Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Nikkor Z 800mm F6,3 VR S

News -

...ximale Abbildungsmaßstab der Festbrennweite liegt bei 1:6,3. Beim Fokusmotor handelt es sich um einen Schrittmotor, dieser soll laut Nikon leise, schnell und präzise scharfstellen. {{ article_ahd_1 }} Aufnahmen aus der Hand erleichtert ein optischer ...

Neu konstruiertes Telezoom: Sony FE 70-200mm F2,8 GM OSS II

News -

...xtrem asphärische Linsen (XA), zwei asphärische Linsen, zwei Super-ED- und zwei ED-Linsen. Laut Sony bietet das neue Teleobjektiv eine hervorragende Bildqualität mit hoher Auflösung und Klarheit. Das zum Einsatz kommende Nano AR Coating II reduziert ...

Neu: Samyang AF 24-70mm F2,8 FE

News -

...ximaler Abbildungsmaßstab werden 1: 3,7 angegeben. Das manuelle Fokussieren ist via Fokusring natürlich ebenso möglich, per Custom-Switch kann der Fokusring zudem zu einem Blendenring verwandelt werden. Wer sich für das optionale Cine-Kit entscheidet...

Pentax/Ricoh auf der Photokina 2016

News -

...x und Ricoh in Halle 2.2 stehen vor allem zwei Kameramodelle im Fokus. Dies ist zum einen das neue Spiegelreflex-Flaggschiff Pentax K-1 mit einem 36 Megapixel auflösenden Vollformatsensor, zum anderen die 360-Grad-Kamera Ricoh Theta mit zwei Fisheye-...

Tamron präsentiert das SP 150-600mm F5-6,3 Di VC USD G2

News -

...x-Zoom-Lock. Dieser erlaubt eine Arretierung des Objektivtubus bei jeder Brennweite. Die Stativplatte des Telezooms ist Arca-Swiss-kompatibel und wird aus Magnesium gefertigt. Optische Filter lassen sich im 95mm großen Frontgewinde montieren. Das abg...

Neue Firmware-Versionen für drei Kameras von Canon

News -

...X Mark III: Bei der Canon EOS R5, EOS R6 und der EOS-1DX Mark III lässt sich der Status der FTP-Übertragung nach den Firmware-Updates auf dem Display verfolgen, hier wird unter anderem die verbleibende Dauer angezeigt. Wer RAW-Videos mit der EOS R5 u...

Tamron präsentiert das 28-200mm F2,8-F5,6 Di III RXD

News - - 2 Kommentare

...xionen. {{ article_ad_2 }} Beim Fokusmotor des Tamron 28-200mm F2,8-F5,6 Di III RXD handelt es sich um einen Schrittmotor vom Typ RXD. „RXD“ steht für Rapid eXtra-silent stepping Drive, diese Autofokustechnologie arbeitet laut Tamron schnell, präzise...

Weitwinkel bis Supertele: Nikkor Z 28-400mm F4-8 VR

News -

...x 14,2cm. Auf die Waage bringt die Optik zudem lediglich 725g. Teleobjektive mit 400mm Endbreite wiegen als Beispiel deutlich mehr. Die kleinste Blendenöffnung des Nikkor Z 28-400mm F4-8 VR liegt abhängig von der gewählten Brennweite zwischen F22 und...

APS-C-Objektiv für Nikon: Voigtländer Nokton D 23mm F1,2

News -

Besitzer von spiegellosen Systemkameras von Nikon können sich nach dem Nokton D 35mm F1,2 über ein weiteres Objektiv von Voigtländer freuen. Dieses wurde wie das eben erwähnte Modell für Kameras mit einem Sensor in APS-C-Größe (von Nikon „DX“ genann...

Ab Dezember erhältlich: Sigma 70-200mm F2,8 DG DN OS Sports

News -

...x 20,5cm große Zoom bringt 1.345g auf die Waage und wird zusammen mit einer Stativschelle ausgeliefert. Für Filter gibt es ein 77mm großes Gewinde. Der Preis des mit Sony E- und L-Bajonett angebotenen Objektivs liegt bei 1.699,00 Euro (UVP), Telekonv...

