Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neues Flaggschiff: Panasonic Lumix DC-GH5 – mit Ersteindruck

News -

...estbericht) ist in nahezu jedem Punkt besser ausgestattet. Die beste Bildqualität im Bereich der Micro-Four-Thirds-Kameras soll ein 17,3 x 13,0mm großer Digital Live MOS Sensor mit einer Auflösung von 20 Millionen Bildpunkten ermöglichen. Dieser besi...

Panasonic Lumix GX9 und GX80 im Duell (Teil 1)

News - - 5 Kommentare

...esseres Griffgefühl wünscht, kann für die GX9 und die GX80 den Zusatzgriff Panasonic DMW-HGR2GU-K erwerben. Wer etwas größere Hände besitzt, wird diesen vermutlich zu schätzen wissen. Er vergrößert nämlich nicht nur die Tiefe des Griffes, sondern auc...

Nikon Z 50 und Nikon Z 6 im Vergleich

News -

...esen Funktionen war kein Platz mehr. Auf der Oberseite hat Nikon bei der Z 50 auf ein zusätzliches Kontroll-Display verzichtet, dessen Platz nimmt das Programmwälrad ein. Dieses ist bei der Nikon Z 6 und Z 7 auf der linken Schulter untergebracht. Die...

Das Nikon Z-System in der Übersicht (Teil 3)

News -

...es Kitzoom für DX-KamerasAls Kitobjektiv für Kameras mit APS-C-Sensor (=DX) bietet Nikon das Nikkor Z DX 16-50mm F3,5-6,3 VR an. Dieses besitzt dank eines Einzugsmechanismus besonders kompakte Abmessungen (7,0 x 3,2cm beim Transport), das Gewicht fäl...

FujiFilm X-S10 und FujiFilm X-T30 im Vergleich

News -

...es Programmwählrad. Über dieses lässt sich der Aufnahmemodus direkt anwählen, bei der X-T30 wird das mittels des Blendenrings am Objektiv und des Belichtungszeitenrades realisiert. Die Filter und die Szenenprogramme lassen sich zudem über die Drive-O...

Sony Alpha 7C und Sony Alpha 6600 im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...essungen/Verarbeitung/Bedienung:Die Sony Alpha 7C ist wie bereits erwähnt die erste Vollformat-DSLM von Sony mit besonders kompakt designtem Gehäuse. Der Fokus lag bei der Konstruktion vor allem auf den Abmessungen, optische Gemeinsamkeiten bestehen ...

Canon EOS 80D und Nikon D7200 im Duell (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...essfelder verwendet werden. Bei neun davon handelt es sich um Kreuzsensoren. Das Autofokussystem der Canon EOS 80D besitzt 45 Messfelder, alle arbeiten als Kreuzsensoren:Canon EOS 80D. In diesem Punkt kann die Nikon D7200 (Testbericht) nicht ganz mit...

Sony RX100 III und Canon G7 X Mark II im Duell (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...es zwei. Zudem ist es jeweils möglich, die Funktion des Objektivrings zu verändern. Während die RX100 mehr frei belegbare Bedienelemente besitzt, punktet die Kompaktkamera von Canon mit größeren Tasten. Diese lassen sich bequemer drücken, bei der RX1...

Franzis X Color effects professional 10 im dkamera.de-Test

News - - 1 Kommentar

...essional 10 basiert auf der Software Akvis Coloriage V.10, augenscheinlich gibt es zu dieser keinen Unterschied. Unser Test ist daher auch dafür gültig. Eine kostenlose Testversion steht zum Download zur Verfügung. Wir testen die von Akvis als Home D...

Canon EOS 750D und Sony Alpha 68 im Vergleich (Teil 1)

News -

...es. Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Canon EOS 750DTestbericht der Sony Alpha 68 Unterschiede der Kandidaten als Entscheidungshilfe beim Kauf: Abmessungen/Verarbeitung/Bedienung:Bei diesem Verglei...

