujiFilm nennt si...
News - - 1 Kommentar
...on X3-Technologie und besitzen daher drei einzelne Sensorschichten für die Grundfarben. Der Foveon X3-Sensor der sd Quattro misst 23,5 x 15,5mm: Dies erlaubt das Weglassen eines Farbfilters. Die von uns am Stand angesehene sd Quattro gibt Bilder mit ...
News -
...onsten muss man auf die Full-HD-Auflösung, mit einer aber immer noch sehr guten Bildqualität, „zurückschalten“. Die Montage der Webcam geht schnell und einfach von der Hand, wirklich fest sitzt die Kamera auf einem Monitor aber nicht. Zudem könnte si...