Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Foto- und Imaging-Markt: Positiv- und Negativ-Rekorde

News -

...2022 der Umsatz mit Fotobüchern, der Umsatz erhöhte sich um satte 21 Prozent von 315 Millionen Euro auf 381 Millionen Euro. Dazu trug interessanterweise auch ein um 23 Prozent gestiegener Durchschnittspreis auf 42,42 Euro bei. Weitere Fotoprodukte, d...

Vergleich: Canon EOS 800D, Nikon D5600 und Pentax K-70 (Teil 3)

News -

...tofokus beim Blick durch den Sucher und im Liveviewmodus. Bei der D5600 und vor allem der K-70 muss im Liveviewmodus wesentlich länger gewartet werden. Apropos Autofokus: Die EOS 800D verfügt über die meisten AF-Messfelder, und die Fokussierung ist b...

Praxisbericht: Negative umwandeln

News -

...tografiert worden sein, JPEG-Fotos sind aber ebenso nutzbar. Adobe Photoshop CC:Wir verwenden bei Option Nummer Eins Adobe Photoshop CC in der neusten Version 2021. In Photoshop können sie unter anderem folgende Vorgehensweise anwenden. Adobe Photosh...

Neuvorstellung: Casio Exilim EX-FH20

News -

...264 x 2.448 (8,0 MP) Pixel oder mit 40 Bildern pro Sekunde bei 3.072 x 2.304 (7,1 MP) Pixel. Bei 480 x 360 Pixel können bis zu 210 Bilder pro Sekunde, bei 224 x 168 Pixel können 420 Bilder pro Sekunde und bei 224 x 56 Pixel können bis zu 1.000 Bilder...

Canon EOS-1D X Mark III

Kamera -

...26, 160, 200, 250, 320, 400, 500, 640, 800, 1000, 1250, 1600, 2000, 2500, 3200, 4000, 5000, 6400, 8000, 10000, 12800, 16000, 20000, 25600, 32000, 40000, 51200, 64000, 80000, 204800, 409600, 819200, 1024000 Selbstauslöser: keine Angaben Belichtungsste...

Panasonic Lumix GM5 – kompakte Systemkamera mit Sucher

News -

...25.600. Verarbeitet werden die Aufnahmen von einem Venus-Engine-Bildprozessor. Die Draufsichten der Panasonic GM5 (oben) und der Panasonic GM1 (unten) im Vergleich: Der Autofokus stellt mit bis zu 23 Messfeldern scharf, 240Hz beim Datenaustausch zwis...

Lexar stellt schnelle Speicherkarten und XQD-Kartenleser vor

News -

...USB 3.0 Kartenleser eine Datenrate von bis zu 500 MByte/s an. Natürlich kann der Kartenleser auch an USB-2.0-Ports betrieben werden, wird daran aber nur einen Bruchteil der maximalen Datenrate liefern können. Der Lexar Professional XQD USB 3.0 Karten...

Vergleich FujiFilm X-T4 und FujiFilm X-T3

News - - 1 Kommentar

...2: Der AutofokusDie Hardware des Autofokus-Systems hat FujiFilm von der X-T3 übernommen. Wie beim älteren X-T-Modell erlauben 2,16 Millionen Messfelder, die nahezu die gesamte Sensorfläche abdecken, die Phasendetektion. Damit die X-T4 eine bessere Fo...

Testbericht Sony FE 100-400mm F4,5-5,6 GM OSS

News -

...tofokus/manueller Fokus:Bei Teleobjektiven wird im Regelfall ein schneller Autofokusmotor benötigt, gerade hier machen große und schwere Linsen sowie lange Fokuswege das schnelle Fokussieren aber schwierig. Für bestmögliche Ergebnisse setzt Sony auf ...

Sigma aktualisiert sein Objektiv Sortiment

News -

...2,8/200-500 EX DG Objektivs: Brennweite: 200-500mm Objektivkonstruktion: 17 Elemente in 13 Gruppen Mindestabstand: 200-500cm Größter Abbildungsmaßstab: 1:7.7 Filtergewinde: 72mm (Filterschublade) Abmessungen: 236.5×726mm (Durchmesser x Länge) Gewicht...

