News -
...toauslöser mit Lockschalter (zum Sperren der Bedienelemente am Griff) und zwei Einstellräder zu bieten, zusätzlich sind zwei Customtasten (C1 und C2) sowie eine AEL- und eine AF-ON-Taste vorhanden. Alle vier übernehmen die Funktionen der identisch be...
News -
...tofokus und der Bildstabilisator sollten gut arbeiten. Besonders im ersten Punkt liefern das Galaxy S8 und S8+ einen phänomenalen Job ab. Der Dual-Pixel-Autofokus, der die Phasendetektion auf Sensorbasis ermöglicht, stellt praktisch ohne eine Verzöge...
News - - 4 Kommentare
...Tonpegel einzustellen und die Option zum Verändern der Gradationskurve. Für die Tonaufnahme sind Stereomikrofone zuständig, externe Mikrofone lassen sich nicht anschließen. Für professionelle Videoaufnahmen eignen sich beide DSLMs also eher weniger. ...
News -
...tor noch der Autofokus und die automatische Belichtung aktiv. Weiterhin kann man nicht zoomen, und natürlich wird auch der Ton nicht mit aufgenommen. Video-Bildqualitätsvergleich mit 3.840 x 2.160 Pixel: Die Bildqualität der Videos fällt bei beiden R...
News -
...toshop und Adobe Photoshop Elements. Sketch 17 kann auf Windows PCs sowie Mac OS X Systemen verwendet werden: Die Software:Mit Franzis Sketch 17.0 lassen sich Fotos in Zeichnungen oder künstlerische Bilder umwandeln. Dazu verfügt die Software über ve...
News - - 3 Kommentare
...tomatisch belichten lässt sich mit beiden Kameras, zudem kann der Tonpegel manuell angepasst werden. Identisch sind außerdem die Möglichkeiten, ein Mikrofon für eine bessere Tonqualität anzuschließen und die Tonkontrolle via Kopfhörer (jeweils 3,5mm)...
News -
...tos ebenfalls mit 20 Megapixel und einem MFT-Sensor, sie schafft allerdings "nur" 15 Bilder pro Sekunde. Auch hier erfolgt die Bildstabilisierung über den Sensor, 121 Messfelder sind für die Fokussierung zuständig. Zur Bildkontrolle steht ein 3,0 Zol...
News - - 2 Kommentare
...tofokusDie Verbesserungen bei der Serienaufnahme sind bei den neuen DSLMs unter anderem auf den dualen Expeed 6 Bildprozessor zurückzuführen. Des Weiteren wirkt sich dieser auch auf die automatische Fokussierung aus. So spricht Nikon unter anderem vo...
News -
...Tough TG-5, Olympus Tough TG-6 und OM System Tough TG-7 kompatibel. Das Unterwassergehäuse „PT-059“: Dieses Zubehör liegt dem Unterwassergehäuse bei: Das Unterwassergehäuse mit eingelegter Kamera: Das Innere des Gehäuses: Sofern die genannten Kameras...
Testbericht -
...to-Pop-Up Blitzgerät. Immer wenn die Kamera eingeschaltet wird, fährt dieses automatisch aus, auch wenn der Blitzmodus auf "Aus" konfiguriert ist. Es gibt keine (offizielle) Möglichkeit, dies zu unterbinden - selbst dann nicht, wenn man das...
Testbericht -
...tomatische Schärfenachführung verwendet werden, welche jedoch manchmal etwas schneller und vor allem leiser arbeiten könnte. Die Tonaufzeichnungsqualität beim Filmen ist in Ordnung, leider arbeitet aber, wie gesagt, der Autofokus zu laut, was bei der...
Testbericht -
...tos mit deutlich höherem Bildrauschen - wir empfehlen selbst einmal die Canon PowerShot G11, G10 und G9 zu vergleichen.Das 2,8 Zoll große mit 461.000 Bildpunkten hochauflösende Kameradisplay der Canon PowerShot G11 erlaubt höchste Einblickwinkel, ein...
Testbericht -
...tomatische Bildvergrößerung zurückzuführen, die trotz der Vergrößerung eine sehr gute Schärfebeurteilung ermöglicht. Die automatische Vergrößerung beim manuellen Fokussieren kann zudem in zwei Zoomstärken gewählt werden und der vergrößerte Bildaussch...
Testbericht -
...to" und "Multi-Motion". Mit "dynamisches Foto" lassen sich Motive isolieren und vor jeden beliebigen Hintergrund, der zuvor aufgenommen wurde, stellen (siehe auch unsere Beispielfotos). Das gleiche lässt sich auch im Movie-Mo...
Testbericht -
...Touchscreen-Display, das die Bedienung deutlich erleichtern soll. Nach einem eingehenden Test kann ich dies durchaus bestätigen. Die Reaktion des Touchscreen ist ausgesprochen gut und genau genug, um die einzelnen Menüpunkte ohne Ausrutscher anzuwähl...
Testbericht -
...togramm angezeigt. Das Histogramm kann ebenfalls schon während der Aufnahme eingeblendet werden (live Histogramm Anzeige).Im Einsatz hat die Canon PowerShot SX30 IS die konzepteigene Flexibilität gezeigt. Der integrierte optische Bildstabilisator kon...
Testbericht -
...tofokus-Hilfslicht so praktisch positioniert, dass ein Verdecken kaum möglich ist. Hinzu kommt der in meinem Test sehr gut funktionierende optische, im Objektiv untergebrachte Bildstabilisator "Nikon VR" (VR = Vibration Reduction), der bei ...
News -
...tofokus-System den Kontrast-Autofokus. In den vergangenen Digitalkamera-Generationen konnte die Fokusgeschwindigkeit dieses Systems nahezu auf das Niveau anderer, schnellerer Autofokussysteme (z.B. Phasen-AF, mehr hierzu in unserem zweiten Teil) ange...
Testbericht -
...toprogramme erreichen. Für Einsteiger in die Fotografie bietet die Kamera verschiedene Aufnahmetipps an. Die sehr gute Ausstattung der Sony Alpha 6000 (Geschwindigkeit) bestätigt sich auch beim Autofokus: Man kann per AF-S, AF-A, AF-C, DMF (Direkt-Ma...
Testbericht -
...to“-Effekt und ein „HDR-Gemälde“-Effekt. Wie immer bei Sony sind die Kreativfilter nur im reinen JPEG-Modus verfügbar. Der Autofokus arbeitet bei der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III (Geschwindigkeit) auf Basis der Kontrastmessung und erlaubt eine Einze...