Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DMC-GM5 und GM1 im Vergleich (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...1.280 x 720 Pixel festhalten. Neben der höheren Bildrate bei Full-HD-Auflösung hat die GM5 auch noch das Verändern der Gradationskurve zu bieten. Vergleich der Videobildqualität bei 1.920 x 1.080 Pixel (GM5 bei 1080p50, GM1 bei 1080p25): v.l.n.r.: Pa...

Sony RX100 III und Panasonic Lumix GM5 im Vergleich (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...17,3 x 13,0mm großen CMOS-Sensor mit 15,9 Megapixel, die RX100 III einen rückwärtig belichteten Exmor-R-Sensor mit Abmessungen von 13,2 x 8,8mm und 20,0 Megapixel. Die GM5 erlaubt ISO 100 bis ISO 25.600, die RX100 III ISO 80 bis ISO 25.600. Letzterer...

Canon PowerShot G5 X, G7 X und G9 X im Vergleich (Teil 1)

News -

...1 }} Die G5 X fällt mit 11,2 x 7,6 x 4,4cm bereits so groß wie eine sehr kompakte Systemkamera aus, die G7 X ist mit 10,3 x 6,0 x 4,0cm in der Breite und Höhe ein gutes Stück kleiner und die G9 X zählt mit 9,8 x 5,8 x 3,1cm zu den kleineren Kompaktka...

Preview: Hands-On der Panasonic Lumix DMC-GX8

News -

...7 aus: Bei den Abmessungen legt die GX8 mit 13,3 x 7,8 x 6,3cm im Vergleich zur GX7 (12,3 x 7,1 x 4,3cm) zu, das Gewicht ist knapp 80g höher. Dafür ist unter anderem die bessere Ausstattung verantwortlich. Die offensichtlichsten Veränderungen am Gehä...

Sony RX100 V, RX100 IV und RX100 III im Vergleich (Teil 2)

News -

...100 V rund dreimal so schnell wie die RX100 IV, die „nur“ noch 8,7 Bilder pro Sekunde erreicht. Die RX100 III kann bei RAW-Aufnahmen maximal 6,7 Bilder pro Sekunde speichern. Auch bei der Serienlänge liegt die RX100 V vorne. Mit 73 RAW-Bildern in Fol...

Der dkamera.de Vergleichstest: Superkompakte Systemkameras

News -

...1 wiegt ohne Objektiv gerade einmal 204g, die NX mini mit 195g sogar noch einen Tick weniger. Die NX mini ist mit gerade einmal 2,3cm zudem besonders flach gebaut, die GM1 mit 3cm etwas „dicker“. Dafür fällt diese mit 9,9 x 5,5cm (GM1) gegenüber 11 x...

Panasonic GX8 und Olympus E-M5 Mark II im Duell (Teil 1)

News -

...7,8cm etwas ausladender. In der Breite nimmt wieder die GX8 mit 13,3cm zu 12,4cm etwas mehr Platz ein. Das Gewicht fällt mit 435g (GX8) zu 419g (E-M5 Mark II) allerdings fast identisch aus. Trotz abgedichtetem Magnesiumgehäuse sind beide Kameras leic...

Samsung Galaxy S9: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...1.920 x 1.080 Pixel) sind ebenso ansprechend, im Vergleich zu den 4K-Aufnahmen trotzdem wesentlich detailärmer. Des Weiteren lassen sich jede Menge andere Videoauflösungen (2.560 x 1.440 Pixel, 1.080 x 1080 Pixel, ...) wählen. In der Praxis würden wi...

Huawei Mate 20 Pro: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...7.1.4) 272.702 Punkte Geekbench (4.2.0) 3.356 Punkte (Single-Core) 9.888 Punkte (Multi-Core) 3D Mark (Sling Shot Extreme) 3.542 Punkte PC Mark for Android (Work 2.0) 7.575 Punkte Datendurchsatz Ergebnis Androbench (interner Speicher) 828,4MB/s (Read)...

Vergleich FujiFilm X-Pro3 und FujiFilm X-Pro2

News -

...18 sind es -1EV. In der Praxis sind das Welten. Die Anzahl der AF-Messfelder wurde zudem von 273 (21 x 13) auf 425 (25 x 17) erhöht. Auch dadurch lässt sich mit der X-Pro3 flexibler arbeiten. Neu ist bei der X-Pro3 zudem der AF Range Limiter. Damit s...

