Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DMC-LX100

Kamera -

...des MOS-Sensors wird nicht ausgelesen, 4:3-Seitenformat: 15,7 x 11,8mm, 3:2-Format: 16,3 x 10,9mm, 16:9-Format: 17,1 x 9,6mm, Venus-Engine-Bildprozessor mit vier Kernen, Leica DC Vario-Summilux mit elf Linsen in acht Gruppen und 10,9 bis 34mm, Autofo...

Panasonic Lumix DMC-GH4

Kamera -

...des Videosignals erfolgen. Fernbedienung per Fernauslöser: Ja Staub und Spritzwasser geschützt: Ja Wasserdicht: Nein Elektronischer Kompass: Nein Höhen-/Druckmesser: Nein Wasserwaage: Ja Testbericht Testberichte Test

Ricoh CX3

Kamera -

...des Auslösers (Bildfrequenz 120 B/s) bzw. von 120 Bildern in etwa zwei Sekunden (Bildfrequenz 60 B/s) bei VGA Auflösung und 4:3 Format und "N" Normaler Bildqualitäts-Einstellung - die Bilder solcher Serien werden in einer MP-Datei abgespeic...

Nikon D5100

Kamera -

...des Filmens: nur manuelle oder automaitsche Fokussierung, Blitzleitzahl 12, Blitzleitzahl 13 bei ISO 100 im manuellen Modus, das 3,0 Zoll große Display (180 Grad schwenkbar, 270 Grad drehbar) löst mit 921.000 Bildpunkten auf, Spiegelreflexsucher mit ...

OM System OM-1 Mark II

Kamera -

...des Auslösers, Cross Quad Pixel AF-System mit 1.053 Kreuzsensoren, die intelligente Motiverkennung sorgt für eine verbesserte Motivverfolgung, AF-Arbeitsbereich ab -8EV, High-Resolution-Shot-Aufnahme mit 80 Megapixel (vom Stativ) oder 50 Megapixel au...

Panasonic Lumix DC-LX100 II

Kamera - - 1 Kommentar

...des MOS-Sensors wird aber nicht ausgelesen, 4:3-Seitenformat: 15,7 x 11,8mm, 3:2-Format: 16,3 x 10,9mm, 16:9-Format: 17,1 x 9,6mm, Multi-Aspekt-Sensor für gleiche Brennweite bei Aufnahmen im 4:3, 16:9 und 3:2-Seitenverhältnis, Venus-Engine-Bildprozes...

Canon stellt die PowerShot SX740 HS vor

News - - 1 Kommentar

...Daten der Canon PowerShot SX740 HS entsprechen größtenteils der PowerShot SX730 HS. Als Bildwandler kommt bei der Kompaktkamera ein CMOS-Modell der 1/2,3-Zoll-Klasse zum Einsatz, der 20,2 Megapixel auflösende Sensor wird rückwärtig belichtet. Den ISO...

Olympus kündigt die OM-D E-M10 Mark III an

News -

...des CMOS-Modell in Micro-Four-Thirds-Größe (17,3 x 13,0mm). Der Sensor wird nicht nur zur Aufnahme verwendet, er dient auch der Bildstabilisierung. Diese erfolgt in fünf Achsen, Olympus gibt eine Kompensationsleistung von bis zu vier Blendenstufen an...

Ricoh stellt die GR III vor

News - - 1 Kommentar

Ricoh hat mit der GR III die dritte Generation seiner Kompaktkamera mit APS-C-Sensor und Festbrennweite vorgestellt. Deren Entwicklung war bereits zur Photokina 2018 angekündigt worden, jetzt sind alle technischen Daten bekannt. Die GR III nutzt zur...

Olympus kündigt die TOUGH TG-6 an

News -

...Dateien sollen sich allerdings nur 14 Aufnahmen in Serie mit dieser Geschwindigkeit speichern lassen. Auf der Oberseite befinden sich das GPS- und WLAN-Modul: Das bereits angesprochene Display misst 3,0 Zoll und besitzt 1,04 Millionen Subpixel. Gegen...

