Testbericht -
...Tonspur zu hören. Der Autofokus hat oft Mühe korrekt zu Fokussieren und fährt hin- und her. Etwas dumpf klingt der Stereoton der FujiFilm FinePix F770EXR. Neben der Aufnahme von Full-HD-Videos sind auch kleinere Auflösungen wie 1.280 x 720 Pixel (10 ...
Testbericht -
...100 Bilder pro Sekunde in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) und 200 Bilder pro Sekunde in SD-Auflösung (640 x 480 Pixel). Der Ton wird in Stereo aufgezeichnet, auch ein externes Mikrofon lässt sich anschließen. Die knapp 12,5 x 8,7 x 11,0 Zentimeter g...
Testbericht -
...1 }} Rückseitig befindet sich das 3,0 Zoll große und 461.000 Subpixel auflösende LCD-Display. Videos nimmt die Canon IXUS 255 HS (Technik) in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 24 Vollbildern pro Sekunde und H.264 Codierung sowie mit Stereo-...
Testbericht -
...100D (Technik) in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 25 Bildern pro Sekunde (1080p25) aufnehmen, bei der kleinen HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) sind bis zu 50 Bilder pro Sekunde möglich. Für die Tonaufnahme steht ein integriertes Monomikro...
Testbericht -
...100% flüssig wiedergegeben. Der optische Zoomvorgang ist während der Videoaufnahme bei leisen Umgebungen auf der Tonspur hörbar, der Autofokus schärft akzeptabel schnell nach. Die Tonqualität des Monomikrofons ist ebenso akzeptabel. Sehen Sie sich hi...
Testbericht -
...14,9mm große CMOS-Bildsensor der Canon EOS 1200D (Datenblatt) löst 17,9 Megapixel (5.184 x 3.456 Pixel) auf und bietet Sensorempfindlichkeiten zwischen ISO 100 und ISO 12.800. Um ISO 12.800 einstellen zu können, muss im Menü die ISO-Erweiterung („H“)...
Testbericht -
...10-facher Geschwindigkeit: Zu den weiteren Videofeatures der Sony Alpha 9 III gehören unter anderem die manuelle Kontrolle aller Parameter, Aufnahmen mit S-Log3- oder S-Cinetone-Bildprofil und die Speicherung mit geringer Kompression (bis zu 4:2:2 10...
News -
...105mm F4 Macro O.I.S. ist mit 8,4 x 11,8cm eine gute Ecke größer und bringt mit 680g fast doppelt so viel Gewicht auf die Waage. Der Tubus fährt mit zunehmender Brennweite immer weiter aus dem Gehäuse heraus: Aber zurück zum Panasonic Lumix S 20-60mm...
News -
...ofile oder auch das Werkzeug zur Korrektur der Perspektive. Wer Bearbeitungen vorgenommen hat, kann bestimmte Versionen abspeichern und dazu zurückkehren. Des Weiteren lassen sich getroffene Einstellungen sofort wieder rückgängig machen. Die Korrektu...
News -
...11,1 Bildern pro Sekunde und einem großen Pufferspeicher (für 116 JPEG- oder 48-RAW-Bilder in Folge) ist die Alpha 6400 so gut wie keine andere Kamera in dieser Preisklasse für die Sport- und Actionfotografie geeignet. Der Videomodus kann sich ebenso...
News - - 1 Kommentar
...160 Pixel) oder Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel). Doch damit nicht genug: Die X-E4 erlaubt Videos auch im Kino-Standard mit einem Seitenverhältnis von 17:9. Bei 4K-Aufnahmen ergibt dies eine Auflösung von 4.096 x 2.160 Pixel und bei Full-HD von 2.048 x ...
News -
...ofern sich das Motiv im Zentrum befindet, kann man also problemlos mit der Offenblende arbeiten. Abblenden verschlechtert die Bildqualität jedoch auch nicht, zumindest bis zu einer Blende von F8. Darüber nimmt die Bildschärfe leicht (F11) und bei F16...
News -
...11 hinausgehen. Bildqualität bei 24mm: Bei 35mm schneidet das Nikkor Z 24-70mm F2,8 S im Zentrum wieder sehr gut bis exzellent ab. Das gilt ab F2,8 bis F11. Abblenden ist für das Verbessern der Detailwiedergabe zweifellos nicht notwendig. Am Rand kan...
News -
...100 sind die Effekte jedoch erst nach der Aufnahme auf die Bilder anwendbar. Das Hauptmenü der Canon EOS M100:Canon EOS M100. Die Autofokussysteme der Kameras arbeiten unterschiedlich. Bei der EOS 2000D kommen – wie bei allen aktuellen Modellen üblic...
News -
...11 lässt sich gut nutzen, F16 wegen der Beugung nicht mehr. Am Bildrand lässt die Schärfe zu wünschen übrig, wir würden mindestens F8 wählen. Zwischen F8 und F11 gibt es dann praktisch keinen Unterschied, bei F16 wird die Beugungsunschärfe sichtbar. ...
News -
...1 Fotos in Folge, bevor die Bildrate auf 1,8 Bilder pro Sekunde absinkt. Bei der Alpha 7 III haben wir 182 Aufnahmen in Folge und danach 3,0 Bilder pro Sekunde gemessen. RAW-Dateien kann die Alpha 7R III 81 in Serie festhalten, danach sind nur noch 1...
News -
...11 sorgt die Beugung dann für eine abfallende Schärfe. Auflösungsvergleich von Blende F2,8 bis F11 (100-Prozent-Ansicht) bei 16mm: Bei 24mm kann das Objektiv dieses Niveau zumindest am Rand nicht erreichen. In der Bildmitte werden Details dagegen wie...
News - - 1 Kommentar
...1,35 Sekunden gegenüber der EOS M5 mit 1,47 Sekunden leicht vorne. Die erste Aufnahme lässt sich mit ihr dagegen schneller (1,14 statt 1,51 Sekunden) realisieren. Unsere Wertung bei der Geschwindigkeit: Unentschieden. Zur Fokussierung setzt Canon auf...
News -
...ofokus erlaubt diverse Einstellungsmöglichkeiten: Von der EOS 5D Mark III übernommen wurde zudem der Phasenautofokus mit 61 Fokuspunkten (davon 41 Kreuzsensoren), diese hohe Auflösung macht ein perfekt auf die Kamera abgestimmtes Objektiv unerlässlic...
News -
...12,9 x 9,7 x 8,1cm vs. 12,7 x 9,6 x 6,0cm). Das Gewicht hat sich zudem um rund 10 Prozent von 627g auf 699g erhöht. In beiden Fällen wird eine Magnesiumlegierung verwendet, die Abdichtungen der 7S III sind aber deutlich stärker. Die Abmessungen der m...