Xiaomi stellt das Modular Optical System vor

News -

...Xiaomi noch einen Schritt weiter und hat die Entwicklung des Xiaomi Modular Optical Systems angekündigt. Dabei handelt es sich nicht unbedingt um ein ganz neues Konzept, die vor mehr als zehn Jahren angekündigten QX-Module von Sony haben einen ähnlic...

dkamera Wochenrückblick KW33

News -

...Xiaomi 13 Lite ist ein vergleichsweise günstiges Smartphone der Mittelklasse. Es ist mit einem 5G-fähigen Qualcomm Snapdragon 7 Gen 1 mit acht Kernen sowie 8GB RAM ausgestattet, das 6,55 Zoll messende AMOLED mit Full-HD+-Auflösung (2.400 x 1.080 Pixe...

Flexibel nutzbares Standardzoom: Tamron 17-50mm F4 Di III VXD

News -

...XD besteht aus 15 Linsen in 13 Gruppen: Für das Scharfstellen ist beim Tamron 17-50mm F4 Di III VXD ein VXD-Motor (Voice-coil eXtreme-torque Drive) zuständig. Damit kann sowohl schnell als auch gleichmäßig und langsam fokussiert werden. Letzteres mac...

Neu: Tamron 28-300mm F4-7,1 Di III VC VXD

News -

...xionen sorgen. {{ article_ahd_1 }} Ein Autofokusmotor vom Typ "VXD" übernimmt beim Tamron 28-300mm F4-7,1 Di III VC VXD das Scharfstellen, der Linearmotor soll das leise und trotzdem schnelle Fokussieren ermöglichen. Die Naheinstellgrenze der Optik g...

Telezoom für Nikon Z: Tamron 50-400mm F4,5-6,3 Di III VC VXD

News -

...XD: Als Fokusmotor kommt beim Telezoom ein Voice-coil eXtreme-torque Drive (VXD) zum Einsatz. Dabei handelt es sich um einen Linearmotor, der das schnelle und zugleich fast lautlose Scharfstellen ermöglicht. Zu den besonderen Features des Tamron 50-4...

Vergleichstest Teil 2: Sony Alpha NEX-5 gegen Olympus PEN E-P1

News -

...x 15,6mm und einer Auflösung von 14,0 Megapixel und einem Live MOS Sensor in FT-Größe mit 17,3 x 13,0mm und einer Auflösung von 12,0 Megapixel. Anders als Samsung mit der NX10 kann Sony den Vorteil des größeren Sensors ausnutzen und zeigt gerade bei ...

Vergleichstest Teil 3: Einsteiger-Systemkameras

News -

...x 8,8 Millimetern und einer Auflösung von 10,0 Megapixeln. Die Panasonic Lumix DMC-GF3 (Testbericht) hingegen ist mit einem Live-MOS-Sensor in FT-Größe mit den Maßen 17,3 x 13,0 Millimetern und einer Auflösung von 12,0 Megapixeln ausgestattet. Damit ...

Sony HX90V und Panasonic TZ71 im Vergleich (Teil 1)

News -

...X90V und die Panasonic Lumix DMC-TZ71. Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Sony Cyber-shot DSC-HX90VTestbericht der Panasonic Lumix DMC-TZ71 Unterschiede der Kandidaten als Entscheidungshilfe beim Ka...

BLACK & WHITE projects 4 des Franzis Verlags im Test

News -

...X ab 10.7 sowie einem Intel/G5 Prozessor und 2GB Arbeitsspeicher besitzen. Eine voll funktionsfähige 30-tätige Testversion, bei der der Export allerdings nur mit Wasserzeichen möglich ist, kann auf der Produktseite von BLACK & WHITE projects 4 he...

Der dkamera.de Vergleichstest: Semi-Profi-Systemkameras

News -

...xkameras erfreuen sich trotz der starken Konkurrenz durch die spiegellosen Systemkameras einer ungebrochenen Beliebtheit. Sie stehen für eine sehr gute Bildqualität, einen schnellen Autofokus und ein gutes Handling. Neben Spiegelreflexkameras treffen...

x