News -
...istung verbessern. Beim Laowa 25mm F2,8 2,5-5x kommen acht Elemente in sechs Gruppen zum Einsatz, eine LD-Linse minimiert die Abbildungsfehler. Das Laowa 25mm F2,8 2,5-5x ist ein Spezialobjektiv für extreme Vergrößerungen: Nutzern von Canon RF- und N...
News - - 1 Kommentar
...isten Werkzeuge hat Adobe beispielsweise untereinander und nicht mehr mit Reitern nebeneinander platziert. Die obere Werkzeugleiste ist zudem nach rechts gewandert. {{ article_ad_1 }} Daneben haben Bildbearbeiter in Camera RAW jetzt die Möglichkeit, ...
News -
...ist Olympus. Da man diesbezüglich keine Besserung erwartet, soll die Kamera- und Objektivsparte nun ausgegliedert und verkauft werden. Dies verrät ein von Olympus veröffentlichtes Memorandum. {{ article_ad_1 }} Zum 30. September 2020 sollen die Vertr...
News -
...ist der Griff zur Panasonic Lumix DC-G110 kompatibel, mittels Firmware-Updates soll er zukünftig auch mit der Panasonic Lumix GH5(S),G9, G91 und G81 funktionieren. Der Panasonic DMW-SHGR1 kann ab Juli 2020 für eine unverbindliche Preisempfehlung von ...
News -
Neben neuen Objektiven hat Canon auch zwei Telekonverter für seine Objektive mit RF-Bajonett vorgestellt. Beide Konverter verfügen über ein gegen Staub und Spritzwasser geschütztes Gehäuse und ein für RF-Objektive optimiertes Linsendesign. Kompatibe...
News -
...ist ebenfalls mit Leica-L-Bajonett erhältlich: Beim Laowa 10-18mm F4,5-5,6 handelt es sich um das weitwinkeligste Zoom-Objektiv für Vollformatkameras, das Laowa 12mm F2,8 Zero-D und das Laowa 15mm F2 Zero-D sind lichtstarke Ultraweitwinkel-Objektive....
News -
...ist es mit folgenden Bajonetten: Canon EF, FujiFilm X, Leica L, Leica M, Micro Four Thirds, Nikon F, Pentax K und Sony E.
News -
...ist mit einem eigenen Blenden- sowie Fokusmotor ausgerüstet. Dadurch lassen sich auch Objektive ohne eigenen Fokusmotor komfortabel nutzen. Die Funktionen bleiben allerdings nicht in jedem Fall vollständig erhalten. Zum einen soll die automatische Fo...
News -
...wassergeschützte Konstruktion, eine wasser- und ölabweisende Beschichtung soll das Verschmutzen der Frontlinse verhindern. Apropos Frontlinse: Da diese wie bei vielen Ultraweitwinkelobjektiven stark gebogen ist, lassen sich auf herkömmlichen Weg kein...
News -
...ist ein Normalobjektiv mit 48mm KB-Brennweite und das Sigma 56mm F1,4 DC DN ein leichtes Teleobjektiv mit 90mm KB-Brennweite. {{ article_ad_1 }} Wann und für welchen Preis die neuen Objektive mit EF-M-Bajonett auf den Markt kommen werden, steht noch ...
News -
...iste der Objektive, die ein Korrekturprofil erhalten, ist noch länger. Dazu zählen unter anderem das Canon RF 50mm F1,2 L USM, das Sigma 35mm F1,2 DG DN Art oder das Sony FE 200-600mm F5,6-6,3 OSS. Durch das Update lassen sich unter anderem die RAW-F...
News -
...ist ein lichtstarkes Weitwinkelobjektiv, Nikon spricht von einer hochmodernen Optik mit außergewöhnlicher Nahaufnahmeleistung und umfassender Abdichtung gegen Witterungseinflüsse. Bei der optischen Konstruktion nutzt Nikon zwölf Linsen in zehn Gruppe...
News -
...ist nicht nur zum bereits erwähnten Bildstabilisator der Sony-Modelle kompatibel, es unterstützt unter anderem auch den Augen-AF sowie den MF-Assistenten. Das 9,3 x 8,0cm große Tokina atx-m 85mm F1.8 FE bringt 645g auf die Waage und verfügt über ein ...
News -
...ist 9,2 x 10,1 x 12,0cm groß. Der Preis liegt bei 99,00 Euro (jeweils UVP).
News -
...ist auf 500 Stück limitiert und kostet 4.300 Euro, das Leica APO-Summicron-M 90mm F2 Asph. Edition „Safari“ wird nur 250 Mal verkauft werden und kostet 4.550 Euro.
News -
...ist von der Panasonic Lumix DC-GH5S bekannt, im Gegensatz zur GH5 wurde bei dieser allerdings ein neuer Bildwandler verbaut. Die neue Vollformat-DSLM mit dem aus der Panasonic Lumix DC-S1 bekannten Vollformatsensor wird unter anderem Videoaufnahmen m...
News -
Voigtländer präsentiert mit dem 21mm F1,4 Nokton asphärisch ein neues Weitwinkelobjektiv für spiegellose Kameras von Sony. Mit 21mm ist das neue Modell sogar schon zu den Ultraweitwinkelobjektiven zu zählen, gegenüber 24mm ergibt sich nochmals ein d...
News -
Serif hat ein Update für seine Bildbearbeitungssoftware Affinity Photo herausgegeben. Wer das Update auf Version 1.7 installiert, kann von einigen Verbesserungen profitieren. Dazu gehört eine höhere Leistung bei Geräten mit Mac, Windows und iOS (iPa...
News -
...ist ein neuer Termin in Planung. Welche Hersteller bei der photokina 2022 dabei sein werden, steht aktuell natürlich noch nicht fest. Zuletzt zeichnete sich ab, dass große Messen ihre Anziehungskraft verlieren. So hatten Nikon, Olympus, FujiFilm und ...
News -
...wasser- und sonnenresistent sein. Erwerben kann man den Uluru Backpack für einen Preis von 89,00 Euro (UVP) in den Farben Gelb und Grau. Die Buddy DSC ist das kleinere Modell der beiden neuen Umhängetaschen: Die Kamerataschen der Buddy-Serie sind unt...