Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Updates für Photoshop, Lightroom und Camera RAW

News -

...toshop, Photoshop Lightroom und Camera RAW erhältlich. Zu den neuen Features von Photoshop Version 23.0 gehört unter anderem die „Automatische Auswahl“ beim Bewegen des Mauszeigers. Das Update für das Objektauswahl-Werkzeug ermöglicht laut Adobe schn...

Neu: Nikkor Z 28-75mm F2,8

News -

...to Lichtstärke muss man mit durchgängig F2,8 dagegen keine Abstriche machen. {{ article_ahd_1 }} Abblenden lässt sich von F2,8 auf bis zu F22, bei der Blende hat sich Nikon für neun abgerundete Lamellen entschieden. Die Abbildungsleistung des 2,7-fac...

Powerzoom mit E-Bajonett: Sony FE PZ 16-35mm F4 G

News -

...tor zum Verändern der Brennweite verfügen. Der Motor ermöglicht deutlich sanftere Brennweitenänderungen als sie in aller Regel durch das Drehen des Zoomrings per Hand möglich wären. Als weiterer Vorteil muss das Steuern der Brennweite über die Kamera...

Spezialobjektiv: Venus Optics Laowa 20mm F4 Zero-D Shift

News -

Venus Optics gehört zu den Herstellern von Objektiven, die für unkonventionelle Modelle bekannt sind. Damit sprechen sie Foto- und Videografen an, die Objektive abseits der klassischen Modelle suchen. Auch das neue Laowa 20mm F4 Zero-D Shift gehört ...

Sigma präsentiert das 14mm F1,4 DG DN Art

News -

...tor setzt Sigma beim 14mm F1,4 DG DN Art auf einen High-response Linear Actuator (HLA). Dieser soll sowohl leise als auch schnell scharfstellen. An Motive lässt sich mit der Festbrennweite auf bis zu 30cm Abstand (gemessen ab dem Sensor) herangehen, ...

Neu: Voigtländer APO-Lanthar 50mm F3,5 Type I und Type II VM

News -

...Tone VM: 749,00 EuroVoigtländer APO-Lanthar 50mm F3,5 Type I Schwarz-matt VM: 729,00 EuroVoigtländer APO-Lanthar 50mm F3,5 Type II Silber VM: 729,00 EuroVoigtländer APO-Lanthar 50mm F3,5 Type II Schwarz VM: 699,00 Euro

Samyang stellt das erste „Optical Exchange AF“-Objektiv vor

News -

...tofokus und mit 15cm beim manuellen Fokussieren an. Daraus resultieren maximale Abbildungsmaßstäbe von 1:6,3 bzw. 1:4,4. Die Blende des RS 21mm F3,5 FE lässt sich mittels sieben Lamellen auf bis zu F22 schließen, das Gewicht des Einsatzes liegt bei 1...

Neu: Tamron 18-300mm F3,5-6,3 Di III-A VC VXD

News -

...tor (VC): Ein optischer Bildstabilisator, von Tamron VC genannt, ist natürlich auch mit an Bord. Durch den Einsatz künstlicher Intelligenz soll bei Videoaufnahmen bis zu einer Brennweite von 70mm der optimale Stabilisatormodus automatisch eingestellt...

Zweite Generation: Tamron 28-75mm F2,8 Di III VXD G2

News -

...tor wird ein VXD-Motor verwendet. Motive soll dieser doppelt so schnell wie der RXD-Motor des Vorgängermodells scharfstellen können, eine zuverlässige Schärfenachführung und ein leiser Betrieb werden ebenso als Features genannt. Die Naheinstellgrenze...

Neu: HD Pentax-D FA 21mm F2,4ED Limited DC WR

News -

...tor. Dieser ermöglicht schnelle, sanfte sowie präzise Fokusveränderungen und unterstützt das Quick-Shift-Focus-System. Als kürzeste Aufnahmedistanz werden 18cm angegeben, der maximale Abbildungsmaßstab liegt bei 1:4. Angeboten wird die Festbrennweite...

