News -
...Background Defocus“-Modus auswählen. Laut FujiFilm soll die X-S20 ab Ende Juni 2023 im Fachhandel verfügbar sein und eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.399 Euro (Body) besitzen. Im Kit mit dem Fujinon XC 15-45mm F3,5-5,6 OIS PZ sind es 1.499 E...
News -
...Background-Defocus-Modus aktivieren. Unterschied 5: Akku, Speicherkarte und SchnittstellenDie Gehäuse beider Systemkameras sehen optisch sehr ähnlich aus, die vorgenommenen Änderungen sind minimal. So fällt die FujiFilm X-S20 1,7mm breiter als die X-...
News -
Anfang 2023 hat Xiaomi seine neuen Smartphones der 13-Serie vorgestellt. Neben dem High-End-Modell Xiaomi 13 Pro und dem Einsteiger- bis Mittelklassemodell Xiaomi 13 Lite wurde dabei auch das Oberklasse-Smartphone Xiaomi 13 angekündigt. Wir schauen ...
News -
Nachdem wir im ersten Teil unseres Tests des Sony Xperia 10 V auf die technischen Daten, das Handling und die Verarbeitung eingegangen sind, prüfen wir nun die Kameras des Smartphones. Mit unseren Beispielfotos und -videos können Sie sich zudem eine...
News -
Zum „Prime Day“ am 11. und 12. Juli 2023 bietet Amazon diverse Kameras und Objektive mit Rabatt an. Wir fassen die Angebote in diesem Artikel zusammen und sortieren sie nach Herstellern. Wer die im Rahmen des Prime Day vergünstigt angebotenen Produk...
News - - 1 Kommentar
Mit der Alpha 6700 hat Sony nach rund vier Jahren Wartezeit wieder eine neue APS-C-Kamera der Alpha-6000-Serie vorgestellt. Diese stellt das neue Flaggschiff des Unternehmens im APS-C-Segment dar und löst die Alpha 6600 ab. In diesem Artikel blicken...
News - - 4 Kommentare
Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III, rechts die Canon PowerShot G7 X Mark II. Nachdem wir im ersten Teil des Vergleichstests der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III und der Canon PowerShot G7 X Mark II unter anderem die Größe der Gehäuse und...
News -
Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III, rechts die Canon PowerShot G7 X Mark II. Im zweiten Teil des Vergleichstests der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III und Canon PowerShot G7 X Mark II haben wir uns unter anderem mit den Objektiven und der...
News -
Nachdem FujiFilm zu Beginn dieses Jahres sein bisheriges Flaggschiff-Modell X-Pro1 mit der FujiFilm X-Pro2 (Testbericht) abgelöst hat, erhält jetzt auch das zweite Spitzenmodell ein Update. Auf die 2014 vorgestellte FujiFilm X-T1 (Testbericht) folgt...
News -
...back der Kamera-Käufer gehört hat und gewünschte Verbesserungen bei neuen Modellen (zumindest teilweise) umgesetzt wurden. Auch die 2015 vorgestellte Sony Alpha 7R II brachte mehrere Verbesserungen mit: Nur wenige Monate nach der ersten Kamera der zw...
News -
Zu Beginn des Jahres 2024 hat Xiaomi eine neue Modellgeneration der Redmi Note Serie angekündigt. Diese umfasst die Modelle Redmi Note 13 Pro+ 5G, Redmi Note 13 Pro 5G, Redmi Note 13 Pro, Redmi Note 13 5G sowie Redmi Note 13. Das Spitzenmodell Xiaom...
News -
Ende Februar 2024 hat Xiaomi mit dem 14 und 14 Ultra zwei neue Smartphones der Oberklasse angekündigt. Beide setzen auf Kameras mit Leica-Label und bringen auch abseits davon sehr leistungsfähige Hardware mit. In diesem Test nehmen wir das Xiaomi 14...
News -
Neben dem Flaggschiff Galaxy S24 Ultra hat Samsung zu Beginn des Jahres 2024 auch das Galaxy S24 und Galaxy S24+ vorgestellt. Letztere beiden Modelle sind kompakter, verfügen über keinen S Pen und bringen nicht ganz so viele Kameras mit. Sie sind al...
News -
Panasonic hat mit der Lumix DC-GH7 ein neues Modell der zuletzt vor allem für Videoaufnahmen optimierten GH-Serie angekündigt. Die DSLM folgt auf die 2022 vorgestellte Panasonic Lumix DC-GH6 und stellt neben der Panasonic Lumix DC-G9II die Speerspit...
News -
Nikon hat mit der Z6III das lang erwartete Nachfolgemodell der Z 6II angekündigt. Bei der neuen Kamera liegt der Fokus auf einer hohen Geschwindigkeit, Foto- wie Videografen können fast aus dem Vollen schöpfen. Möglich macht das unter anderem der Bi...
News -
Nikon bietet mittlerweile einige Objektive mit Z-Bajonett für seine spiegellosen Systemkameras an. Alle tragen den Namen Nikkor, manche gehören zur S-Line. Daneben kann man mit den Nikkor Z 58mm F0,95 S Noct und dem Nikkor Z 135mm F1,8 S Plena zwei ...
News -
...Backup-Funktion aber natürlich im Nachteil. Das Ausreizen der Reichweite sollte daher vermieden werden. {{ article_ahd_3 }} Nachdem wir uns alle Details zu den fünf Mikrofonen in diesem Test angesehen haben, prüfen wir nun die Tonqualität. Für die Au...
News -
Nikon hat mit der Z5III eine neue Einsteigerkamera mit Vollformatsensor angekündigt. Die neue DSLM verfügt im Vergleich zum Vorgängermodell sowohl bei Fotos als auch bei Videos über eine deutlich höhere Leistung. In diesem Vergleich gehen wir auf di...
News -
Seit mehreren Jahren bietet Samsung die Smartphones der Galaxy-S-Serie im „Dreierpack“ an. Das „Ultra“-Modell ist das Flaggschiff-Gerät, das „Plus“-Modell stellt das mittlere Oberklasse-Smartphone dar und das S25 ohne Zusatz ist das kompakteste sowi...
News -
...Backup“ nutzen. Bei kompakteren Kameras werden SD-Karten dagegen bis auf wenige Ausnahmen weiterhin genutzt. Ein wesentlicher Grund für das Ende der Dominanz der SD-Karten ist die eingeschränkte Rückwärtskompatibilität von SD-Express-Karten. Diese ar...