Olympus OM-D E-M5 Mark III vs. Panasonic G91 im Duell (Teil 1)

News -

...1 ist die größere Kamera, ihr Griff ist zudem deutlich größer:Links sehen Sie die Olympus OM-D E-M5 Mark III, rechts die Panasonic Lumix DC-G91. Die optischen Eindrücke bestätigt der Blick auf die Datenblätter. Die G91 fällt mit 13,0 x 9,4 x 7,7cm we...

Panasonic Lumix TZ101 vs. Lumix TZ81 im Duell (Teil 2)

News -

...101) und 9,7 Bildern pro Sekunde (TZ81) kaum langsamer. Die Bildserie fällt mit jeweils 14 Aufnahmen in Folge aber deutlich kürzer aus. Gleiches gilt auch für die Aufnahme mit der JPEG+RAW-Speicherung. Hier werden nur noch 12 (TZ101) bzw. 13 (TZ81) B...

Panasonic Lumix GX9 und GX80 im Duell (Teil 2)

News -

...1,7 Bilder pro Sekunde ab. Wer mit der GX80 fotografiert, muss mit 6,7 Bildern pro Sekunde auskommen. Der Pufferspeicher bietet allerdings Platz für 58 Fotos, weshalb deutlich längere Aufnahmeserien mit höherer Geschwindigkeit möglich sind. Anschließ...

Testbericht des Sony E PZ 10-20mm F4 G

News -

...1:7,1. Mit manuellen Fokus liegt die Naheinstellgrenze zwischen 13cm (10mm) und 17cm (20mm). Dadurch lässt sich ein größter Abbildungsmaßstab von 1:5,6 erreichen. Dies ist für ein Ultrawinkelobjektiv durchaus ein ansprechender Wert, für Nahaufnahmen ...

Canon EOS R6 Mark II und EOS R8 im Vergleich (Teil 1)

News -

...100 und maximal ISO 102.400 entscheiden. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Die Bildqualität beider Kameras fällt bei unserem Test quasi identisch aus. Wegen der gleichen Sensoren dürft...

Canon EOS R6 Mark II und EOS R8 im Vergleich (Teil 3)

News -

...160 Pixel) mit 24, 25, 30, 50 und 60 Vollbildern pro Sekunde festhalten, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind maximal 180 Vollbilder pro Sekunde möglich. Wer höhere Bildraten als 60 Vollbilder pro Sekunde aufnehmen möchte, muss die Option „Hohe Bild...

Testbericht des Sony FE 16-35mm F2,8 GM II

News -

...17 bietet Sony mit FE 16-35mm F2,8 GM ein lichtstarkes Ultraweitwinkelzoom mit dem klassischen Brennweitenbereich von 16 bis 35mm an. Wie bereits erwähnt bildet dieses zusammen mit dem Sony FE 24-70mm F2,8 GM II und dem Sony FE 70-200mm F2,8 GM OSS I...

Preview: Hands-On-Test der FujiFilm GFX100 II

News -

...1 }} Die FujiFilm GFX100 II folgt auf die seit 2019 erhältliche FujiFilm GFX100. Schon die erste Mittelformatkamera mit einem 102-Megapixel-Sensor bot technisch auch abseits der Auflösung mehr als die Konkurrenz, mit der GFX100 II hat FujiFilm jedoch...

Die GoPro HERO12 Black Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...12 Black der Max Lens Mod 2.0 entwickelt. Dieser vergrößert den Bildwinkel auf 177 Grad und liefert damit ein extrem weitwinkeliges Bild. Hier sind natürlich stärkere Verzerrungen hinzunehmen. Der Max Lens Mod 2.0 wird wie das Vorgängermodell (Max Le...

Duell: Panasonic Lumix G9 & Olympus OM-D E-M1 Mark II (Teil 1)

News -

...1 }} Rein optisch sind beide DSLMs von Modellen der Spiegelreflexklasse daher kaum zu unterscheiden. Die Lumix DC-G9 fällt mit Abmessungen von 13,7 x 9,7 x 9,2cm eine ganze Ecke größer als die OM-D E-M1 Mark II mit 13,4 x 9,1 x 9,2cm aus, besonders i...

x