Canon stellt zwei neue Zoomobjektive für Vollformatkameras vor

News - - 1 Kommentar

...des abgedichteten Zooms misst 77mm. Ab Dezember 2016 kann das 8,4 x 11,8cm große und 795g schwere Canon EF 24-105mm F4L IS II USM voraussichtlich im Fachhandel erworben werden. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 1.259 Euro.

Fujinon XF35mm F2 R WR und XF1,4X TC WR angekündigt

News -

...dessen Einsatz verlängert sich dessen Brennweite von kleinbildäquivalenten 75 bis 210mm auf 107 bis 299mm. Die Lichtstärke verringert sich zur gleichen Zeit allerdings um eine Blendenstufe auf F4. Wie die X-T1 und das XF50-140mm F2,8 R LM OIS WR ist ...

Tamron präsentiert zwei neue Festbrennweiten

News -

...Design gleichen sie sich. Beide Objektive werden für die Bajonette Canon EF, Nikon F sowie Sony A erscheinen. Beim Tamron SP 35mm F1,8 Di VC USD (Modell F012) handelt es sich an Vollformatkameras um ein Weitwinkelobjektiv, an APS-C-Kameras ergeben si...

Nikon kündigt die Spiegelreflexkamera D5600 an

News - - 1 Kommentar

...date seiner Spiegelreflexkamera Nikon D5500 (Testbericht) vorgestellt. Die D5600 wurde im Vergleich zum Vorgängermodell um die SnapBridge-Übertragungstechnologie sowie eine Zeitrafferaufnahme-Funktion erweitert. Bei den weiteren technischen Daten gle...

Sony stellt kompakte Action Cam HDR-AZ1 vor

News - - 1 Kommentar

...dessen Zubehörumfang sich an Benutzer richtet, die die Kamera am Körper tragen möchten, kommt die Action Cam mitsamt der Fernbedienungs-Einheit RM-LVR2V. Diese ermöglicht es, die Kamera vom Handgelenk aus per Touchscreen zu bedienen und bietet zudem ...

Neu: Samsung SH100, WB210 und PL210

News -

...Daten direkt ins Internet übertragen und in Online-Galerien ausstellen oder per E-Mail versenden. Gerade die Fernbedienungsfunktion ist eine deutliche Erweiterung des Einsatzspielraums, da darüber fokussiert, gezoomt und ausgelöst werden kann. Damit ...

Neu: Canon PowerShot G1 X Mark II

News -

...des 18,7 x 14,0mm großen Bildwandlers lässt sich zwischen ISO 100 und ISO 12.800 wählen. {{ article_ad_1 }} Deutlich verbessert wurde im Vergleich zur Canon PowerShot G1 X (Testbericht) das Objektiv: Es deckt statt 28 bis 112mm nun eine Brennweite vo...

Neuvorstellung: FujiFilm FinePix Z300, Z37, J30 und J27

News -

...Datenblatt zur FujiFilm FinePix Z300 haben wir entsprechend angepasst. Die neue kompakte FujiFilm FinePix Z300 Digitalkamera hat einen {{ kameras.744.sensorgroesse }} großen {{ kameras.744.sensortyp }} Bildsensor, der Aufnahmen mit effektiv {{ kamera...

Neue Beamer: BenQ W6000, W1000 und W600

News -

...des BenQ W6000 vor, der allerdings gerade im Fotobereich wenig Abstriche macht. So ist auch er über sechs Farbkanäle frei steuerbar und kann entsprechend dem großen Bruder angepasst werden. Auflösung und Farbdarstellung unterscheiden sich ebenfalls n...

Pentax SMC DA 15mm F4, 18-55mm WR und 50-200mm WR

News -

...Daten der beiden Objektive vertraut. Sowohl das 18-55mm als auch das 50-200mm Objektiv finden sich mit den gleichen Spezifikationen bereits im Pentax-Sortiment. Neu ist allerdings die WR-Kennzeichnung. Dahinter verbirgt sich ein Staub- und Spritzwass...

x