Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Vergleich FujiFilm X-T4 und FujiFilm X-T3

News - - 1 Kommentar

...15 Bilder pro Sekunde statt 11 Bilder pro Sekunde), arbeitet um 30 Prozent leiser und ist besonders robust (ausgelegt auf 3000.000 Auslösungen). Unterschied 4: Die Videoaufnahme Schon die Videofunktion der X-T3 gehörte zu den besten im Segment der Fo...

Testbericht des Nikkor Z 24mm F1,8 S

News -

...1,8. Dazu zählt unter anderem das Nikkor Z 24mm F1,8 S. Dieses schauen wir uns im folgenden Testbericht genauer an. {{ article_ad_1 }} Technische Daten, Verarbeitung und Handhabung:Das Nikkor Z 24mm F1,8 S ist ein Weitwinkel-Objektiv mit Z-Bajonett, ...

Sony ZV-E10 und Sony Alpha 6100 im Vergleich

News -

...1 }} Weitere Informationen zu den Kameras erhalten Sie über folgende Links:Ankündigung der Sony ZV-E10Datenblatt der Sony ZV-E10Datenblatt der Sony Alpha 6100Testbericht der Sony Alpha 6100 Unterschied 1: Das GehäuseDie Gehäuse der spiegellosen APS-C...

FujiFilm X-S10 und FujiFilm X-T30 im Vergleich

News -

...1 }} Weitere Informationen zu den Kameras erhalten Sie über folgende Links:Ankündigung der FujiFilm X-S10Datenblatt der FujiFilm X-S10 Datenblatt der FujiFilm X-T30 Testbericht der FujiFilm X-T30 Unterschied 1: Gehäuse und BedienungBeim Gehäuse der X...

Der dkamera.de Vergleichstest: Semi-Profi-Systemkameras

News -

...11,1 cm deutlich größer (Sony DT 16-50mm F2,8 SSM: 8,1 x 8,8cm) und wiegt mit 645g (Sony DT 16-50mm F2,8 SSM: 577g) auch etwas mehr. Bei der Abbildungsleistung liegt nach unserem Test das Canon EF-S 17-55mm F2,8 IS USM leicht vorne. Es verzeichnet vo...

Vergleichstest Teil 1: Superzoom-Bridgekameras

News -

...150 einen leichten Vorteil: Sie fokussiert in 0,24 Sekunden, die SX40 HS braucht dafür 0,31 Sekunden. Auch im Serienbildmodus schafft die Panasonic Lumix DMC-FZ150 mit 13,0 Bildern pro Sekunde bei der JPEG-Aufnahme deutlich mehr als die Canon PowerSh...

Samsung Galaxy S22 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...1 × Cortex-X2 mit 2,80 GHz, 3 × Cortex-A710 mit 2,50 GHz und 4 × Cortex-A510 mit 1,70 GHz) und die Samsung Xclipse 920-GPU. Damit alle Daten schnell abgerufen werden können, kommt UFS 3.1-Speicher zum Einsatz, beim Arbeitsspeicher handelt es sich um ...

Angelbird CFexpress Card Reader MK II Type B im Test

News -

...1x1 USB 3.1 Gen 1, USB 3.0 5 Gbit/s USB-A, USB-C und andere USB 3.2 Gen 2x1 USB 3.1 Gen 2 10 Gbit/s USB-A, USB-C und andere USB 3.2 Gen 2x2 USB 3.2 20 Gbit/s USB-C USB 4 40 Gbit/s USB-C Wer die schnellsten CFexpress-Karten mit rund 1.750MB/s nicht au...

Panasonic Lumix DC-S1II und Lumix DC-S1 im Vergleich

News -

...1II. Dadurch fällt sie mit Abmessungen von 13,4 x 10,2 x 9,2cm sichtbar kleiner als die 14,9 x 11,0 x 9,7cm messende S1 aus. Ein kompakteres Gehäuse sorgt natürlich auch für ein geringeres Gewicht. Die S1II bringt mit 800g (S1: 1.016g) rund 20 Prozen...

Xiaomi 13 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...10 bis 100 Prozent wurden mit dem mitgelieferten 67-Watt-Ladegerät nur 39 Minuten benötigt, von 10 bis 50 Prozent gerade einmal 14 Minuten. Nur bei wenigen Smartphones geht das noch schneller. Im Alltag sind die sehr kurzen Ladezeiten natürlich ein r...