Nikkor Z 100-400mm F4,5-5,6 VR S vorgestellt

News -

Bislang mussten Fotografen auf F-Objektive und den FTZ-Adapter zurückgreifen, wenn sie eine längere Brennweite an ihrer Nikon-Z-Kamera ohne Telekonverter erreichen wollten. Dies ändert sich mit dem neuen Nikkor Z 100-400mm F4,5-5,6 VR S. Das 4-fach-...

Duell: Canon EOS 760D, Nikon D5500 und Pentax K-S2 (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...tor und flüsterleisem sowie sehr flottem Autofokusmotor. Profitieren kann das Objektiv natürlich auch vom Autofokusmodul der 760D mit 19 Kreuzsensoren, in der Klasse der Einsteiger- bzw. Mittelklassekameras sticht dieses ohne Frage heraus. Auch bei d...

Testbericht Olympus M.Zuiko Digital ED 25mm F1,2 Pro

News - - 3 Kommentare

...tofokusmotor. Einen Bildstabilisator gibt es nicht, durch die Sensorstabilisierung vieler Kameras stellt das allerdings kein Problem dar. In puncto Bildqualität erreicht das Objektiv zumindest bei größeren Blendenöffnungen keine absoluten Spitzenwert...

Testbericht des Sony FE 12-24mm F2,8 GM

News -

...tofokus/manueller Fokus:Bei einem Ultraweitwinkelobjektiv ist dem Autofokus nicht die gleiche Bedeutung wie bei einem Teleobjektiv beizumessen. Damit das FE 12-24mm F2,8 GM die höchsten Ansprüche erfüllt, hat Sony jedoch auch beim Autofokus keine Kos...

FujiFilm FinePix S200EXR

Testbericht -

...to (400), Auto (800) oder Auto (1600) gewählt werden, wobei die Zahl in Klammern die von der Automatik gewählte maximale Empfindlichkeit ist. Konfiguriert der Benutzer diese Einstellung beispielsweise auf Auto (800), so wählt die Automatik je nach Mo...

Geschwindigkeit

Seite -

...to zu Foto incl. Fokussierung, ohne Blitz (nicht Burst Modus) 1,38 Sekunden 2 Zeit von Foto zu Foto incl. Fokussierung, mit Blitz (nicht Burst Modus) 3,00 Sekunden 3 Burst*5 in bester Auflösung und Qualität ohne Blitz 0,44 Sekunden 4 Maximale Bildzah...

Canon EOS 700D und Nikon D5300 im Vergleich (Teil 3)

News - - 8 Kommentare

...Tonaufnahme zuständig und kann ein externes Mikrofon per 3,5mm-Klinkeneingang angeschlossen werden. Die Tonpegelung ist automatisch wie manuell möglich, dies gilt auch für die Belichtung. Allerdings kann man die Blende bei der Canon EOS 700D auch wäh...

Sony Xperia XZ Premium Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...tos laut Sony bei bis zu ISO 12.800 liegen, im manuellen Modus ist aber maximal ISO 3.200 wählbar. Bei Videos stellt ISO 4.000 die höchste ISO-Stufe dar. Als niedrigster ISO-Wert werden 50 genannt, die Exif-Daten unserer Beispielfotos geben jedoch au...

Spezialtest: Tierfotografie mit der Sony Cyber-shot RX10 III (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...tofokus:Die Sony Cyber-shot DSC-RX10 III stellt mit der Kontrastmessung scharf und hat eine Reihe von Autofokusoptionen zu bieten. Neben der automatischen Messfeldwahl, die von Sony „Breit“ genannt wird, stehen ein Mitten-AF, ein Flexible-Spot-AF und...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 80D im Duell (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...toprogramme. Während bei der 7D Mark II bis auf eine Vollautomatik nur manuelle oder halb automatische Programme vorhanden sind, verfügt die EOS 80D über mehrere Szenenmodi und Kreativfilter. Verzichten muss man aber auch auf die PSAM-Modi nicht. Wie...

x