News -
...am 01.03.2011 veröffentlichten zweiten Teil dieses Vergleichstest geht es um die Leistungsdaten der beiden Kamera-Modelle. Bietet das neue Kamerakonzept mit feststehendem Spiegel tatsächlich deutliche Vorteile, oder kann die klassische Spiegelreflext...
News -
...114 mm (entsprechend Kleinbild). Die COOLPIX S200 ist mit einem digitalen Bildstabilisator (Digital-VR) ausgestattet, der Verwacklungsunschärfe wirksam korrigiert und scharfe Bilder liefert. Die Kamera wertet dazu die vom Winkelbeschleunigungssensor ...
News -
...ett, dieses wurde 2003 zusammen mit der EOS 300D eingeführt. {{ article_ad_1 }} Folglich fällt das Objektivangebot für Kameras mit EF-S-Bajonett groß aus. Da sich an der Kamera zudem alle EF-Objektive nutzen lassen, steht Foto- wie Videografen eine e...
News -
...eträchtigsten Objektiven für spiegellose Systemkameras. Der Namenszusatz „Noct“ soll an das Noct-Nikkor 58mm F1,2 erinnern, das zu analogen Zeiten mit F-Bajonett angeboten wurde. Beim neuen Nikkor Z 58mm F0,95 S Noct geht Nikon daher fast keine Kompr...
News -
...eten. Die Verarbeitungsqualität bewerten wir bei allen drei Karten als sehr hoch. {{ article_ahd_3 }} Unser Fazit:Angelbird bietet unterschiedliche CFexpress-Speicherkarten des Typ-B-Standards an. Die von uns getesteten Modelle Angelbird AV PRO CFexp...
News -
...ameras richtig viel zu bieten. Dazu gehören nicht nur diverse Aufnahmemodi, sondern auch zahlreiche Automatisierungsmöglichkeiten. Aber der Reihe nach: Beide Kameras verfügen natürlich über eine Vollautomatik sowie die PSAM-Programme. Daneben sind me...
Testbericht -
...amme auf dem Moduswählrad sind aber eindeutig an engagiertere Amateure sowie professionelle Fotografen gerichtet. So gibt es neben dem klassischen Quartett Programmautomatik, Blendenautomatik, Zeitautomatik und manueller Belichtungsmodus auch noch dr...
Seite -
...amm, Auto Weißabgleich manuell möglich? nein / nur Presets Weißabgleich Umgebungslicht-Presets Blitz, Glühlampe, Leuchtstofflampe 1, Leuchtstofflampe 2, Leuchtstofflampe 3, Bewölkung, Tageslicht, Auto Physik. Merkmale Gewicht Kamera (ohne Akku und oh...
News - - 2 Kommentare
...etrachtet, stellt die Canon 80D (Testbericht) im Liveviewbetrieb deutlich schneller als die D7200 scharf. Dafür zeichnet sich bei der DSLR von Canon der Dual-Pixel-CMOS-AF verantwortlich. Dieser erlaubt die Phasendetektion auf Sensorbasis, da jeder P...
News -
...amtasia bietet der Softwarehersteller TechSmith ein Programm an, das zum Erstellen von Lehr- bzw. Lernvideos gedacht ist. Es erlaubt unter anderem das „Abfilmen“ des Desktops, die aufgenommenen Videos können aber auch geschnitten, mit zusätzlichen In...
News -
...ett überblicken. Das Display der Systemkamera gefällt uns grundsätzlich gut, die Bildkontrolle kann aber nur hinter der Kamera erfolgen. Dadurch ist man etwas eingeschränkter als bei der G81. Unser Testsieger: Welche Kamera sollte man nun erwerben? D...
News -
...eten Gehäuses hat sich etwas getan. Die M10 besitzt eine nur 33,8mm tiefe Deckkappe, gegenüber der M (Typ 240) wurden vier Millimeter eingespart. Das sorgt für ein angenehmes Griffgefühl in der Hand und macht die M10 für eine Vollformatkamera besonde...
News - - 9 Kommentare
...30 Kameramodellen verwendet. Dabei handelt es sich um Kompaktkameras wie die Canon PowerShot G16 (Testbericht), spiegellose Systemkameras wie die FujiFilm X-T10 (Testbericht) und auch Spiegelreflexkameras, wie die Nikon D810 (Testbericht). Die Kamera...
News - - 6 Kommentare
...30 Vollbilder pro Sekunde. Beide Kameras erreichen mit ihrer 4K-Funktion ein exzellentes Detail-Level und stehen auch im Vergleich zu Profikameras nicht zurück. {{ article_ad_1 }} Die RX10 II liegt dabei leicht vorne. Verstecken müssen sich beide Kam...
News -
...amit die gesamte Umgebung aufzeichnen kann. Wir haben mit der Elecam 360 von Elephone eine 360-Grad-Kamera getestet. Die technischen Daten:Bei der Elecam 360 von Elephone handelt es sich um eine etwa 6,0 x 5,0 x 5,0cm große Videokamera, die 106 Gramm...
News -
...etzt nur im Smartphone-Bereich anzutreffen oder bei „richtigen“ Kameras bzw. Camcordern für Consumer-Nutzer nicht bezahlbar. Die GH4 ändert dies. Dabei bietet sie neben einer hervorragenden Bildqualität bei Videos einen schnellen Autofokus, viele man...
News -
...etrachtet. Zum Abschluss wollen wir den wichtigen Punkt der Bildqualität vergleichen, einen Blick auf das gesamte System bieten und abschließend ein Urteil fällen. Die Nikon 1 J1 ist mit einem komplett neu entwickelten Sensorformat ausgestattet, das ...
News -
...amera-Kaufberatung stellen wir Ihnen Digitalkameras zwischen 250 und 600 Euro vor, dieser wird in Kürze auf dkamera.de erscheinen. *Diese Affiliate-Links führen Sie zu Amazon.de-Angeboten oder zu Drittanbieter-Angeboten bei Amazon.de, keine Garantie ...
News -
...amerabilder der Leica DIGILUX 3 können durch Anklicken weiter vergrößert werden. Verglichen mit der beinahe baugleichen Panasonic Lumix DMC-L1 ist die Leica DIGILUX 3 bis auf die Etikette und kleinere optische Detailänderungen kaum vom Panasonic Mode...
News -
...amera: JPEG+RAW-Aufnahme mit der Hauptkamera: JPEG+RAW-Aufnahme mit der Telekamera: JPEG+RAW-Aufnahme mit der Hauptkamera: Links eine 4K-Aufnahme der Weitwinkelkamera, rechts von der Hauptkamera: Links eine 4K-Aufnahme der Telekamera, rechts von der ...