IFA 2013-Report: Canon und Nikon

News -

...2.2 zu. Hier sind zwar die aktuellen Kameramodelle ausgestellt, die beiden kurz vor der IFA vorgestellten Kompaktkameras Nikon Coolpix P7800 und Coolpix S02 sind aber leider nicht zu bestaunen. Somit muss man sich mit deren Vorgängermodellen Nikon Co...

Neu: Sony Cyber-shot DSC-HX300, DSC-WX300 und DSC-TX30

News -

...20-fach Zoom mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 25 bis 500 Millimeter (F3,5-F6,5). Der ISO-Bereich des 18,2 Megapixel auflösenden und 1/2,3 Zoll großen Exmor-R-CMOS-Sensors geht von ISO 80 bis ISO 12.800. Ein optischer Bildstabilisator is...

Videovergleich der Sony Cyber-shot DSC-RX1 zur DSC-RX100

News -

...us wählen, die Fokusdistanz einstellen und zwar zwischen 20 und 35cm oder 30 cm und unendlich und die Blende kann ebenso direkt am Objektiv eingestellt werden und zwar zwischen F2 und F22. Auch die Sony Cyber-shot RX100 besitzt einen Objektivring. Da...

Sigma kündigt die fp L an

News -

...usgang sowie einen USB-C-Port für die Datenübertragung zu bieten. Die Sigma fp L besitzt wie die fp ein sehr kompaktes Gehäuse: Das Kameragehäuse der Sigma fp L misst 11,3 x 7,0 x 4,5cm, ist also genauso groß wie das Gehäuse der fp. Auch beim Gewicht...

Sony auf der Photokina 2018

News -

...24 bis 720mm KB-Brennweite, einen 1/2,3-Zoll großen BSI-CMOS-Sensor mit 18 Megapixel und nimmt 4K-Videos mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde auf. Das nur 10,2 x 5,8 x 3,6cm große Kameragehäuse wird zum Teil aus Kunststoff und zum Teil aus Metall ge...

Testbericht der Bildbearbeitungssoftware Helicon Filter Pro 4.86

News - - 1 Kommentar

...tomatik der Software glücklicherweise nie richtig falsch. Sieh an, so geht das - möchte wohl mancher nach der angewandten Automatik sagen und bekommt eine Idee was zu ändern sei, um das letzte Quäntchen Brillanz und Realität aus dem Foto heraus zu ho...

iPhone 3GS Testbericht - Teil 3

News - - 2 Kommentare

...us dem Hause TomTom (TomTom Westeuropa) für das iPhone beschafft, welche erst seit wenigen Tagen für das iPhone erhältlich ist. Die Navigationslösung für das iPhone aus dem Hause TomTom hat im direkten Vergleich zum Navigon MobileNavigator aber aus m...

Sony RX100 IV, RX100 III und RX100 II im Duell (Teil 3)

News -

...240/250 (NTSC/PAL), 480/500 oder 960/1.000 Bildern pro Sekunde erfolgen. Die Bildqualität ist dabei von der gewählten Bildrate und der verwendeten Aufnahmepriorität abhängig. Bei der Qualitätspriorität werden 1.824 x 1.026 Pixel mit 240/250 Bildern p...

Neu: Nikon DL18-50 f/1.8-2.8 und 24-85 f/1.8-2.8 – mit Ersteindruck

News - - 4 Kommentare

...2.8 und Nikon DL24-85 f/1.8-2.8 wurde auch die Bridgekamera Nikon DL24-500 f/2.8-5.6 vorgestellt. Die ersten beiden Modelle stellen wir im Folgenden vor, auf die Nikon DL24-500 f/2.8-5.6 gehen wir in einem anderen News-Artikel ein. {{ article_ad_1 }}...

Sony Cyber-shot RX10 III und RX10 II im Vergleich (Teil 3)

News -

...uses hat. Die Sony Cyber-shot DSC-RX10 III ist deutlich größer (13,3 x 9,4 x 14,2cm gegenüber 12,9 x 8,8 x 10,2cm) und schwerer als die Sony Cyber-shot DSC-RX10 II (1.092, statt 808g). Auf längeren Touren sollte man das zusätzliche Gewicht nicht unte...

x