Sony RX10 III und Panasonic FZ1000 im Duell (Teil 1)

News -

...esitzer der RX10 III verzichten, die Bridgekamera von Sony besitzt dafür ein zusätzliches Einstellrad für die Belichtungskorrektur. Ebenso nur bei der RX10 III vorhanden ist ein monochromes und beleuchtbares Kontrolldisplay. Davon wird man bei einges...

Sony RX10 III und Panasonic FZ1000 im Duell (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...eschwindigkeit und die Bildkontrolle. Objektiv:Wie bereits zu Beginn dieses Vergleichstests erwähnt, setzen sich Bridgekameras von den Kameras der anderen Klassen vor allem mit ihren besonders großen Brennweitenbereichen ab. Bei den Testkameras in di...

Vergleichstest Samsung Galaxy S22 Ultra vs. Galaxy S22 (Teil 3)

News -

...es Vergleichstests des Samsung Galaxy S22 Ultra und des Galaxy S22 haben wir die Bildqualität der Kameras in verschiedenen Aufnahmesituationen verglichen. In diesem dritten und letzten Teil prüfen wir den Makromodus sowie die Videofunktionen. Anschli...

Sony Alpha 7 IV und Sony Alpha 7C II im Vergleich (Teil 3)

News -

...es kleineren Gehäuses kann die Alpha 7C II in puncto Bedienelemente daher nicht ganz mit der Alpha 7 IV mithalten. Als echten Nachteil sehen wir allerdings nur den fehlenden Joystick, diesen vermissen wir vor allem beim Verändern des AF-Messfeldes. A...

Panasonic FZ1000 Special-Features-Test: Zeitraffer (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...es zu bieten. Ein paar dieser „Special Features“ wollen wir uns in dieser Serie genauer anschauen. Dies sind die Zeitrafferaufnahme, die Stop-Motion-Funktion und die Highspeed-Videoaufnahme. In diesem ersten Teil gehen wir auf die Zeitrafferaufnahme-...

Vergleichstest Teil 2: Sony Alpha NEX-5 gegen Olympus PEN E-P1

News -

...ese sollen den gesamten Bereich abdecken und ein Makro-, ein Weitwinkel-, ein Tele und ein Portraitobjektiv mit fester Brennweite sowie ein Telezoomobjektiv, ein Weitwinkelzoomobjektiv und ein besser ausgestattetes Standardzoom-Objektiv beinhalten. N...

Vergleichstest Teil 3: Einsteiger-Systemkameras

News -

...ester Hersteller in diesem Bereich, setzt die Panasonic Lumix DMC-GF3 (Testbericht) dagegen. Wir haben die beiden Modelle verglichen. In den ersten beiden Teilen dieses Vergleichstests (Zu Teil 1 des Vergleichstests / zu Teil 2 des Vergleichstests) z...

Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 1)

News -

...es tatsächlich: Selbst eine kleinbildäquivalente Brennweite von 500 Millimeter passt heute in jede größere Hosentasche. Eine weitere Spezies: die Premium-Kompakten. Sie erfreuen sich – trotz eines gehobenen Preises – einer immer weiter steigenden Bel...

DJI stellt die MFT-Copterkameras Zenmuse X5R und X5 vor

News - - 6 Kommentare

...eses Jahres dem Micro-Four-Thirds-Standard (MFT) beigetreten ist, konnte dies als untrügliches Zeichen verstanden werden, dass der Copterhersteller zukünftig auch Digitalkamera-Modelle für ambitionierte Foto- und Videografen vorstellen wird, welche s...

Testbericht des Canon EF 50mm F1,8 STM

News -

...eschwindigkeit gibt es weniger auszusetzen, die rasante Fokussierung eines USM-Objektivs oder des Kitobjektivs mit STM-Motor wird jedoch bei weitem nicht erreicht. Beim Blick durch den Sucher messen wir akzeptable bis gute 0,28 Sekunden, im Liveviewm...

x