News -
...onischen Sucher der Canon EOS R8 setzt Canon auf ein 0,7-fach vergrößerndes Modell mit 2,36 Millionen Subpixel, dieses kann bis zu 120 Bilder pro Sekunde wiedergeben. Das Display mit einer Diagonalen von 3,0 Zoll löst 1,62 Millionen Subpixel auf und ...
News -
...onen Subpixel auf: Zur Bildkontrolle sind bei der Canon EOS R50 ein Display und ein elektronischer Sucher verbaut. Das 3,0 Zoll messende LCD verfügt über 1,62 Millionen Subpixel und lässt sich drehen sowie schwenken, Eingaben sind per Touchscreen mög...
News -
...onen fällt bei der spiegellosen Systemkamera besonders lang aus: Neben den bereits erwähnten ProCapture- und High-Res-Funktionen sind auch das Focus Stacking, die Live Composite-Aufnahme, die Intervallaufnahme und die Keystone-Korrektur zu nennen. Na...
News -
...on lediglich die CN-E-Objektive, dies sind die Kino-Objektive mit EF-Bajonett. Der normale Nutzer wird sich daran aber sicherlich nicht stören. Neben dem Adapter liefert Canon eine Tasche und einen Vorder- und Rückdeckel mit: Bei der Konstruktion des...
News -
...ony Alpha 7S III (Testbericht) handeln. Sony spricht jedenfalls von einem rückwärtig belichteten Exmor R CMOS-Modell mit Abmessungen von 35,6 x 23,8mm. Fotos speichert die Sony ZV-E1 mit einer Auflösung von zwölf Megapixel, bis zu zehn Stück lassen s...
News -
...on F2,3 bis F2,8 sowie einer Auflösung von ebenfalls zwölf Megapixel angegeben. Der hier verbaute Sensor gehört zu 1/3,5-Zoll-Liga. Von den Sony-Kameras wurden beim Xperia 1 V mehrere Features übernommen: Bei der Frontkamera nutzt Sony einen zwölf Me...
News -
...on Canon Das Nikkor Z 28mm F2,8 ist eine kompakte Festbrennweite mit Z-Bajonett: Am Donnerstag stellte Nikon das Nikkor Z 28mm F2,8 vor. Dessen Special Edition ist schon seit Mitte des Jahres erhältlich, technisch unterscheiden sich nur die Gehäuse. ...
News -
...ony Alpha 7 II, Sony Alpha 6400 und Sony Alpha 6100. Zudem werden das Mikrofon Sony ECM-B1M und der Camcorder Sony PXW-Z190 genannt. Auf den deutschen Fach- und Online-Handel scheinen die Produktionsprobleme aktuell nur teilweise Auswirkungen zu habe...
News - - 1 Kommentar
...onenten erklären. Entweder sind gewisse Teile gar nicht mehr zu bekommen oder werden zugunsten einer höheren Marge bei teureren Kameras verbaut. Vom Produktionsstopp sind aktuell die Sony Alpha 6600, Sony Alpha 6400 und Sony Alpha 7C betroffen, bei h...
News -
...on und erlaubt mittels Pixel-Binning die Aufnahme von Bildern mit 12,5 Megapixel. Das Objektiv wird mit einer KB-Brennweite von 24mm angegeben und besitzt eine Blende von F1,9. Verwacklungen reduziert ein OIS. {{ article_ahd_1 }} Das Xiaomi 12X und X...
News -
...on 8 näher angesehen. Allgemeine Informationen:Bei Nature effects 8 vom Franzis Verlag handelt es sich eigentlich um die Software „Nature Art v8.0“ von Akvis. Sie steht in einer 32bit und 64bit-Version zur Verfügung und kann auf Windows-PCs sowie Mac...
News - - 16 Kommentare
...Newsletter zu abonnieren und natürlich den dkameraTV YouTube-Kanal zu abonnieren - alles selbstverständlich kostenlos. Um uns Ihre Meinung zum Online-Angebot von dkamera.de mitzuteilen, nutzen Sie bitte gerne die dkamera Feedbackfunktion. Und noch ei...
News -
...on 4 besitzt wie das Vorgängermodell Osmo Action 3 ein klassisches Gehäuse mit zwei Bedienelementen sowie zwei Displays. Die Auslösetaste auf der Oberseite ist zum Starten und Stoppen von Videos gedacht, zudem ermöglicht sie natürlich die Aufnahme vo...
News -
...on von Sony zum Einsatz: Bei den drei weiteren Kameras auf der Rückseite greift Xiaomi auf den Sony IMX858 (1/2,5 Zoll) mit 50 Megapixel zurück. Dieser wird unter anderem bei der Ultraweitwinkelkamera mit 12mm Brennweite und einer Lichtstärke von F1,...
News -
...on umfasst fünf Modelle (Redmi Note 13 Pro+ 5G, Redmi Note 13 Pro 5G, Redmi Note 13 Pro, Redmi Note 13 5G sowie Redmi Note 13) mit unverbindlichen Preisempfehlungen von 199,00 bis 499,00 Euro. Drei davon unterstützen 5G, zwei nur 4G. Android-Sicherhe...
News -
...onen Subpixel auf. Das Display mit 3,2 Zoll großer Diagonale wird mit 2,33 Millionen Subpixel angegeben, lässt sich nach oben sowie unten schwenken und erlaubt Eingaben via Touchscreen. Als zweites Display ist ein 1,28 Zoll großes, monochromes Kontro...
News -
...ones der Galaxy S25-Serie vorgestellt. Zunächst wird die Reihe drei Geräte umfassen, später soll mit dem Galaxy S25 Edge noch ein viertes Modell mit besonders flacher Bauweise folgen. Bei den neuesten Flaggschiffgeräten des südkoreanischen Unternehme...
News -
...onic dreh-, schwenk- und klappbar konstruiert: Zur Bildkontrolle ist die Panasonic Lumix DC-S1RII mit einem 5,76 Millionen Subpixel auflösenden OLED-Sucher mit 0,78-facher Vergrößerung sowie einem 3,0 Zoll messenden Touch-LCD mit 1,84 Millionen Subpi...
News -
...onic Lumix DMC-GM1 (Testbericht). Als Zielgruppe der neuen DSLM sieht Panasonic unter anderem Content-Creator und Fotografen. {{ article_ahd_1 }} Zur Bildaufnahme kommt bei der Panasonic Lumix DC-S9 der von anderen Lumix-Modellen bekannte 24 Megapixe...
News -
...onen völlig identisch sind. {{ article_ahd_2 }} In den meisten Aufnahmesituationen heißt jedoch nicht immer: Da die Ultraweitwinkelkameras des Galaxy S24+ und S24 über einen fixen Fokus verfügen, gelingen Bildern mit beiden Smartphones nur bei etwas ...