News - - 2 Kommentare
...15,7mm großen CMOS-Sensor der Samsung NX1 (Testbericht). Dieser löst 28 Megapixel auf und wird rückwärtig belichtet. Als Sensorempfindlichkeiten stehen ISO 100 bis ISO 51.200 zur Verfügung. Zum Scharfstellen setzt die NX500 – wie die NX1 – auf das NX...
News -
...13, 07:45 Uhr: Der ausführliche dkamera.de Testbericht zur Sony Cyber-shot DSC-RX100 II inklusive Videotestbericht ist nun online. 28.06.2013, 18:30 Uhr: Rund ein Jahr nach der Vorstellung der ersten Kompaktkamera mit 1,0-Zoll-Bildsensor hat Sony das...
News - - 1 Kommentar
...14,6 x 12,4 x 7,9cm große D850 bringt mit Akku 1.005g auf die Waage: Zu den weiteren Features der 14,6 x 12,4 x 7,9cm großen und mit Akku 1.005g schweren Nikon D850 zählen die RAW-Aufnahme in drei unterschiedlichen Auflösungen, teilweise beleuchtbare...
News -
...1 }} Unser Test erfolgt mit der Pentax K-70 und der KP, beim Testgerät handelt es sich um ein LG G6 mit Android 6. Die App lässt sich sowohl für Geräte mit Android (4.4 – 6.0.1) als auch iOS (ab 8.0) beziehen. Der Download in den jeweiligen Stores is...
News -
...1 (mit Lumix G Vario 12-60mm): Die zur Photokina 2016 vorgestellte Panasonic Lumix DMC-G81 ist eine spiegellose Systemkamera mit Micro-Four-Thirds-Sensor. Ihr 17,3 x 13,0mm großer Bildwandler mit 15,8 Megapixel löst Details sehr gut auf, auch bei höh...
News -
...170 und 80 Standbericht mit der Nikon D3400, dem AF-S 105mm F1,4E ED und den KeyMission-Actionkameras Nikon auf der Photokina 2016 Produktvorstellungen von Sony: Sony E PZ 18-110mm F4 G OSS (vorgestellt am 9. September) News: Sony stellt ein Videoobj...
News -
...1 J5 (Testbericht) erhält ein Update auf die Firmware C 1.01. Diese behebt ein Problem beim Löschen von Fotos. Die neue Firmware 1.1 der Nikon Coolpix A900 (Testbericht) verbessert die Zuverlässigkeit bei der Übertragung von Fotos sowie Videos mit de...
News -
...10. Deutlich mehr zu gefallen weiß die P900 beim Autofokus. Im Weitwinkelbereich stellen beide Kameramodelle zwar fast genau gleich schnell scharf – je länger die Brennweite wird, desto weiter kann sich die P900 aber von der P610 absetzen. Zu den Bei...
News -
...tomodus, hier nutzt man jedoch die volle Auflösung der Kamera von 64 Megapixel statt 16 Megapixel. Die Aufnahme-Modi hinter "Mehr": Natürlich besitzt auch die Kamera-App des Poco F2 Pro einen Foto- bzw. Videoauslöser, eine Taste zum Wechsel zwischen ...
News - - 2 Kommentare
...160 Pixel) bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind es bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde. Verbessert hat Nikon bei der Z 6II und Z 7II die 4K-Videofunktion, hier schaffen beide Kameras bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde. ...
News -
...14 mit HyperOS auf der Basis von Android 14 ebenso eine top Ausstattung mit und Updates soll es vier Jahre lang geben. Benchmark-Ergebnisse des Xiaomi 14: Als Akku kommt beim Xiaomi 14 ein 4.610mAh starkes Modell zum Einsatz. Dieses ist somit etwas k...
News -
...tomatisch ab. Dadurch wird die übliche „Standardprozedur“ (1) Kamera einschalten, (2) Aufnahmemodus wählen und (3)Aufnahme starten auf einen Schritt verkürzt. Die Schnellaufnahme macht daher vieles einfacher. Mit der Sprachsteuerung, die sich im Menü...
News -
...160 Pixel) und bis zu 180 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel). Während die 4K-Aufnahmen der Panasonic Lumix DC-S1R einen Cropfaktor von 1,09 besitzen, ist dieser bei der Panasonic Lumix DC-S1 von der Bildrate abhängig. Bei bis zu ...
News -
...tos speichert die DSLR bis zu sieben pro Sekunde ohne Einsatz von weiterem Zubehör, mit Batteriegriff sind es bis zu neun. Ein großer Pufferspeicher und schnelle XQD-Karten erlauben 200 JPEG- oder 57 RAW-Fotos in Folge. {{ article_ad_1 }} Das Autofok...
News -
...Touchscreen-Displays möglich. Die Auslösetaste auf der Oberseite dient zum Starten und Stoppen von Videos, zum Speichern von Fotos und ermöglicht durch längeres Gedrückthalten den sofortigen Kamerastart inklusive Videobeginn oder Fotoaufnahme. Bedien...
Testbericht -
...12fach Zoomoptik im noch relativ kompakten Kameragehäuse unter. Dabei muss weder auf einen optischen Bildstabilisator noch auf eine weitwinklige Brennweite verzichtet werden. Umgerechnet aufs 35mm Kleinbild deckt die Canon PowerShot SX200 IS eine äuß...
Testbericht -
...1.600, macht ein Foto und schon verbirgt sich dahinter das entsprechende Motivprogramm im Best Shot Menü. Wer nicht gerne lange nach dem passenden Motivprogramm sucht, wählt den Premium-Auto-Modus. Er soll automatisch die zur momentanen Aufnahmesitua...
Testbericht -
...16 zu 9, was im Fotomodus sofort auffällt, da die Ränder links und rechts schwarz bleiben - das Display wird dann nicht komplett für das Foto genutzt, womit weniger Bildfläche für einen Eindruck des Fotos verbleibt. Lediglich in der Bildgrößeneinstel...
Testbericht -
...16,0 Megapixel auflösende CCD-Sensor in der Baugröße 1/2,3 Zoll. Er besitzt einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 80 bis 3.200 und stellt einen 720p-HD-Videomodus mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln bei 30 Bildern pro Sekunde zur Verfügung. {{...
Testbericht -
...tomatik-Nutzer richtet, wird spätestens beim Blick auf die Fotoprogramme klar. Neben der Einfachautomatik sind 18 Szenenmodi für spezielle Situationen („Sport“, „Sonnenuntergang“, „Panorama“, …), eine Smart-Porträt-Automatik (mit einer Hautweichzeich...