Sollte man 2025 noch eine DSLR kaufen?

News -

...1.000 DSLRs verkauft. Der Rückgang ist allerdings deutlich (-28,2 Prozent im Vergleich zum Jahr 2022) und DSLMs gingen mehr als viermal so viele (250.000 Stück) über die Ladentheken. {{ article_ahd_1 }} Ein weiterer Trend: Verkaufte DSLRs sind im Dur...

Xiaomi 15 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...144 Punkte. Mit 17.893 Punkten beim PC Mark Work 3.0 Performance liegt das Smartphone ebenso in der Spitzengruppe. Zum Xiaomi 15 Ultra kann es allerdings nicht ganz aufschließen. Benchmarks und Display-Optionen: Das Xiaomi 15 bietet aber nicht nur je...

Panasonic Lumix DC-S5II und Lumix DC-S5 im Vergleich

News -

...1: Bildwandler und AutofokusBei der wichtigsten Neuerung der Panasonic Lumix DC-S5II handelt es sich wie bereits erwähnt um den Autofokus. Während die Panasonic Lumix DC-S5 wie viele Kameras aus dem Hause Panasonic zum Scharfstellen einen Hybrid-AF m...

DJI Osmo Action 3 und DJI Action 2 im Vergleich (Teil 3)

News -

...16 Minuten in 4K-Auflösung mit 120 Vollbildern pro Sekunde filmen, bei 60 Vollbildern pro Sekunde sind es etwa 19 Minuten. Mit dem Power-Combo-Modul lässt sich die Laufzeit um weitere 30 Minuten bei 120 Vollbildern und rund 36 Minuten bei 60 Vollbild...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2024 - Teil 1

News -

...1,2L USM und das Canon RF 200-500mm F4L IS USM gehören. Das Canon RF 35mm F1,2L USM würde die aktuell vorhandene Lücke im Reportage-Bereich (bislang ist nur ein Modell mit F1,8 und nicht mit F1,2 oder F1,4 erhältlich) füllen, das Canon RF 200-500mm F...

Xiaomi Poco X6 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 3)

News -

...17 Stunden möglich, das Aufladen des Akkus geht dank 67-Watt-Netzteil sehr flott. Von zehn bis 50 Prozent dauert dies nur 14 Minuten, von zehn bis 100 Prozent 40 Minuten. Als Betriebssystem wird beim Poco X6 Pro 5G HyperOS auf Basis von Android 14 ve...

FujiFilm GFX100RF und FujiFilm X100VI im Vergleich

News -

...100RF mit 735g genau 214g vor der X100VI mit 512g. Ein Teil davon ist allerdings auch auf den rund 30g schwereren Akku der Mittelformatkamera zurückzuführen. Hier setzt FujiFilm auf den NP-W235 mit 2.200mAh während bei der X100VI der NP-W126S mit 1.1...

Casio Exilim EX-FH20

Testbericht -

...1) bei 224 x 56 Pixel mit 1.000 Bildern pro Sekunde2) bei 224 x 168 Pixel mit 420 Bildern pro Sekunde3) bei 480 x 360 Pixel mit 210 Bildern pro Sekunde4) bei 480 x 360 Pixel zwischen 30 und 210 Bildern pro Sekunde Eine Highspeed-Aufnahme ist bei eine...

Nikon Coolpix S1000pj

Testbericht -

...1000pj kommt ein 1/2,3 Zoll großer CCD-Sensor mit einer Auflösung von 12 Megapixeln zum Einsatz. Dieser bietet einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 80 bis ISO 1.600. Aufgrund der geringen Größe der Kamera setzt sich die typische Konkurrenz vor allem...

Ricoh CX3

Testbericht -

...1/2,3 Zoll große CMOS-Sensor besitzt eine Auflösung von 12,0 Megapixel. Er liefert bei niedrigen Empfindlichkeiten eine gute, detailreiche, aber nicht gänzlich artefaktfreie Abbildung. Damit liegt die Ricoh CX3 bei niedrigen Empfindlichkeiten sowohl ...

x